@Thema "Sollte dabei sein":
Wenn ich mich vorher nicht informiere und kaufe mit dem Gedanken "ist ja sicher drin, hat XY ja auch" ... dann bin ich selber Schuld! Ist ja schön wenn Hersteller XY irgendwas fest einbaut, aber deswegen macht das nicht jeder. Ich muss mich vorher informieren was ich kaufe und was an Funktionsumfang dabei ist und was ich eventuell dazu kaufen muss (in dem Fall z.B. SLI). Weiterhin ist eine AKTIVE Warnung in Deutschland per Gesetz verboten! Ein System darf nicht aktiv den Fahrer vor einem Blitzer warnen:
Zitat§ 23 Abs. 1b StVO
Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben, oder betriebsbereit mitzuführen, daß dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).
Das erstmal zu "..Auf Strecken wo eine Geschwindkeitsbeschränkung einige Km lang gilt, wäre es durchaus sinnvoll, diese als Erinnerung auch angezeigt zu erhalten und - noch wichtiger - bei Überschreitung derselben in einer selbst festzulegenden Toleranzgrenze eine Warnmeldung zu bekommen..."
Also könnte die Polizei auslegen dass der aktive Hinweis der Tempoüberschreitung (auch wo kein Blitzer ist) nur dazu dient vor Blitzern zu warnen und das ist nunmal verboten.
@Thema "Navi Daten" vs "Live Daten"
Deine genannten Navi Daten beiziehen sich quasi NUR auf die Blitzer ... also willst Du einen Blitzerwarner ... dieser ist aber wie schon gesagt schon nur "teilerlaubt" ... und zwar nur passiv wie wenn Du Kreuze in deiner Landkarte machen würdest. Und nun komm mir bitte nicht mit "nein ich meinte natürlich die Speedlimits auf der jeweiligen Strecke". Durch die ganzen Baustellen, Umleitungen, Änderungen der Verkehrsführung usw. müsstest Du jeden Tag neue Daten auf Dein Navi ziehen damit wirklich alle Speedlimits jeden Tag "aktuell" sind. Und somit beziehst Du dich nur auf Blitzer und das was Du damit machen willst ist per Gesetz verboten ... somit denke ich wird sowas kein Hersteller per Lieferzustand anbieten (was man danach per Softwareänderung machen kann ist dem Hersteller egal bzw. dafür kann er nichts).
Und Ich denke dass Live Daten aus der Kamera die die Schilder scannt und Dir genau sagt welches Tempolimit gerade gilt ja wohl "ein wenig" besser ist als uralte Daten die mal Freiwillige Helfer für eine Projekt zusammengetragen haben! Ich hatte letztens nen Freund abgeholt (ist mit seinem Auto liegen geblieben) und auf einmal bimmelte sein Handy sehr komisch (klang nicht nach SMS/Nachrichtenton) und ich fragte was das war "Ach das ... der Blitzerwarner". Leider ist der Kasten vor dem dieses tolle System gewarnt hat schon seit über 2 Jahren nicht mehr aktiv ... und nicht nur das, der ganze Mast inkl. Anlage ist komplett abgebaut worden! Tolle Navi Daten hatte er da auf seinem Smartphone ... die Daten sind halt nur so gut wie die Person die sie pflegt.