Hmmm da sollte sich eigentlich nichts dran geändert haben wieso?
Spätestens am 30.08 kann ich es genau sagen, aber sollte sich nicht ändern
Hmmm da sollte sich eigentlich nichts dran geändert haben wieso?
Spätestens am 30.08 kann ich es genau sagen, aber sollte sich nicht ändern
Das Problem gab es auch preLCI und wenn das bei BMW bekannt wäre hätte man sicher anders bei _SR_ arbeiten können und es wäre nicht zu dem gekommen, was nun kommen musste.
Ja und ich denke dabei sollten wir es nun auch echt belassen ... das ist nämlich nicht Sinn & Zweck dieses Threads hier!
Also bitte keine Posts mehr dazu erstellen lieber Dämon ... dieses Problem kannst Du gerne in Deinem Fahrzeugthread weiterführen aber hier wurde nun oft genug gesagt was gemacht werden kann/soll. Das erstreckt sich nun über mehrere Seiten und wir drehen uns langsam im Kreis.
Unfall mit nem Reh
So und das GTS gerede endet damit bitte
Das Dingen kann man nicht mehr kaufen ... wer einen haben will hat entweder einen oder muss gut drauf zahlen um einen zu erhalten. Und bei solchen Autos wird man quasi vom Händler eher gefragt als dass Du als Kunde fragen darfst ;). Beim 30 Jahre M3 hat mein Händler mich auch gefragt ob ich meine Bestellung tauschen will gegen das Sondermodell. Der nächste der nach meiner Verneinung gefragt wurde hat die Quote bekommen ... dieser Wagen wäre nie in den offenen Verkauf bei meinem Händler gegangen
Und damit kommen wir bitte wieder zum Thema zurück!
Und was ist mit der Tatsache, wenn man eben kein 5W30 Standard-Öl reingekippt bekommen möchte? Sondern ein 0W40 LL01, das viele Händler gar nicht mehr haben?
Was machtman dann außer mitbringen?
Ich sagte ja nicht dass dies ein Problem ist ... ich habe lediglich gesagt was passieren könnte wenn es dann mal Probleme mit dem Motor gibt. Ich kenne auch Leute die sogar bei meinem Händler selber Öl mitbringen, da hat mein Händler kein Problem mit. Nur wenn dann mal was passiert wird er (wie jeder andere Händler auch) auf diesen Umstand hinweisen bei der Problemsuche/Lösung
Ich fahre immer zum selben Händler, werde dort ausgesprochen zuvorkommend behandelt (nicht zuletzt in Sachen Kulanz, was der schon alles durchgeboxt hat...
) - und das, obwohl ich mein Öl (das in der Viskosität gar nicht verfügbar ist) selbst mitbringe. Wie schon gesagt, hat man dort vollstes Verständnis dafür.
Wenn ich nur dann zuvorkommend behandelt werde, wenn ich die Mondpreise fürs Öl bezahle - dann wäre das ein Grund, die Werkstatt und den Händler zu wechseln. Aber so kurzsichtig ist meiner nicht, irgendwann muss ja auch mal ein neues Auto angeschafft werden...
Wenn Sich das auf meinen Texte bezieht bitte erneut lesen
Ich sagte dass die Preise i.d.R. fallen wenn man eine dauerhafte Bindung aufbaut. Ich sagte nichts über eine zuvorkommende Behanldung oder ähnliches! JEDER Händler sollte seine Kunden zuvorkommend behandeln, egal ob 114i oder M6, das steht ausser Frage! Und ich sagte auch nicht dass die Händler kein Verständnis für Leute haben die selber Öl mitbringen, aber jeder Händler wird bei Problemen nicht vergessen dass Du das Öl mitgebracht hast ... denn nen Motorschaden werden Sie nicht zahlen wollen wenn Sie Öl eingefüllt haben was mitgebracht wurde.
Also um das Klar zu stellen ... JEDER sollte zurvorkommend behandelt werden ... das steht ausser Frage! Und ich denke wir alle sind uns einig ... Kunden die immer alles bei BMW machen und auch deren Öl nutzen bekommen eher/schneller Stammkundenstatus mit passenden Rabatten als Kunden die Material selber mitbringen ... zumal wo soll der Händler da dann auch noch was am Preis machen? Wenn Du selber Material mitbringst wo nunmal noch Rabatte möglich sind ... die Stunden für feste Arbeiten sind vorgeschrieben / gleich. Und wenn Du halt kein Stammkunde bist werden die meisten Händler sagen "wenn wir schon nichts am Material verdienen rechnen wir die Stunden halt ohne Rabatt ab". Es gibt IMMER Ausnahmen keine Frage! Aber auch der Händler muss seine Verbindlichkeiten bedienen und die sind nicht ohne!
Mein Händler musste gerade alle Filialen umbauen/renovieren lassen um die neuen Vorgaben zu erfüllen und z.B. überall die Fliesen tauschen. Meine Filiale ist Ende diesen/Anfang kommendes Jahres dran ... BMW gibt genau vor welche Fliesen usw. und gibt nen kleinen Zuschuss ... aber die Hauptkosten muss der Händler stemmen und die müssen irgendwo her kommen. Und bei den aktuellen Rabatten auf Neu- und z.T. Gebrauchtwagen, wo soll das Geld herkommen?
