Ohne VIN kann ich nur sagen, das die BASIS HEADUNIT nur für den F2X benutzt wurde.
Mehr kann ich nur mit der VIN sagen.
Mich würde interessieren, ob du nicht ein Vorserienfahrzeug hast.
Ohne VIN kann ich nur sagen, das die BASIS HEADUNIT nur für den F2X benutzt wurde.
Mehr kann ich nur mit der VIN sagen.
Mich würde interessieren, ob du nicht ein Vorserienfahrzeug hast.
Guten Morgen, wie meinst du das, kein Mikrofon. Gibt es so etwas überhaupt?
Schick mir mal bitte deine VIN per PN
Jetzt bin ich auf Fliyers Anwort gespannt 😂
Hammer
Bankrott, schreibe es doch mal in deiner Sprache, vielleicht versteht das einer von uns.
Ich bin faul und so geht es am schnellsten
Allrad? Dann Abtriebswellen 100% die knacken , wenn die Lager defekt sind
Was wurde in letzter Zeit repariert im Motorraum?
Befestigung Domstrebe 4 Schrauben überprüfen
Gummifassung der Frontscheibe überprüfen
Risse in der Frontscheibe prüfen
Lenkgetriebe alle Schrauben prüfen ( besonders die 4-5 am Gehäuse) die brechen und dann geht der Spaß los, knacken und knarzen
Drückstück vom Lenkgetriebe ausgeschlagen
Versuche doch bitte noch mal das Problem in einfachen Worten und 2 Sätzen zu erklären, ich werde aus deinem Text nicht richtig schlau.
Wie kann ich herausfinden, welcher ATM bei mit verbaut ist?
Und würdest Du mir noch sagen können, ob die fehlende SOS-Funktion (leerer Akku) des F48 meiner Freundin mit der fehlenden Anzeige (unter dem Tacho) zusammenhängt?
VIN an mich per PM und ich kann es dir sagen
Nur schon mal mit der Galskugel geschaut, wenn die Batterie alle ist, weist das der Verstärker einen weg hat. Ich hoffe, dass der Wagen auch vernünftig einschläft mit dem zusätzlichen Verbraucher, zudem deine Lichtmaschine das Ding nicht grillt.
Ich hätte es vernünftig gemacht und die Alpine Anschlüsse im Fahrzeug genutzt.
Teu Teu Teu
Frohe Weihnachten an alle
Um da mal Aufklärung zu betreiben, es gibt 3 Arten von Zulassungsrelevanten Merkmalen. Zudem aber diese Bauteile immer auf die nächste Entwicklungsstufe geupdatet werden und durch das Kraftfahrt-Bundesamt festgelegt werden. Bedeutet, nur weil manche Sachen Heute Sicherheitsrelevante Bauteile sind, muss dies nicht unbedingt in 4 Jahren genau so sein.
Law/Gesetz:
Erklärung: Eigenschaften zur Erfüllung zulassungsrelervanter gesetzlicher und behördlicher Vorgaben zur Zeit des Inverkehrbringendes Produkt ( das ist was ich oben meinte)
Missachtung: Könnte bei Abweichung von dieser Eigenschaft die Zulassung verweigert, die Vermarktung gestoppt, oder ein Produktrückruf angeordnet werden - Gesetzesvorgabe
Secure/Sicherheit:
Erklärung: Eigenschaften zur Sicherstellung der Produktsicherheit (Betriebs/- und Gebrauchssicherheit) , deren Nichteinhaltung zur Gefahr für Leib und Leben führen können.
Missachtung: Könnte eine Abweichung von dieser Eigenschaft Verletzung oder Tod zur Folge haben: Sicherheit
Finction/Funktion:
Erklärung: Wesentliche Funktionale und Fertigungstechnische Eigenschaften deren Fehlerhaftigkeit oder Ausfall zu hohen Gewährleistungekosten führen können.
Missachtung: Könnte eine Abweichung von dieser Eigenschaft hohe Gewährleistungskosten entstehen.
Zur Telematic ist nur das Merkmal L wichtig
Das bedeutet, was zum Beispiel in der E-Serie noch als S lief, kann in der F-Serie schon ein L sein.
Noch dazu , die Batterie 9297787 ist ab 2012 verfügbar gewesen
2447710 is ab 2016
Noch ein Beispiel, wer die tollen Massebänder unter dem Fahrzeug kennt, wird sich bald wundern, wenn es die reinen E-Autos gibt. Die werden dann z.B. auch vom TÜV untersucht und sind TÜV relevant.
Beim tausch der Batterie auf das Verfallsdatum achten ( nur begrenz Lagerfähig) , hatte vor kurzem ein F15 mit dem Fehler, die Batterie war älter als ein halbes Jahr und leider schon defekt. Gekauft bei BMW, Umtausch natürlich ohne Probleme, aber ein zweites mal dem Himmel abgesenkt.
Das sind die Reifen für meinen F34
Reifenübersicht Stand 10/13
Baureihe 3 (F34) - Sommerbereifung
Reifendimension Sachnummer Von BMW AG freigegebene Fabrikate
AllSeason
225/55 R 17 97H M+S 6 798 518
ContiProContact SSR * (RSC)
Pirelli CintuRato P7 AllSeason * Run Flat (RSC)
225/50 R 18 99V M+S extra load 6 798 519
ContiProContact SSR * (RSC)
Pirelli CintuRato P7 AllSeason * Run Flat (RSC)
225/45 R 19 96V M+S extra load 6 851 707
Pirelli CintuRato P7 AllSeason * Run Flat (RSC)
Sommerreifen
225/55 R 17 97W 6 798 509
Bridgestone Turanza T001 *
ContiEcoContact 5 *
225/55 R 17 97W 6 798 508
Bridgestone Turanza T001 * RFT (RSC)
Pirelli CintuRato P7 * Run Flat (RSC)
225/55 R 17 97Y 6 855 151
Michelin Primacy 3 *
225/50 R 18 95W 6 798 510
ContiSportContact 5 SSR * (RSC)
Pirelli CintuRato P7 * Run Flat (RSC)
255/45 R 18 99W 6 798 511
ContiSportContact 5 SSR * (RSC)
Pirelli CintuRato P7 * Run Flat (RSC)
225/45 R 19 92W 6 798 512
ContiSportContact 5 SSR * (RSC)
Pirelli P Zero * Run Flat (RSC)
255/40 R 19 96 W 6 798 513
ContiSportContact 5 SSR * (RSC)
Pirelli P Zero * Run Flat (RSC)
Notrad
T 135/90 R 17 104M 3 402 553 Continental CST 17 *
Reifenübersicht Stand 02/13
Baureihe 3 (F34) - Winterbereifung
Reifendimension Sachnummer Von BMW AG freigegebene Fabrikate
225/55 R 17 97H M+S 6 798 516
Bridgestone Blizzak LM32 * RFT (RSC)
Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)
225/55 R 17 97H M+S 6 850 310
Bridgestone Blizzak LM32 *
Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II *
225/50 R 18 99V M+S extra load 6 798 517
Continental Winter Contact TS830P SSR * (RSC)