Auch wenn es gedauert hat, hätte es schon vor ein paar Wochen erledigt sein können.
Thorsten
Ja, du hast vollkommen recht Thorsten, mit allem. Danke noch mal.
Auch wenn es gedauert hat, hätte es schon vor ein paar Wochen erledigt sein können.
Thorsten
Ja, du hast vollkommen recht Thorsten, mit allem. Danke noch mal.
Alles anzeigenHallo,
Ich behaupte mal, dass es auch andere Anbieter neben Bimmertech gibt, die dir helfen können.
Denn ich frage nicht aus Langeweile.
Jedoch konntest du die Fragen nicht vollständig beantworten,
Frag mal bitte den bisherigen Codierer nach der Aktivierung von CarPlay.
Warum?
Viele flashen eine alte iStufe auf das NBT Evo, da es einen kostenfreies Tool gibt, dass das NBT Evo dann entsprechend patchen kann.
Es gibt da noch weitere Ansätze, manueller Anpassung von Dateien was Auflösung betrifft,
Thorsten
I-Stufe des NBT ist eine aktuelle und im Rahmen eines Updates bei BMW aktualisiert worden.
...vielleicht einfach mal, um die offenen Fragen, die ich stellte, zu beantworten.
WIe soll man dir dann helfen?
Thorsten
Ok, danke Thorsten. Mir wurde geholfen.
Ist nicht mit codieren zu beheben. Einfachste ist ein G30 Display vom ID6 Gerät und nicht vom MGU ID7.
Dies hat eine niedrigere Auflösung und damit kommt das NBT EVO zurecht.
Um das Problem zu lösen muss man Systemdaten über SSH bearbeiten.
Das hat mir heute mein Codierer heute auch erzählt. Er sagte der Aufwand dafür ist schon erheblich.
Werde dann wahrscheinlich einfach ein Scaler Display nehmen, die Kosten belaufen sich auf das gleiche wie die Codierung von Bimmertech um mein MGU zum laufen zu bringen.
Das alte Display werde ich dann verkaufen.
Gruß
Was soll ich mich zurück melden, wenn mir bisher niemand helfen konnte oder das Problem gelöst wurde.
Alle bisher getätigten Aussagen sind nun mal falsch. Auch das ein MGU nicht funktionieren soll stimmt nicht (siehe US Foren)
Gruß
Naja das ist doch ganz klar.
Fullscreen Carplay gab es beim f30 nie von BMW.
Da hat einer beim Codieren eben die Pixelzahl auf das Display geändert (weiß dass es geht - fragt mich aber nicht wie und wo genau)
und das passt jetzt eben nicht mehr.
Da wird kein weg am Codierer vorbei führen...
Wenn ich schon den ersten Satz lese...
Der Bildschirm wurde schon von einem Codierer bearbeitet. Hättest du meinen Beitrag richtig gelesen, hätte du bemerkt dass die Anzeige nicht nur im CarPlay so ist sondern auch wenn ich das BMW Navi verwende. Dann ist zwar der ganze Bildschirm ausgefüllt nur ist das Navibild gestreckt.
Aber wird schon.
Alles anzeigenHallo,
konntest du das Problem lösen?
Falls nicht:
NBT Evo ab Werk verbaut?CarPlay ab Werk oder nachträglich durch Fake FSCs aktiviert?
Was wurde codiert?
Welchen Softwarestand hat das NBT Evo?
Thorsten
Hallo, bisher konnte mir keiner helfen außer Bimmertech die 199€ für die Codierung haben wollen.
NBT ID6 ab Werk
CarPlay wurde nachträglich codiert (denke durch FSC)
Was codiert wurde weiß ich nicht, habe es nicht gemacht.
Softwarestand von meinem Evo ist der aktuelle.
Gruß
Viel wichtiger - wie sieht es beim Navi und den anderen Darstellungen aus?
Die anderen Ansichten, sprich BMW Menü wird korrekt dargestellt. Nur Apple car Play und Karten von BMW werden nicht korrekt dargestellt.
Hallo, hab den Adapter auch verbaut samt Display vom G30. Super passgenau, nur hab ich ein Problem mit der Auflösung von CarPlay. Hatte jemand das gleiche Problem?
Wer soll dir das codieren, wenn nicht BMW und die werden sich sicher weigern
Ich dachte jeder fähige codierer.
Gruß
Hast du mit denen noch Kontakt? Marco's email kam zurück und die Hoempage ist geschlossen.
Hab es bisher nur über Instagram gemacht.