Sommer.
Beiträge von Ohlauch
-
-
Da müsste man wissen von welchem Reifenhersteller der 225/45er breit und der 255/40er eher schmal daher kommt...
-
... (Obacht an alle, das ist nur ne Vergleichsfelge, mit 1mm mehr ET, also weiter drin) ....
Ja genau, das war nur als Anhaltspunkt gedacht, was bei einer Zubehörfelge mit fast ähnlicher Dimension (den einen mm nehmen wir als Toleranz) so an notwendigen Änderungen drin steht.
Ich fahre ja im Moment die nicht zugelassene Kombi mit den M400 Felgen in 8x18 auf der VA und 8,5x18 auf der HA mit 225/45R18 Winterreifen rundum, wie ich hier erfahren habe. Der Verkäufer hat mir was anderes erzählt, aber das ist ein anderes Thema. COC hatte er nicht mehr...
Also wenn ich ehrlich bin, viel Unterschied sieht man jetzt da nicht im Stretch zwischen VA und HA, vorne steht die Flanke fast senkrecht, hinten minimal mehr schräg.
Ist halt die Frage, wie verboten das ganze an der HA aussieht...die Kombi 225/45R18 und 255/40R18 steht bei mir in der Zulassungsbescheinigung unter 15.1 und 15.2 und OEM Felgen wären es auch...
-
Hi Marcus,
wo hat es denn geschliffen? Schürze oder Kotflügel?
Habe mir mal das Gutachten der Ronalfelgen in 9x18 ET30 angesehen, da steht auch K04.
Die 225/45er vorne würde ich lassen, die 8,5 Zoll Felge ist laut ETRTO noch im zulässigen Felgenmaulweitenbereich.
-
-
Ich könnte günstig M640 Style Felgen vom M3 für meinen 420d F32bekommen.
Die Felgen haben vorne 8,5x18 ET27, hinten 9x18 ET29. Hätte vor (wie jetzt schon drauf auf den M400) vorne 225/45R18 und hinten 255/40R18 drauf zu machen.
Mal abgesehen von einer Eintragung, geht sich das platzmäßig aus?
-
Gibt es eigentlich einen "Felgenthread 18'' "? Finde nur 19 und 20"...
-
O.K., dann werd ich mir die rautenförmigen holen.
-
Hallo zusammen,
ich möchte meinen 420d vor-LCI auf die Doppelrohroptik der LCI Modelle umbauen und habe mir dazu sehr günstig einen 430d ESD mit passender Heckblende besorgt.
Beim Vergleich des Teilekatalogs ist mir aufgefallen, dass der 420d andere Auspuffgummis wie der 430d besitzt.
Abgasanlage hinten - BMW 4er F32 420d Coupé (3P11) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Abgasanlage hinten - BMW 4er F32 430d Coupé (3P71) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Beim 420d sind es die 18208572512 420d_gummi.png
Beim 430d sind es die 18307616850423d_gummi.png
Mir ist jetzt nicht klar, ob die Gummis dem höheren Gewicht des 430er ESDs Rechnung tragen, oder es daran liegt, dass die 430er Anlage in der Mitte noch einen zusätzlichen Halter besitzt, den der 420er nicht hat.
Da ich mir neue Gummis besorgen möchte, würde mich jetzt interessieren, welche ich nehmen soll, die für den 20er, oder die für den 30er?
Grüße
Oliver
-
Moin in die Runde,
mal diesen Thread ausgrabend. Hier gings ja ursprünglich darum den 330d ESD an einen 320d VFL zu verbauen. Wie ist denn die Situation wenn man die Doppelrohroptik dadurch erreichen will, dass man den ESD von einem 320d FL an den 320d VFL verbauen will? Ist das ähnlich aufwändig? Sind die Anlagen vom Rohrdurchmesser unterschiedlich? Und wenn nein, gibt es vielleicht eine Stelle vom man den Auspuff trennen kann, dass er nur mit einer Schelle ohne zu schweißen verbunden werden kann?
Danke und viele Grüße
Ohli