Service Bremsflüssigkeit für 48€ woher kommen den solche Zahlen?
Steht bei JayDee82 in der Kostenaufstellung.
Service Bremsflüssigkeit für 48€ woher kommen den solche Zahlen?
Steht bei JayDee82 in der Kostenaufstellung.
Service Inklusive ist auch deutlich teurer geworden. Hat ein Kollege zuletzt noch gemacht. Für einem 440i mit MPPSK.
Lag über 1000€. Höre aber nochmal genau nach falls interesse am Gesamtpreis besteht
Vor 2 Wochen hatte er mir ca 860€ gesagt. 856€ oder so waren das. Ich wollte noch mein BF-Wechsel im März abwarten und dann SI buchen.
Also bei mir würde die Aufstellung so aussehen, was Kosten und Einsparung betrifft.
Und die Einsparung finde ich recht " gering"
Hmm, ist echt gering bei dir.
Lohnt sich ja fast garnicht.
Was ich mich aber jetzt frage, wieso ist das so günstig bei dir? BF-Wechsel nur 48,47?
Was nehmen die denn für eine AW bei dir?
3Jahre /30.000km für ca. 860 Euro. Hab die genauen Zahlen jetzt nicht mehr im Kopf.
Kleiner Service ca. 420Euro
Bremsflüssigkeit ca. 150Euro
Größer Service ca. 980Euro.
Und wenn es noch mit den km hinhaut kommt noch ein BF Wechsel dazu. Aber auch so sind es 1550Euro.
"umölen" .. bei "älteren Motoren" ... da sollte man ja eher dann kein 0W30 fahren..
habe im August meinen letzten Service bei BMW machen lassen inklusive Öl.. wollte damals schon auf 5W40 oder 5W30, aber das war nicht beim Service inklusive möglich.
Werde im August auf 5W40 gehen - Hersteller sollte beim jährlichen Wechsel keine Rolle spielen! Wer damit auf Höchstleistung und mehrere Stunden Vollgasfahrten auf dem Nürburgring machen will, der sollte sich sowieso diesbezüglich andere Gedanken machen! Für den Alltag / ab und zu mal Gummi geben, reicht ein handelsübliches Öl .. Tendiere natürlich zu Mobil 1 oder Shell.. aber auch Castrol, Ravenol oder Mannol wären in der engeren Auswahl
Kannst ja das Öl selber mitbringen, ist trotzden viel günstiger mit SI. Hab das mal vorrechnen lassen letztens. Ich würde 700€ sparen. Eigenes Öl einfüllen lassen ist kein Problem. Das Paket wird dadurch natürlich nicht günstiger.
Bei mir stand Castrol auf der Rechnung. ist aber auch schon 2 Jahre her
Wenn ich mich nicht irre benutzen die seit 2015 schon Shell. Vllt haben die dann bei dir Castrol aufgefüllt.
Ja, ich werde auch nach Shell wechseln. Zumal ich beim Ravenol irgendwie das Gefühl habe, dass der Motor beim Kaltstart lauter ist als mit dem Castrol Öl welches BWM als OEM Öl bisher eingefüll hatte.
BMW benutzt doch mittlerweile Shell und nicht Castrol, oder nicht?
Addinol Super Light 5W40 hat auch API SP. Hat aber keine Freigabe, nur eine Empfehlung für LL01.
Werde bei mir den SHELL Helix Ultra 5W40 API SN Plus auffüllen lassen beim nächsten Ölwechsel. Dieser hat eine LL01 Freigabe.
Was haltet ihr davon?
Das sollte man aber denke ich nicht öfter benutzen, oder?
Ok, wäre nett, wenn du mir dann bescheid geben würdest.
Wie benutzt man den Water Spot Remover? Nach der Wäsche wie ein Detailer? So habe ich es zumindest verstanden