Beiträge von Andre#

    bin jetzt mit dem drücken soweit fertig. Am Wochenende wird zum lackieren alles demontiert. Es bleibt bei der originalen Farbe in Glanz. So muss ich wenigsten nicht die linke Fahrzeugseite und den Innenbereich lackieren. ;)


    Stoßfänger hinten ist auch schon mal demontiert. Es gibt nämlich neue Performanceteile mit ABE. Die alten haben nämlich keine. Die werden dann in Schwarzglanz bzw. die Schwellerleisten in Wagenfarbe lackiert.


    20231116_182408.jpg


    20231116_182358.jpg


    Wer noch die alten Performance Teile haben möchte, gegen Aufpreis auch lackiert, kann sich bei mir melden. Frontspoiler ist aber nicht mit dabei.


    Achja, das Dach kommt in Schwarzglanz.

    demnach wäre dann ja auch jede nachbau Doppelstegniere, schwarze Niere usw alles eintragungspflichtig. Hätte nicht gedacht, dass das material der blende ein Problem ist eher der Fakt, dass da ein Loch drin ist und dass damit die Form ne andere ist.

    Ja, da hast du recht, du brauchst für alles ein Nachweis über Brand und Splitterverhalten (Materialgutachten), das ist das Mindeste.


    Im worst case, du baust ne Niere aus China dran, beim Unfall bricht Teil so blöd, das eine 10cm Spitze entsteht und der Fußgänger sich dadurch ein Auge aussticht. Dann bist am Arsch, weil nicht Original oder geprüft.


    Ist nur ein bsp, wird wahrscheinlich so nicht passieren

    Muss an der Stelle schon etwas spitzfindig ausgelegt werden. Einerseits ist ein Kotflügel aus vergleichbarem Material als eintragungsfreies Ersatzteil legitim. Andererseits unterscheidet es sich in einem Punkt von der Serienoptik, sodass es eigentlich bei keinem Serienfahrzeug ein Ersatzteil sein kann, da es einfach kein exakt gleichartiges Serienteil gibt.


    Vermutlich haben die Hersteller auch Recht, dass es in der Praxis zu 99% entweder nicht auffällt oder durchgewunken wird. So richtig wasserdicht ist die Begründung "Ersatzteil" aber nicht, bloß sehr bequem.


    Ich denke Bonsai hat den einzigen Weg genannt, das belastbar zu klären.

    Ich habe heute noch mal Info vom Tüv bekommen, wegen den "M3" Kotflügel. Der bekannte mit dem ich sonst zu tun habe ist aus dem Urlaub zurück. Er hat extra noch mal mit einer übergeordneten Abteilung die speziell nur für technische Abnahmen zuständig ist, rücksprache gehalten.


    Also Kotflügel ist definitiv eintragungspflichtig, wegen dem Luftausschnitt. Den Kotflügel würdest so gar Eingetragen bekommen, weil aus Blech. Das Hauptproblem wäre aber die Kunstoffblende für den Luftschlitz. Kein Materialgutachten = keine Eintragung.


    Wollte ich nur noch mal hier rein schreiben für die Nachwelt.


    Entschieden hat sich mein Sohn ja schon für den original Kotflügel.

    Vielleicht kann man sich ja mal beide Farben live ansehen (muss ja nicht das selbe Auto sein), um einen Eindruck von den Farben zu bekommen.

    ich schau schon bei mir auf der Arbeit, aber Weißmatt ist schon sehr exotisch und gibst leider nicht oft. Ich habe eine Auswahl von ca. 30000 Fahrzeuge, davon ca 13000 BMW's :thumbsup:

    Bis her nur einen KIA EV6 gefunden. Das ist von der Form aber ganz was anderes


    Und sowas steht bei uns rum

    20231018_122340.jpg

    Reparaturlackierungen klingen immer so einfach. Zumindest in der Theorie.


    Auch wenn dein Sohn mit dem Koffer durch die gegend fahren muss, nach einer Saison Matt-Weiß am Motorrad:

    Nie wieder.

    Ich habe mein Motorrad auch in matt Weiß / Carbon lackiert. Muss sagen ich bereue es nicht. Wobei mein Motorrad auch nur ein schön Wetter Gerät ist. :)