Beiträge von AltinB1306

    Naja, das mit dem Verbrauch ist immer so ne Sache - auf Langstrecke hast zu 90% nen geringeren Verbrauch, weilst da konstant unterwegs bist.


    Im Mix, wirst aber relativ schnell immer öfter die Leistung abrufen (wollen). Serie lag ich bei 6,4L im Schnitt, danach bei 5,1-5,2L momentan bewege ich ihn aber fast nicht unter 7,0-7,3L im Durchschnitt. In meinem Fall habe ich immer mehr und mehr das Gefühl, ihn drücken zu müssen, weil er so gut geht. Dass er mehr verbraucht, mein Gott na. Solang ich die 800km im Mix schaffe, ists ma wurst. Ich weiß, dass er auch 1100km/5,3L schafft im Mix, aber da ist nix mit Lichthupe und „Ausm Weg!“ 😄

    143 zu 218 PS sind in Ö gut und gerne mind 1000€ Differenz p.a. (bei niedrigster Stufe). Noch dazu gibt es gesamt vlt 3 325er am Markt und keiner wirklich, der überzeugt + überteuert.


    Wenn ich alle Umbaumaßnahmen einrechne + Kaufpreis meines 318ers + Spielereien bin ich noch immer günstiger dran, als nen N47S1 gekauft zu haben + dann nochmal Kohle reinzuhauen (andere HDP muss sowieso, anderes Diff auch, Injektoren müssen auch neu).


    Im Endeffekt käme es aufs Selbe hinaus. Nur, dass bei meinem dann die Software auf mich abgestimmt ist, die Turbos nach meinem Wunsch gewählt und das Konzept durch mich durchdacht ist.


    Wennst nen 320er und 325er parallel laufen lässt, ist bis 140 wenig Unterschied. Der zieht keine Wurst vom Teller. Darüber schauts dann anders aus.


    Wennst da mit einem großen + kleinen kugelgelagerten Turbo kommst, ner größeren HDP, Piezos bis 2400Bar und einer langen Übersetzung, schauts anders aus.


    Mit dem 2,35er Diff am N47 hast bei 85km/h den 7. Gang mit ~1100 Umdrehungen. Bei 130 liegen dann ~1700 Umdrehungen oder 1300 im 8. Gang


    Ich will ja nicht wirklich mehr Leistung. PS sind mir schnurz. Er soll im Bereich 1000-1400 Umdrehungen einfach nach vorne gehen, ohne Murren. Momentan geht er, aber zwischen 1000-1400 ist beschleunigungsmäßig tote Hose.

    Problem bei mir ist, dass er aufgrund des B47 Laders so gut anspricht, dass ich es kaum noch schaffe „gemütlich“ zu fahren.

    Habe noch immer 7L im Durchschnitt, dafür drücke ich ihn deutlich mehr, als früher.


    Wenn ich es drauf anlege und manuell schalte, dann bekomme ich easy 5,4L hin.


    1100km im Durchschnitt sind möglich, wenn man möchte. Ich hab aber bei der jetzigen Fahrweise egal wie 800km drinnen (Drittelmix, 60% Stadt 30% AB 10% Landstraße)


    Ich verbrauche mit dem F31 deutlich weniger, als ich es mit dem Golf 7 105PS DSG tu. Den bekomme ich bei normaler Fahrweise nicht unter 6,7L. Und ich streichel ihn da.. also mind 0,7L mehr, als es der F31 würde (bei doppeltem Fahrspaß).


    Es kursieren momentan folgende Gedanken:

    2,35er Differential vom E90 N57 25d

    Piezo Injektoren vom 25/35d

    50D HDP

    Registeraufladung mit 2x VTG Lader


    Warum ich mir nicht gleich nen 325er geholt habe? Ganz einfach. Wenn ich weiß, dass die Karre nur aufgrund eines kürzeren Diffs ein bisschen besser geht, als der kleinere Bruder, dann hab ich keinen Bock auf die Karre.


    So bau ich ein Auto, welches genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist.

    Turbo + Injektoren, Motorkabelbaum + Motorsteuergerät (VTG UL/OL) wennst ihn auf 20d bringen möchtest.


    Unnötig. Hau ne Stage 1 drauf und freu dich über 190PS. Das Auto marschiert nach vorne, das glaubst nicht.


    Bei mir ist es nach knapp 5.500km so, dass ich mich dran gewöhnt habe… ich schau schon nach mehr Leistung :pinch: