Ganz ehrlich, würde ich lieber einen gebrauchten vom Schrotti nehmen, der passt dann auf jeden Fall. Zudem günstiger.
Das ist ja auch kein Hexenwerk den zu tauschen. Normalerweise halten die Ewig.
Ganz ehrlich, würde ich lieber einen gebrauchten vom Schrotti nehmen, der passt dann auf jeden Fall. Zudem günstiger.
Das ist ja auch kein Hexenwerk den zu tauschen. Normalerweise halten die Ewig.
Ich habe leider keine Lust mir alle möglichen Varianten anzuschauen, nur um das heraus zu finden. Also ist es mit der VIN bedeutend einfacher und schneller, sowie sicherer.
Falls jemand das noch vor hat, mir eine PM mit VIN und dann sage ich euch, welches Display ihr ohne Probleme nehmen könnt.
Wie i - (Stufenabhängig) mmer hängt alles nur davon ab.
Sofern nicht schon die Heat Unit bei euch getauscht ist, also alles muss Original sein.
Ach ja, weiß jemand ob durch dieses Gewebe schon Ladedruck entweicht?
Mir ist geräuchmäßig nichts aufgefallen und auf der Fahrt zur Werkstatt hatte ich volle Leistung (ohne zu wissen dass der Schlauch aufgegeben hat)
Nein der Schlauch wird nicht undicht, er besteht aus 3 Lagen: EPDM---Glasfaser (das ist das was man auf dem Bild sieht) und ---EPDM. Alles zusammen hat eine Materialstärke bei BMW von 4mm bei Ladeluftschläuchen. Diese 3 Komponenten werden im Druck/- Hitzeverfahren vulkanisiert, in einem Autoklaven.
Wobei sich aber dennoch die Frage stellt, wie das so passieren konnte, mit Original BMW Schlauch, bestimmt nicht.
Hallo zusammen,
ich hab' da mal ein Problem mit einem Lautsprecher hinten vom Audio Standardsystem. Fehlerspeicher HU sagt "Leitungsunterbrechung". Kennt jemand die Pinbelegung des hinteren Türsteckverbinders um kurz mal den Lautsprecher zu prüfen?
ohne VIN, oder die letzten 7 Stellen davon, KEINE CHANCE.
Abhängikeiten: Baujahr, Ausstattung usw.
Bei allem nötigen Respekt, aber die CAM muss ja dann super sein um sich das anzutun.
Ich hatte gestern noch ein Post geschrieben, aber leider nicht abgesendet.
Darin ging es, das die Kommunikation der CAM mit dem Fahrzeug ganz anders ist und extreme Kosten hinzu kommen.
Leider kann ich nicht sehen, welche unterschiede die CAMS in ihrer Qualität haben.
gib mir mal bitte deine VIN per PN , dann hast du auch den richtigen
So im Detail weis ich das natürlich nicht ( habe mich damit nicht beschäftigt) , besonders mit der CAFD, ich wollte nur zeigen, wie es im System steht.
Eigentlich versucht man Windows 11 in Windows 95 rein zudrücken, als Beispiel. Also, ob die Cam dann mit dem Fahrzeug richtig kommuniziert, kenne ich mich nicht aus.
Zumindest habt ihr nun die Anschlüsse dafür, mehr kann ich leider nicht helfen.
trotzdem viel Glück beim umbau.
Alles anzeigenNaja dann hoffen wir mal das du dich etwas irrst.
Ich habe ( zumindest ) gelesen, dass man die Icam2 mit dem entsprechenden cafd File flashen kann und sie somit kompatibel ist mit der F Reihe und dem Nachrüst-Kabelsatz vom Emtronika.
Was ich aus anderen Foren von eQuu & Atzebmw gelesen habe, haben Sie es.zumindeat hinbekommen.
Ansonsten wird's ne teure Lehre 😂
Hat jemand von Newtis die aktuelle Verkabelung der icam ?
Welche icam 1, oder 2?
Was meinst du mit aktuelle Verkabelung, welches Derivat? Jahr? I-Stufe?
Leider geht es ohne die Informationen nicht, da sieht man schon wie kompliziert das ist.
Ich hoffe ich habe euren Artikel verstanden.
Ich muss euch hier leider enttäuschen, die Kamera Bild 1 ist ein Model welches 2011 zum ersten mal im Einsatz (F15) war. Zuletzt geänder 2013. Dies ist keine ICAM 2
Sachnummer: 9475684 ICAM RFK von VALEO
Zu dieser Kamera gibt es keinen separaten Kabelbaum und muss mit dem Heckklappentaster getauscht werden.
Pin1: FBAS+
Pin2: FBAS-
Pin3 : CAN Shield
Pin4: +12V
Pin5: FBAS_SHIELD
Pin6:GND
Pin7:CAN_HI
Pin8:CAN_LOW
DIE ICAM-2 hat die Sachnummern: und wurde 2014 im G30 Erstverwendet und ist von Bosch, zudem einen gewinkelten Steckerabgang.
Kamera:5A68224 ( es gibt noch andere Nummern, die lasse ich mal weg)
Nachrüstsatz: 66212450878
PIN1: Ethernet_HI
Pin2: Ethernet_SHIELD
Pin3: -------
Pin4: +12V
Pin5: Ethernet_LO
Pin6: Power_SHIELD
Pin7:GND
Pin8:WAKE_UP
wobei du da ein Problem mit dem I-Stufen bekommen wirst
Beschreibe mal genau was du benötigst, mit dem Bild kann ich leider nichts anfangen.