Beiträge von Whitehammer0303

    Hallo :)


    Ich bin vor kurzem vom 318i zu 318d gewechselt (beide bj 2018). Der neue hat leider kein Lichtpaket. Ich finde die gelben Lichter im Innenraum wirklich sehr hässlich :( kann man die ohne großen Aufwand auf weiß umrüsten? Und wenn ja, welche Teile könnt ihr mir empfehlen?


    Also mir geht es um die Lichter oben am Dachhimmel vorne und hinten :D mehr Beleuchtung gibt es nicht mit fehlendem Lichtpaket :D


    Danke im voraus!

    Hallo in die Runde :)


    Nachdem sich mein F30 LCI 318i bj 2018 bei 142tkm bereits langsam zum Geldgrab entwickelt ( Ölfilter defekt, Turboschaden, Steuerkette,… insgesamt knapp 6k Reparaturen in 6 Monaten), habe ich mich entschlossen das Fahrzeug abzustoßen und mir einen Diesel zu kaufen aufgrund meiner jährlichen Laufleistung von 20tkm.


    Ich habe einen 318d aus 2018 mit 106tkm gefunden. Ausstattungstechnisch nicht so gut wie mein bisheriger F30 ( kein M Paket, nur kleines Navi, Stoffsitze,…) , jedoch relativ günstig für ca 14,7k zu haben.


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-318d-limousine-f30-automatik/3150672836-216-3128?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios



    Verglichen mit dem restlichen Markt scheint das echt ein guter Preis zu sein. Checkheftgepflegt bei BMW, AGR Rückruf bereits durchgeführt, unfallfrei aus 2. Hand.


    Ich würde gerne wissen, worauf man beim B47 150ps achten sollte? Gibt es typische Schwachstellen und wie könnte ich die erkennen? Ich weiß bereits, dass das Ölfiltergehäuse hier wohl auch gern mal undicht wird. Was gibt es noch?


    Danke für eure Hilfe im Voraus :)

    Vielen Dank! Ist die Art und Weise, wie ich den Verschleiß an den Bremsscheiben gemessen habe, in Ordnung? Oder eher nicht aussagekräftig?

    Die Scheiben halten auf jeden Fall noch den Satz Bremsbeläge aus. Dann müsste man mal mit einem Messschieber nachmessen. Mach dir da keine Sorgen.

    Deine hinteren Beläge sind bald fällig. Kannst jetzt machen oder wenn der Bordcomputer warnt. Im Belag ist ein Verschleißkontakt. Sobald der abgeschliffen ist zeigt der Bordcomputer 1000 km Rest an.

    Also falls es gerade passt und du bald ne ganz große Reise vor hast mach es ruhig schon, ansonsten warte ab bis die Meldung kommt.

    Hallo zusammen,


    Ich fahre seit knapp 1 Jahr nun einen 318i LCI aus 2018 mit M Paket .


    Ich bin kein Experte was KFZ betrifft, das ein oder andere weiß ich aber mittlerweile.


    Soweit ich weiß, dürfen Bremsscheiben um 1,6mm abgefahren werden, richtig? Ich war kreativ und habe mit einem Messgerät für Reifeprofile ( https://www.ebay.de/itm/364513…et_ver=artemis&media=COPY ) gemessen, wie hoch der Grat an den Bremsscheiben ist. Somit wüsste ich dann ja auch, wie viel bereits abgefahren wurde. Dazu habe ich das Teil einfach an die Bremsscheibe gelegt, quasi vom einen Rand zum anderen. Und dann den Schieber einfach geschoben bis diese die Bremsscheibe bzw die Fläche, auf der die Bremsbeläge ansetzen, berührt.


    Es stellte sich heraus, dass rundherum 0,6mm abgefahren wurden.


    Macht es Sinn hier bereits die Scheiben zu wechseln? Oder halten diese noch ein "Bremsbelag-Leben" durch?


    Außerdem: Gibt es eine Meldung, wenn Bremsbeläge die Verschleißgrenze erreichen? Mein BC zeigt mir für die hinteren Bremsbeläge 2600km Restkilometer an. Aber anscheinend keine Meldung bzw Warnung, dass die Verschleißgrenze erreicht wurde ( die ja bekanntermaßen einige tausend Kilometer vorher schon beginnt? ) anbei mal Fotos von den Belägen VA (1. Foto ) und HA (2. Foto)


    Vielen Dank im voraus für euren Input :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen.


    Wir haben nun einen 2. F30 BJ2012 in der Familie. Es ist ein 328i und demnächst steht Ölwechsel + Zündkerzen an.


    Der Vorbesitzer hat uns NGK Zündkerzen mitgegeben, Artikelnr. 97506. Sind diese empfehlenswert? Werden zumindest auch von Leebmann24 verkauft. Oder sollte man lieber auf original BMW zurückgreifen (wodurch die mitgelieferten Zündkerzen dann vermutlich im Müll landen würden).


    Ansonsten sind auch gerne allgemeine Tipps zur Pflege und Schonung des N20 Motors erwünscht.


    Bin auf eure Antworten gespannt, danke im voraus :)

    Ist eine andere Reifenklasse. Der Cinturato liegt im Segment der Premium Tourenreifen, der F1 Asymmetric ist im High Performance (UHP) Segment - also eher direkter Konkurrenz zum P Zero wenn man die beiden Marken vergleicht.


    Beides nicht mehr aktuelle Modelle, den Cinturato gibt es mittlerweile als P7C2 und beim F1 Asymmetric 6. Macht die Reifen an sich aber in dem Fall nicht dramatisch schlechter Spiegelt sich aber vermutlich schon im Preis wider.


    Sind beides akzeptable Reifen, Tendenz - ohne Fahrprofil, Ansprüche oder auch nur Fahrzeug/Motororisierung zu kennen - hätte ich bei der Auswahl auch zum Goodyear.

    OK, dann würde ich definitiv auch zu den Eagle F1 Asym 5 tendieren.


    Nun stehe ich aber vor der Entscheidungg ob ich die "normalen" Asym 5 225/45/18 mit 91Y nehme oder doch 95Y mit zusätzlicher Mercedes MO Kennzeichnung. Hinten werde ich die normalen nehmen. Ich denke MO Kennzeichnung würde normalerweise mehr Komfort bedeuten, aber durch den höheren Traglastindex eventuell auch nicht?