Das sind schon mal die Nachrüstungen, die von BMW vorgenommen worden sind.
Gleich schaue ich mir den TYP in System an.
Das sind schon mal die Nachrüstungen, die von BMW vorgenommen worden sind.
Gleich schaue ich mir den TYP in System an.
Gib mir mal die FIN per PM, ich kann am Montag mal schauen, wie die Originale JAP Ausstattung war und vielleicht dunkel ins Licht bringen.
Nur mal so wenn,
der Ladeluftkühler vom 330d und 320d ein anderes Volumen hat, dann ist doch die Verbrennung nicht mehr gleich.
Zudem könnte es auch zu Akustikproblemen führen, sprich, Luftgeräusche, Übertragung Schall auf die Karosserie.
Wenn die Abmaße auch extrem unterschiedlich sind, kann es zu Problemen beim Crash kommen und damit die Betriebserlaubnis erlöschen.
Was ist überhaupt der Fehler? Also welche Nummer?
Korrekt so machts meiner auch, fährt von MIttelstellung runter und wieder zu Mittelstellung. Sprich dann sollte ja die LWR an beiden Scheinwerfern i.O. sein. Wieso die Scheinwerfer aber mit dem Boschtester/STellgliedtest was andres machen, keine AHnung. Vielleicht mal einen anderen Teste nutzen. Hast nicht zufällig zugriff auf einen, am besten IS**?
Das denke ich auch, vielleicht auch INP*
Ich kann es mir nur so vorstellen,
die Scheinwerfer haben verschiedene Modis, Stadt, Autobahn, Nebel.
Der Linke Scheinwerfer wird mehr angepasst, als der Rechte. Der Linke hat mehrere Funktionen beim ausleuchten und bewegt sich mehr. Ich habe mal den Text kopiert, vielleicht erkennst du da ein Muster zu deinen Bewegungen am Tester.
wichtig sind A174*14B (Heckklappentaster) und A174*13B ( Heckklappenverriegelung), A174*14B (Heckklappenschloss)
Hast du mal gescahut, ob die Stecker alle im Modul richtig gesteckte sind?
und immer schön den Wasserstand kontrollieren
Oder einfach , egal im welchen Menü du dich befindest, nach rechts drücken, da wo auch die Anleitung normalerweise steht.