Vielen Dank.
Ich habe nun alle Spurplatten runter.
Vielen Dank.
Ich habe nun alle Spurplatten runter.
Moin moin. Ich hatte anfang März 2022 bei meinem F31 von H&R auch Spurplatten verbaut.
VA: 225/45 R18 ET34 10mm Spurplatte
HA: 255/40 R18 ET47 13mm Spurplatte
Jetzt wollte ich diese wieder runter machen, da die bei den Winterfelgen 225/50 R17 ET37 nicht passen, bekomme diese aber von der Vorderachse nicht ansatzweise gelöst. Hinten hatte ich die Spurplatten mit einem Gummihammer runterbekommen.
Hat jemand da Tricks wie ich die runterbekomme.
Viele Grüße
Ich fahre auch nicht viel. Ca 250km in der Woche. Insgesamt hat meiner jetzt knapp 80k gelaufen. Das Ding bei mir war ja, dass ich beim freundlichen gewesen bin und er mir gesagt hatte passt alles. Die Meldung ging aber nicht weg. Dann hatte ich selber geschaut und gesehen, dass wenig drin war.
Der Deckel wird mit der Zeit öfter mal undicht und es drückt das Kühlmittel raus.
Ich würde auch sagen, dass du da locker n halben Liter Wasser ohne Probleme reinkippen kannst, normalerweise ist das Gemisch ja auf weit unter 0 eingestellt und - 3° sind da ja n Witz.
Bei mir konnte ich letztes Wochenende knapp 1 Liter nach füllen. Denke mal das wird hier ähnlich sein.
Moin. So sah das bei mir auch aus. Ich habe dann auch Kühlmittel besorgt und das Gemisch im Anschluss rein gemacht. Warum das so ist weiß ich leider auch nicht. Würde mich aber interessieren, was dann bei dir herumkommt. Stehe da auch noch ein wenig auf dem Schlauch. Schau mal ein paar Seiten zurück. Dort hatte ich deswegen auch geschrieben gehabt.
Könnte das eventuell an der Auspuffklappe liegen, dass die Vibrationen übernimmt? Ne andere Möglichkeit wäre, dass der ESD gebrochen ist, was ich nicht hoffe.
Ist das rasseln weg, wenn man das Rohr mit dem Fuß ein wenig fest macht ?
Sauber gemacht ist alles. Nächstes Wochenende schaue ich dann, ob da wieder etwas ist.
Das kann auch sein. Ich frage mich nur warum man falsche Aussagen bekommt. Der hatte ja gesagt, dass mit den Füllständen alles i. O. sei. Ich hatte heute morgen dann im kalten Zustand ca 1 Liter Gemisch nachgeschüttet. Und das Gemisch ist 1:1. Steht auch nochmal für nicht erfahrene auf der Flasche drauf.
Alles klar. Hab mal geschaut was son Deckel kostet. Preislich liegt der bei 15€ original. Werde morgen das mal sauber machen und neues Kühlmittel draufmachen und das ganze dann beobachten.👍
So habe heute erst geschafft zuschauen. Aber ich denke, dass doch ein bisschen was fehlt. Werde mir das Kühlmittel mal bestellen. Gäbe es da etwas zubeachten oder kann man das einfach hineinschütten. Das wäre das Kühlmittel 83192211191 original BMW.