Ich habe Null Probleme bei meiner Schwenkbaren.
Ach ja, alternativ kannst du auch die Sachnummer 7160 6875701 suchen, ist die selbe
Ich habe Null Probleme bei meiner Schwenkbaren.
Ach ja, alternativ kannst du auch die Sachnummer 7160 6875701 suchen, ist die selbe
Ist ja alles dabei beim Elektroset
22.08.2018 Auslieferung 24.08.2018
500 ist ein Super Preis elektrisch.
Ja, das muss immer kodiert werden SA:03AC, da ist ja ein Zusammenspiel mit der Rückfahrkamera und den PDC´s, die würden dann aj immer Piepen
es ist ja auch ein Steuergerät dabei im Elektroumfang 7160 6884357 und der Halter 6633 6854515
Aber dann ist es auch vernünftig und ist im Fahrzeugauftrag enthalten, das wird dann beim nächsten Besuch bei BMW automatisch in deinem Fahrzeugdaten eingetragen.
Dafür musst du aber auch den WLAN Eingang am Gerät haben.
Wie gesagt, ohne genaue Angaben welche HEAD Unit verbaut ist, drhen sich alle im Kreis. Das kann man nur mit der VIN heraus finden.
zusätzlich kann man hier die Kosten für den FSC mal anschauen.
Elektrisch schwenkbar ist 7160 6883983 + Elektrik Set 7160 2289549
Abnehmbar ist 7160 6855719 + Elektrik Set 7160 2289552
de abnehmbare habe ich gerade ebi Ebay Komplett für 229€ gesehen HIER
Die passen zu 100% zu deinem Fahrzeug
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei allem nötigen Respekt, aber Meißel und Kreisschneider haben an einem Safty-Bauteil aus Aluminium wirklich nichts zu suchen. Wir sind ja nicht bei Izmir Türk in der Hinterhof Werkstatt. Man darf dabei nicht vergessen, dass hier auch Leute mit lesen, die so etwas dann umsetzen, zumal hier auch noch Schrauben verwendet werden, die erneuert werden müssen nach dem lösen.
Es bedarf viel Arbeit die Tonnenlager zu wechseln, angefangen vom Ausbau des Diff, absenken des HAT usw. Du schreibst das so, als wenn das mal ebend wie bei Aldi einkaufen gehen ist.
Es gibt dazu ja auch schon einen Thread.
Alles anzeigenUm das primäre Thema Hoher Ölverbrauch dieses Threads noch mal aufzugreifen:
Ich hoffe, dass der Ölverbrauch durch die Reinigungsmaßnahmen weiter reduziert werden kann.
Ich werde das nun beobachten und Bericht erstatten.
Bei der Demontage des Unterbodens fiel ja auf, dass um die Ablassklappe und links daneben jeweils ein Ölfleck zu sehen war.
Ich habe daraufhin verschiedenste Möglichkeiten überprüft.
Zunächst habe ich mir die Ventildeckeldichtung und die Zylinderkopfdichtung so gut es ging auch von hinten angesehen, als der DPF ausgebaut war und der Wagen auf der Grube stand.
Da ist soweit kein Siff zu sehen.
Von vorne und links konnte ich ja beim Ausbau der Ansaugbrücke und des AGR Kühler ebenfalls keine Lecks an diesen Dichtungen erkennen.
Ich habe dann noch Ölkühler, Ölwanne und Getriebe inspiziert, dazu gleich mehr …
Aber Gut das du noch mal nachgeschaut hast.
Dann gebe ich auch meinen Senf dazu, das Fahrwerk ist darauf gar nicht abgestimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, das man damit ohne Poltern und Vibrieren fahren kann. Natürlich, aufm Nürnburg ist das Top.
Hallo zusammen
Also ich habe bei der vorderen Tür das Schloss ausgetauscht und alles funktioniert wieder.
Das gleiche werde ich hinten noch machen und dann wird alles wieder gut sein.
Danke für eure Hilfe
Super Rückmeldung. Trotzdem sehr Komisch das beide zur selben Zeit defekt sind.