Beiträge von AltinB1306

    Kommt auch auf dein Streckenprofil an.


    Mein F10 regeneriert alle 800km, viele andere bei 3-400km. Allein da merkst schon, inwiefern das Fahrprofil entscheidend für ne Regeneration ist. Sind alle Injektoren i.O., Lambda, Rußeintrag, etc


    Zu denken, dass allein das Löschen der Adaption(en) Einfluss in den Kraftstoffverbrauch nimmt, ist falsch. Wenn alles i.O. ist, brauchst keine Adaptionen löschen, das merkt er selber nach ner Zeit, dass gewisse Werte außerhalb seines zuletzt gemessenen Referenzwertes liegen und adaptiert sie von allein.

    Passt alles, kann er nicht weniger verbrauchen. Genauso wie mein 530er mit und ohne DPF 1:1 dasselbe verbraucht, eben weil die Regeneration nur alle 800km vorkommt und das bei 1000km nicht wirklich Einfluss nimmt. Genauso wenn Injektoren, Lambda, ASB, etc passen, gibts da nichts mehr zu verfeinern.

    Eine andere Frage.

    Hab bei mir von 6,6" auf 8.8" umgerüstet. HU ist CIC. Gibt es die Möglichkeit den geteilten Bildschirm durch codieren weg zu bekommen? Hätte gerne die normale Ansicht auf dem großen Bildschirm.


    Gruß und danke schonmal

    Geht nicht, erst ab NBT. CIC kannst nicht einfach das große reinkloppen.


    435er

    Mikrofon in die HU verkabeln. Alles andere ist mehr als nur Pfusch.

    Nur das normale Hifi ist ohne K-Can2, H&K F20 hats dann wieder, trotz „HiFi“

    Bei ASD habens eh alle dann.


    Im F10 durchgängig K-Can2, unabhängig vom BJ.

    Und letztendlich kann mans drehen, wie man will, die Hifi Verstärker kommen nicht mal ansatzweise an die Performance vom TopHifi/B&O/B&W ran.

    FRM im F10 hat auch 1000e TNs. Jedoch alle gleich (vfl/LCI Unterschiede und mit/ohne Memory).


    Hifi ist immer K-Can2.

    H&K ausm F20 ist auch nur ein Hifi mit digitalem DSP (K-Can2)

    TopHifi/Harman Kardon in allen anderen Serien = Most.


    Bekommst nen Fxx H&K Verstärker auch in den e60. Brauchst nur ne F-serien HU.


    Da muss man auf nichts schauen, nur ob man Hifi oder TopHifi/H&K/B&O haben möchte