Vom Datenblatt sollen die wohl besser sein. Sie sollen sportlich aber auch effizient sein, so wie bei trocken und nässe gut fahren lassen. Ich habe mich jetzt ein wenig um orientiert und werde mir 19 zoll felgen holen mit dem ps5 wenn das funktioniert. Könnte dann im Frühjahr was dazu sagen.
Beiträge von Justinhd129
-
-
Naja, den PS4S würde ich definitiv nicht zu den schmalen Reifen zählen. Auf dem Foto der PS4S im Vergleich zu einem Pirelli Cinturato P7, beides 255er breite.
Ui
jetzt versteh ich, warum der Händler gesagt hat, dass sie nicht garantieren können, ob das mit Spurplatten passt. Vorne haben die Felgen 8,5x19 ET43 und hinten 9,5x19 ET45.
-
Definitiv. Etwas mehr Gummi, zudem sind 285 für das Drehmoment fast zu viel. 285er hatte ich am Masi.
Du wirst einen klaren Unterschied merken zu den 19" RFT.
Im Vergleich dazu hast Du dann Komfortreifen mit besserer Performance.
Gravierend, wieviel besser die 20" non-RFT sind.Danke. Ich denke so werde ich es machen. Ich wollte gerne von Michelin den Pilot sport 4s nehmen. Das wäre die Reifen Größe 225 40 19 und 255 35 19 wie Serie ohne Rft. Fallen die viel breiter aus als von Bridgestone oder anderen Herstellern?
-
Danke Nexo. Hab gerade gemerkt, dass ich das ein wenig blöd formuliert habe.
Meinte die normale Größe bei normaler Felgenbreite. Bei 9/10 breiten Felgen macht 225 und 255 nicht so viel Sinn.
Zumal bei 9J die minimalste Breite schon 235 ist. Bei 10J würde sogar 255 als minimalste Breite gehen.
-
So tief wie auf dem Bild möchte ich nicht unbedingt, da ich doch das ein oder andere mal im Parkhaus lande.
Bei dem Bild geht es mir mehr um die Reifenkombination mit den Felgen.
Ich bin mittlerweile am tendieren die normale Breite zubehalten. sprich in dem Fall 225/35 20 und 255/30 20. Ist glaub ich die bessere Wahl als 245/30 20 und 285/25 20. Oder was meint ihr?
-
Mario540i hast du den die gleiche Reifenkombi drauf? Anstelle der Schnitzer Federn habe ich das Pro Kit drin. Ergebnis sollte nachher ohne das Gewindefahrwerk etwa so aussehen .
9672c61e-23e5-468d-b2e6-281c694773c2.jpeg
Diesbezüglich hatte ich schon Kontakt mit dem Händler aufgenommen, welcher, für die 245/30 & 285/25 vor Ort direkt eine Eintragung machen würde.
Bisher ist mir wegen Auflagen nur bekannt, dass ich anstelle der 1800KG Anhängelast nur 1300KG ziehen darf. Das wäre die Traglast der Reifen mit dem Index 93 XL.
Ich dachte nur, ich sammel erstmal ein paar Erfahrungen, bevor man viel Geld ausgibt.
-
Hallo allerseits, ich habe aktuell bei mir 18 Zoll Bereifung mit 225/45 und 255/40 Runflat für den Sommer vorgesehen.
Nun habe ich 20 Zoll Felgen gefunden 9 und 10x20 mit 245/30 und 285/25 Non Runflat, welche eintragbar sind.
Wie schaut das dabei mit dem Komfort aus? Das dabei Komfort schwindet ist logisch, da ja viel weniger Platz zum Federn ist, jedoch habe ich nicht so die richtige Vorstellung, ob das ertragbar ist oder sich nicht lohnt.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Reifen ?
-
Hallöchen,
Ich habe bei mir eine Dashcam im F31 verbaut und diese direkt an der Batterie angeklemmt, was nicht sonderlich schlau ist. Aufgrund des IBS habe ich natürlich eine Ruhestromverletzung der Klemme 30B. Wäre das Problem behoben, wenn ich das Dauerplus an einer Klemme 30 anklemme? Und würde die Möglichkeit bestehen, eine Klemme 30 im Kofferraum zu nutzen oder gibt es die Klemme 30 nur vorne bei der Beifahrerseite?
Viele Grüße
-
Würde da normale Kupferpaste reichen oder muss man Keramikpaste oder Hochtemperaturpaste für die Bremsen nehmen?
-
Kann man eigentlich etwas machen, um der Problematik vorzubeugen, sodass es leichter ist die Spurplatten wieder runter zubekommen? Die Spurplatten waren neu und ca 8 Monate drauf.
Viele Grüße