Hatte ich am Freitag auf der Bühne, sieht alles noch gut aus. Keine Risse und das Mittellager wie Neu.
Beiträge von fliyer
-
-
Er hat die Antwort bekommen
-
Bauteile des Original Herstellers wirst du nicht bekommen. Nur schon mal so gesagt, es ist keiner der hier im Thread genannt wurde und den jemand kennt.
Ich würde dir aber die von Sachs empfehlen, oder besser das Original, da es um ein M-Fahrwerk geht. Klar 200€ sind ne Menge Holz
Nach deiner Recherche hast du ja die: 33526868653, älterer Stand siehe Link auf das i drücken.
-
dazu müsstest du noch mal die VIN geben, Leebmann24 kann da aber eigentlich gut filtern
-
tolles forum
-
Der Auszug ist aber aus dem im Internet kursierenden ETK mit Federtabelle.
-
Aktionsnummer 10032740200 F2X F3X Lenkgetriebe nacharbeiten, es kann zu Bruch der Verbindung Lenkgetriebe PowerPack kommen.
Wurde dies schon gemacht? aus dem Jahr 2020, den es steht noch als offen im System.
Du hast keine M-
07AC
Sport Line
07VA
Fahrkomfort Paket
07VB
Comfort Paket
-
Sorry für den Doppelpost.
Vielen Dank für die Hilfe, welche mir hier auf verschiedenen Wegen erreicht hat. Ihr seid eine klasse Truppe!
Wie befürchtet hat sich heraus gestellt, dass unser Wagen offenbar in einen Unfall verwickelt war und dabei einen Front- sowie Heckschaden erlitten hat. Das bestätigt meine Vermutung, welche ich schon länger hatte. Der Wagen muss vermutlich vorne links mal eins auf die Nase bekommen haben, und da auch nur im vorderen/unteren Bereich. Jedenfalls wurde der Stoßfänger inkl. Anbauteile erneuert und auch am Kühler wurde etwas gemacht. Am Heck gab es auch einen neuen Stoßfänger etc. Entsprechende Hinweise haben mich dazu erreicht.
Warum der DEKRA-Gutachter das nicht gesehen hat/konnte/wollte, verstehe ich noch nicht so ganz...
Wie geht's nun weiter? Der ganze Fall geht zum Anwalt, der Wagen zurück zum Händler. Da wir die Infos nicht vom Händler bekommen haben und es mittlerweile auch andere Ungereimtheiten gibt, kann man hier wohl von Betrug sprechen. Ob sich für den ganzen Schmu strafrechtliche Konsequenzen herbeiführen lassen, muss ich erst noch abwarten. An sich ist der F30 ein tolles Auto, aber auf eine Unfallkarre, die nicht mehr geradeaus fahren kann, hab' ich dann auch keinen Bock.
Der ganze Fall kocht bei uns gerade ziemlich über.
Wahrscheinlich kann ich auch noch 100 Achsvermessungen machen, die Karre ist wohl krumm. Super Sache! 
bitte nicht das Dokument von mir nehmen für einen Anwalt, sondern noch einmal Offiziell Extra von BMW holen, Erkläre denen, dass du die Historie für einen Schadensfall benötigst.
-
Gib mal deine VIN per PM, ich schaue mal nach einem Unfall nach.
-
So, gewechselt.
Bis, dass ich auf 220€ ausgegeben habe hat sich nichts verändert. Immer noch gleich geblieben. Pulsierendes brummen mal ab 60 km/h und ab 90km/h immer.
Ich denke auch eher es kommt aus dem Bereich Getriebe, selbst wenn man auf N wärend des fahren stellt, bleibt das Geräusch gleich.
Meiner muss eh wegen des Rückrufs AGR Kühler nach BMW, dort wird dieser gewechselt, dann lass ich dem auf den Grund gehen.
Ich schaue auch Heute noch mal in den Servicelösungen nach, vielleicht finde ich ja was
Ach ja, falls jemand die Radlager von SKF nimmt, diese haben eine Vielzahnschraube N12, nicht wie die Originalen TX60. Der Querlenker muss von unten gelöst werden beim F34, sonst bekommt man die Schraube an der Position nicht raus gezogen.