Beiträge von AltinB1306

    Meine Erfahrung hat bis jetzt eigentlich immer gezeigt, dass bei halbwegs richtigem Fahrprofil, unter 250.000Km die Arbeit murks ist.

    Meinem habe ich bei 224.000km das AGR rausgenommen, somit tu ich ihm nichts schlechtes damit, weil er ja eh nicht mehr verkoken kann.


    Mein 520er hatte mit 181.000km mehr oder weniger nichts drinnen (hab ihn endoskopiert), 530er hatte bei 171.000km auch nichts. Hab mich verflucht, als ich die ASB in der Hand hatte 😂

    Langstreckenverbrauch interessiert mich eigentlich nicht - ich schau mehr, dass er mir im Durchschnitt (Stadt/Landstraße und kurze Abschnitte AB).


    Wenns nur um die reine Langstrecke geht - länger übersetztes Diff und gehma 🙂

    Alltag ist dann wieder komplexer. Mit dem 520d hatte ich im Durchschnitt nie über 6,3L. Zur Verteidigung: den bin ich aber nie wirklich getreten, sondern eher gemütlich gefahren (genauso wie den 530er momentan). Der 3er wird kalt geschont - wenn er warm ist, rufe ich auch gerne mal die Leistung hin und wieder ab (entweder in der Stadt beim Überholen, oder auf der AB aus Spaß auf 200+ beschleunigen).


    Was ich gestern gemerkt habe - mit den 20d Düsen läuft er untenrum harmonischer. Er hat gestern das erste Mal bei 1200 Umdrehungen beschleunigt, ohne, dass ich manuell schalten musste. Bisher war bei ihm die selbstgewählte Drehzahl immer um die 13-1400 Umdrehungen.

    Also mit der neuen Map sollte da genügend Power untenrum herrschen.


    Als nächstes werde ich wahrscheinlich die ASB mal angehen + Kanäle strahlen. Dann sollte er motortechnisch im guten Zustand sein. Für die 50d HDP müsste das Kettenrad an der Steuerkette getauscht werden. Überlege, ob ich das machen soll - dann würde ich gegebenfalls die Steuerkette erneuern, sofern sie gelängt sein sollte. Wenn nicht, bleibt sie drinnen.

    Soda. Erster Erfahrungsbericht:


    Heute knapp 90km gefahren, so wie das Auto fährt, sprich nichts manuell schalten, oder besonders auf die Effizienz zu achten.


    Gestartet mit 7,1L Durchschnittsverbrauch. Nach 90km 6,3L 🤔

    Aber ich merks auch an der Tanknadel. Bei der Losfahrt war sie genau auf 3/4, sprich über die knapp 100km hat sie sich fast null bewegt.


    Noch dazu hatte ich beim Start eine Restreichweite von 651km. Mit den alten Injektoren wollte er nicht über die 800km Gesamtreichweite gehen. Keine Chance, egal ob ich Eco oder hangeschaltet fuhr (lag an der Fahrweise der letzten Tankfüllung).

    Mit den neuen Injektoren ist er auf folgende Werte nach der Fahrerei (war mit viel Stadtverkehr verbunden):

    F4D24FD2-395F-4D3F-9F27-563AE4F4B2C5.jpg


    Also die 20d Injektoren bringen sich definitiv was. Bin nur gespannt, inwieweit sich das weiter verändern wird, wenn die Map dann passend gestaltet ist. Wenn ich im Durchschnitt mit normaler Fahrweise knacke, brauch ich ehrlich nicht mehr. Die nächsten Tage werdens aber eh zeigen, ob es sich wirklich etwas gebracht hat.


    Kann auch einfach daran liegen, dass meine alten Injektoren einfach hinüber (bzw kurz davor) waren. Die von meinem alten 20er waren im perfekten Zustand. 2 nagelneu und 2 neuwertig.

    Brachte sich nichts. Injektoren von meinem ehemaligen 520er verbaut - Entlüftung gestartet, kurz rütteln lassen und ging an.


    Muss sagen - der rennt jetzt untenrum richtig gut. Kurz antippsen und der springt 😄

    Obenrum merkt man, dass er nicht zurecht kommt (Antrieb gemäßigt), ist aber klar - Düsen spritzen mehr ein, als die vom 18er.

    Mo/Di kommt die neue Map und dann sollts fürs Erste reichen.


    Ende gut, alles gut 🙂

    Gibt Neues. Leider nicht mir zu Gunsten.


    Railrohr vom F31 beim Kumpel eingebaut, um zu schauen, ob seine beiden Sensoren wirklich hinüber sind. Brachte sich nichts, passt zurückgebaut, mit Rheingold entlüftet und versucht zu starten - geht nicht.


    Railrohr zerlegt - Späne?!

    E87 gebauer inspiziert - HDP Schaden. Jetzt sind meine Injektoren hinüber. Egal, wollte eh größere verbauen, kam somit schneller als gedacht.


    Beim Ausbau meiner Injektoren bemerkt - ouh shit. Dichtung bei Zyl. 3 u 4 ist im Arsch. Neue VDD kommt also hinzu.

    Meiner hatte nen ähnlichen Schaden - wichtig ist nur, dass der Vorderachsträger nicht verstellt ist. Rest ist egal.


    Wennst Scheinwerfer mit Kurvenlicht brauchst, gib bescheid - hab noch meine liegen vom Umbau auf LED.

    Material mit Kotflügel + Achse links, Lackierung kannst mit ~1200€ berechnen, wennst es selbst machst.