Alles anzeigenKannst du das bitte genau erklären?
1.) Was heißt Keramik? Ist das ein Teil des Partikelfilters?
2.) Musste dafür der Partikelfilter komplett abgebaut werden?
3.) Wo hast du es machen lassen? Eine freie Werkstatt oder ein Fachmann für die Reinigung von Partikelfiltern?
4.) Und was hast du bezahlt?
5.) Und warst du dafür als erstes bei deinem BMW Händler um alles auszulesen? Weil einige schreiben hier dass BMW durch "auslesen" sehr gut eingrenzen kann, wo genau das Problem liegt, dass die AU nicht bestanden wird. Also ob der Partikelfilter zu ist, oder ganz defekt, oder ob was anderes das Problem ist.
VIELEN DANK
1) siehe Post #97
2) ja
3) ist über die Gewährleistung gegangen, aber DPF24 hat es übernommen
4) nichts, da Gewährleistung. Aber kannst zwischen 400-600 Euro rechnen
5) Differenzdruck war in Ordnung, Endrohre waren voller Ruß. Deswegen auch der utopisch Hohe Partikelanteil.