Nö.
Könnte passen.
Musst halt riskieren.
Master X hat's angeblich schon gemacht.
Beiträge von F32_435i
-
-
Psst.
Noch ist er zufrieden -
Die Performance Teile sind außerdem auch eigenständig und versuchen nicht krampfhaft nen M3 zu imitieren
-
Taugt aber sicher nichts.
Ne Haube für 900$. Naja.Aber mein Geschmack ist sowas eh nicht
-
Der kann gar nicht laut sein.
Die Lautstärke bleibt beim F30 wie schon gesagt in den Kats hängen.Mein Supersprint besteht nur aus Rohr und einem winzigen AbsorptionsESD. Da kommt ein Niveau raus wie beim PP ESD von ~2011.
mehr nichtBild 2 ist quer durch den ESD fotografiert.
Praktisch ohne 90* Endrohrstücke -
Also 5mm halte ich für möglich.
Ich würds zwar niemals machen lassen aber wenn du nen lockeren Prüfer an der Hand hast der bißchen Ahnung von Metallbearbeitung hat... -
Hui.
Sind die Original schon so Arschteuer? -
Hmm.
Sieht nicht schlecht aus.
Mechanisch wird er bestimmt passen aber vielleicht wirkt er etwas übertrieben.
Ich muss die mal an nem M4 genauer anschauenEdit: ich ruder gleich mal wieder zurück.
Der Schweller geht ja schon in die Verbreiterten Radläufe hinten über.
Könnte also nen Absatz geben -
Das ist auch alles ein Riesenpfusch wenn die Felge nicht von vornherein dafür ausgelegt und gefertigt wurde.
Da müssen wir nicht drüber reden -
Man kann schon die Einpresstiefe verändern.
Allerdings nur durch abfräsen der Felgennabe.
Wenn genügend Fleisch da ist dann ist das überhaupt kein Problem.
Schmidt Revolution bedient sich dieser Technik und liefert so seine Felgen in Wunscheinpresstiefe aus.Allerdings bezweifle ich dass es mit Originalen BMW Felgen funktioniert. Evtl vielleicht 5mm
Edit: sehe gerade dass Schmidt die Nabe in der Regel abdreht. Fräsen wird nur in Verbindung mit ihrer optionalen Gewichtsreduzierung angewendet. Tut aber auch nichts zur Sache