DU hast Post, die Steuerung ist im F25 und F31 Grundverschieden.
Beiträge von fliyer
-
-
Die Schaltpaddles sollten dei Nummer 9242983 haben, die sind beim F25 und F31 die gleichen, habe ebend nachgeschaut.
Hier mal Sportgetriebe S2TBA SA
Hier mal Automatikgetriebe mit Schaltwippen S2TEA SA
Ich würde die Sportautomatik wieder raus codieren und die " Automatik mit Schaltwippen" rein codieren.
-
Nur mal so als Info, du weist schon, dass es derzeit Rückrufaktionen bei den Diesel gibt, wo der NT-AGR Kühler getauscht wird? Da ist dann auch ein neues AGR Ventil mit dabei.
-
Fahrzeug mit kompletter Ausstattung für den normalen Fahrbetrieb mit:
2 x 68 kg auf den Vordersitzen (Sitze in Mittelstellung); 1 x 68 kg auf dem Rücksitz (Mitte); 1 x 21 kg in Gepäckraum (Mitte) und vollgetankt.
Das hatte aber bis jetzt noch keine Werkstatt bei mir gemacht, egal welches Fahrzeug ich gebracht hatte. Zudem wurde es so auch noch nie gebraucht. Wenn das Fahrzeug sich nicht einstellen lässt auf dem Normalen Weg, dann stimmt mit der Karre etwas nicht. -
offiziell gibt es dazu bei BMW auch nichts. Ich werde mal ganz Neue Felgen kaufen und verbauen. Für mich klingt das aber eher nach Getriebe mitllerweile. Hardyscheiben sehen beide noch gut aus.
-
für alle die es auch genau wissen wollen
-
-
Das ganze hat ca. 1 Stunde gedauert, das Butyl muss mit einem Teppichmesser mittig der Raupe durchgeschnitten werden. Nicht direkt am Blech abtrennen.
Schwierig war da aber nichts dran, nur extrem Scharfkantiges Blech.
Um vernünftig arbeiten zu können muss die Seitenverkleidung ganz ab, somit Kabel und Stecker lösen und zur Seite legen.
Ich habe für die Kabebelclipse einen Clips Hebel genommen LINK, das ist der mit dem schwarzen Hebel. Mit den Fingern bekommt man die Kabelclipse eh kaum ab.
So ein Set sollte ja eh jeder zuhause haben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So ich habe mir das gestern mal angesehen und die Verkleidung ab gemacht.
2 Sachen sind mir aufgefallen, zum einen
1) Die Führungsschiene ( Gummischiene) ist bei mir aus gewesen und das hat dazu geführt, dass es jedes mal beim runterfahren durch die Scheibe rein gedrückt wird. Das macht schon mal ein Krach, dazu habe ich die Gummiführung unter Einsatz großer Schmerzen und blutiger Hand mit Gleitmittel an den Laufflächen eingeschmiert. An der Stelle ist alles Scharfkantig, was man sich so vorstellen kann.
Problem war danach gelöst.
2) Scheppern beim schließen der Tür: Es sind die beiden Seilzüge mit Sterngummiummantellung welchen durchs alter hart geworden sind, diese erzeugen beim zusammen schlagen einen Blechernen Ton, das kann man auch von Hand testen, ohne die Tür zu schließen, einfach ein Seil nehmen und dran ziehen und loslassen. Blong . Also eines der Sterngummium. mit Kabelband Tape umwickelt und etwas Tape auf die Karosserie an der Stelle.
Problem 2 auch gelöst, die Tür ist nun schön leise beim schließen.
-
Kann auch das
Entkopplungselement
sein zwischen Partikelfilter und Auspuff, das geht gerne mal kaputt bei dem Motor