Wenn schon, denn schon - geh mim Schlagschrauber drüber 😂😂
Beiträge von AltinB1306
-
-
Nur vom F30/F31. G-Reihe geht nicht - die laufen über K-Can3 (wie auch beim F15)
-
Adaptionen nur zurücksetzen, wenn an der Mechatronik gearbeitet wurde, sonst NICHT. Kannst u.a. nen Getriebeschaden einholen, weil die Ventile nicht den nötigen Druck mehr schaffen, um den Gang einzulegen.
-
Da wird nichts porös. Musst nur wissen, wie du es richtig ausbaust und nicht einfach dran ziehen, als wärs aus Metall.
-
Vergiss aftermarket. Lassen sich nicht anlernen. Wird funktionieren, aber halt nur irgendwie.
Dasselbe mit den Lichtex TMS für die F10 LED SW. Jeder kauft die, obwohl man sagt „nicht kaufen“ und wundern sich dann, wieso sie nicht gehen…
-
Bis auf nen Unfall kann ich mir nicht erklären, wie man sonst die Plastikteile an der Front zerdeppern soll. An meinem F31 hab ichs ja auch noch nicht geschafft, und ich nehme ihn schon hart ran…
-
Sind auch schon 4 Jahre. Da hatte mein 520d schon 154.000km runter inkl. defekten Difflagern. Kommt halt drauf an, wer den Wagen fährt (und zu welchem Zweck)
-
Kennt jemand solch ein Gerät, das nicht alt zu billig aussieht und optisch dem professional gleicht?
Gibts nicht.
-
Klopfen bei Richtungswechsel (P->D->R, egal in welcher Reihenfolge), haben meist entweder ne angerissene Hardyscheibe, defekte Difflager oder ne Getriebespülung notwendig, Difflager sind bei F3x eher unwahrscheinlich, Hardyscheibe und Getriebespülung schon eher.
-
Nein. Mid gehört zu mid, max zu max