1,25 Liter würde dir aber nicht reichen, wenn du das ganze Auto damit einsprühen möchtest.
Wie chap schon gesagt hat würde ich auch direkt eine Akkupumpe dazu kaufen. Sonst bist du nur am pumpen, weil der Strahl relativ schnell klein wird.
1,25 Liter würde dir aber nicht reichen, wenn du das ganze Auto damit einsprühen möchtest.
Wie chap schon gesagt hat würde ich auch direkt eine Akkupumpe dazu kaufen. Sonst bist du nur am pumpen, weil der Strahl relativ schnell klein wird.
Ich hab den großen Solo Schaumsprüher.
Hatte davor den FM30 von Gloria und den Solo finde ich viel besser, weil man den Schaum stufenlos einstellen kann.
Nein, geht auch online bei mir.
Du hast für Neuwagen ausgewählt.
Musst für Gebrauchtwagen auswählen.
Also bei mir qualmt der auch nach 30km im Winter, wenn ich morgens zur Arbeit fahre.
Ich habe 3D Kennzeichen vorne lang und hinten kurz. Hab die mit Klett befestigt ohne irgendwelche Halter. War auch so bei der Dekra vor kurzem ohne Probleme.
Ja, tut mir leid. Hab bisschen überreagiert.
Ich dachte Anfangs wirklich, dass mir da was eingebrannt ist.
So, ich melde mich mal wieder.
Für die Vorreinigung habe ich Koch Chemie GSF benutzt und den Insektenentferner von Koch Chemie. Für die Wäsche mit dem Eimer habe ich das Labo Semper (Ph-Neutral) benutzt und habe diesmal ohne den Petfecta 2.0 abgetrocknet.
Ich sehe keine Schlieren und Flecken mehr. Keine Ahnung was das letzte mal schief gelaufen ist. Ich werde das nächste mal wieder den Perfecta 2.0 beim trocknen benutzen, mal gucken ob es diesmal klappt.
Ich werde jetzt extra wegen dir die 3PH Wäsche erneut machen
Ich hatte irgendwo mal von Dosierungen für die regelmäßige Wäsche mit den 3PH gelesen.
Ich hatte aber nicht vor das regelmäßig zu benutzen, wollte nur mein Dach und Motorhaube frei waschen, was auch funktioniert hat.
Ich denke wirklich, dass es bei mir etwas mit dem Quick Detailer zu tun hat. So doof kann ich mich nicht angestellt haben, dass mir die aggressiven Reiniger sich einbrennen (hoffe ich )