Interessante Aktion, ohne Zweifel. Aber bringt es das wirklich bzw. ist es den Aufwand wert ?
Und funktioniert das mit der Sendefrequenz überhaupt einwandfei ? Ich denke da an die im Auto verbauten
Antennen, die sicher auf die benutzte Frequenz abgestimmt sind, reicht da nur eine einfache Codierung ?
was ich jetzt recherieren konnte, kann man das FEM auf 434 Mhz umstellen. Es gibt Firmen, wo man das hin schicken kann.
Im FEM gibt es ein codierwert wo man 315, 434 und 848 MHz codieren kann, aber ich befürchte, das dass nicht das einzige ist was man am FEM machen muss.
Antennene muss nur der Fernbedienungsempfänger getauscht werden. Alle anderen Antennen senden mit 125 kHz
Der Hintergrund bei mir ist, weil der Komfortzugang/Motorstart zicken macht.
Vermutung von mir, die 315 MHz.