Ich sage immer Leben und Leben lassen ... und ich habe dadurch bei zwei Händlern einen sehr guten Stand erhalten / etabliert und kann nun den Wagen einfach zu BMW geben und die machen lassen. Klar bekomme ich das Öl dadurch noch immer nicht zum Preis der Online möglich wäre ... aber ich habe auch seit Jahren nichts mehr für nen Leihwagen bezahlt den ich beim Service erhalten habe damit ich zur Arbeit fahren kann. So gleicht sich dies dann schon aus finde ich ... und beim Kauf meiner Autos dort wurde auch immer beachtet was ich schon so an Umsatz in der Firma gemacht habe über meinen Kundenaccount.
Naja wenn Du da so einen Händler hast dann musst Du den vielleicht doch mal wechseln ... oder auch mal nett & aktiv fragen ob da nicht noch was am Preis geht. Wenn der Händler da echt ne eiserne "0 Rabatt" Regel fährt ... tja dann ist er halt dumm.
Mein Händler fährt diese Stammkundenrabatt Schiene und immer wenn ich dort bin ist der Laden voll. Mein Händler (Teil einer Kette) hat an seinem Standort 5 Serviceberater sitzen ... und immer wenn ich komme sitzen an mind. 3 Plätzen Kunden. Der Parkplatz ist immer voll und ich sehe die Jungs in der Werkstatt immer an allen Bühnen arbeiten. Und ich sehe dort auch z.T. echt alte Autos für nen Ölwechsel oder sonstwas ... und richtige Schätze
Wenn Dein Händler also echt 0 Rabatt gibt solltest Du diesen mal wechseln würde ich sagen ... und das die Werkstätten gerne mal bei Unfallschäden ne Mark mehr verdienen sollte auch jedem klar sein
Also ich sehe es eigentlich wie B_etz & paar andere von euch.
Meine BMWs haben immer nur die BMW Werkstatt von Innen gesehen und niemals eine andere ... und dadurch dass ich das seit Jahren mache habe ich nun so gute Preise dass ich nichtmal darüber nachdenke mein Öl selber mitzubringen. Weiterhin sollte man auch beachten wie eine Kundenbindung überhaupt entsteht. Eine Kundenbindung wächst mit der Häufigkeit des Services ... und wenn ich immer woanders hinfahre (vielleicht weil die AW dort nen Euro günstiger ist) oder ich immer selber Öl mitbringe (und sich der Berater denkt "ach der schon wieder mit seinem Öl") ... wie soll da eine "Bindung" aufgebaut werden? Vielleicht sogar werde ich dann als Geizhalz hingestellt ("ja ja zu geizig für die paar Euro beim Öl") ... was auch nicht Vorteilhaft für einen ist.
Ja ich stimme zu ... die Marge bei BMW fürs Öl ist ... nennen wir es mal beachtlich ... doch hier ist dann auch das meiste Potential einem beim Preis entgegen zu kommen. Ich habe die ersten Jahre in den "sauren Apfel" gebissen und den Service fast ohne Rabatte bezahlt und darf nun "genießen" und bekomme für die Autos & den Service gute Prozente.
Und was nunmal jedem klar sein muss ... wenn Ihr eigenes Öl mitbringt und dann relativ kurz danach was am Motor ist ... der Händler wird noch genau wissen dass Ihr euer Öl selber mitgebracht habt, selbst wenn das nicht irgendwo vermerkt wurde ... und wenn er auf die Rechnung schaut und sieht euch wurde kein Öl berechnet. Das Geschrei wird groß sein und der Händler wird nur sagen "tja selber Schuld, war wohl schlechtes Öl" ... und damit wird er quasi raus sein. Und wenn es wirklich am Öl lag hat er damit recht ... und dann könnt Ihr euch ja an den Shop wenden wo Ihr das Öl her habt ... und wie groß werden da die Chancen der Kostenübernahme sein? Die werden auch nur sagen "naja wer sagt denn dass wirklich DER Kanister Öl der hier gekauft wurde zu DIESEM Schaden geführt hat".
Ich kann jeden verstehen der Geld sparen möchte, doch man sollte sich auch immer über alle Folgen & Konsequenzen dieser Entscheidung im Klaren sein und darf diese nicht verdrängen. Natürlich hat das viele wenn und da muss einiges für zusammen kommen damit sowas passiert ... aber ich glaube wir alle haben schon entweder selber die "wildesten" Sachen erlebt oder von Leuten hier im Forum erfahren in der Hinsicht ... sag niemals nie.
Ich hatte es bei beiden F30 nicht ... und hoffe mein F80 ist & bleibt auch ruhig
Hey
ALLE US Fahrzeuge werden als Unfallfrei verkauft und leider sind 95% davon doch Unfallfahrzeuge. Wenn Du den Wagen selber importiert hast alles ok ... hast Du ihn über einen Händler prüfe mal die VIN im Netz ... bisher haben wir bei jedem "Unfallfreien" Wagen hier im Forum Bilder gefunden die alles zeigten, aber keinen Unfallfreien Wagen ... eher Richtung Totalschaden