Uff, verrückt
Beiträge von beamer_boi
-
-
Hast du den Alarm nicht gehört?
-
Gib mir doch mal deine VIN, dann sage ich dir, ob da was ist
meinst du mich?
-
Puh, ziemlich viele Fragen.
Ich kann das nur aus meiner Sicht vom b47 sagen:
Öltemperatur braucht ewig und 30km+ bis ich bei den 100Grad C bin, wenn AGR nicht angesteckt
Ansonsten geht das für einen Diesel sehr zügig. Ich habe auch schon festgestellt, dass die Kühlmitteltemperatur schnell absinkt, sobald ich ihn bergabwärts rollen lasse. Öl geht solala runter -5 bis -7 Grad C vlt?
Das mit dem Abstellen habe ich bei der Jahreszeit auch, dass er die Betriebstemperstur schnell herunterfährt.
Hast du schon mal mit BimmerLink parallel die Temps ausgelesen?
Ich hab gerade gelesen, dass das Thermostat getauscht werden sollte
Ich welchen Zusammenhang steht das Kühlwasser mit der Öltemperatur?
Wie viel km hat dein Guter runter?
-
Es fehlt aber noch das Steuergerät TRSVC (Rundumsichtkamra 6653 6994555) dazu, das ist zwischen Rückfahrkamera und HEat Unit
Das wäre mal ein Nachrüstsatz vom F34 LINK das Steuergerät ist nicht im Preis inbegriffen.
Wie ich schon vor ein paar Tagen bei mir gemerkt habe, ist auch kein Steuergerät für die RFK verbaut.
Wieso muss er dann zwingend ein STG verbauen?
-
Alles anzeigen
Moin,
ich kam heute zum Auto und leider ist die Scheibe ist eingeschlagen (Fahrertür), Lenkrad und Navi ausgebaut (hoffentlich ordentlich), Bildschirm weg... Ich durfte noch nicht rein, bevor die Spurensicherung da war.
Weiß jemand, ob eine Möglichkeit bestehen könnte, ein anderes Navi in der Werkstatt einbauen zu lassen und ob ich da noch ein paar Infos bräuchte? Oder ob nur alt vorhandenes eingebaut werden darf?
Drin war ID4 Professional und ich frage mich, ob ich eine Möglichkeit habe ein ID6 (gegen Aufpreis) einbauen zu lassen, um CarPlay zu haben und nicht wieder ein veraltetes ID4, nun wo es wohl weg ist.
Hatte jemand so etwas schon einmal und weiß bescheid oder brauche ich besondere Infos dafür? Muss später mit der Werkstatt telefonieren, nachdem die Spurensicherung da war (leider mit Werkstattbindung). Ich wollte nur schnell vorher hier mal gefragt haben.
Viele Grüße
Nils
PS: Da die Polizei mehrfach fragte, wann es passiert ist: Kann mit OBD ausgelesen werden, wann die Alarmanlage ausgelöst worden ist? Die funktioniert nämlich noch und löste beim Bilder machen aus.
Solche Wichser! Hoffentlich rutschen denen die Ärmel beim Händewaschen herunter 😵💫
Prinzipiell wird immer das ersetzt, was vorhanden war. Ob das mit zusätzlichem Aufpreis bewilligt wird, musst am Besten bei der Versicherung nachfragen 🫡
-
Hervorragend 👍🏻
Sieht gut aus, Kostenpunkt von dem Tablet?
-
Mhm verstehe
Also ich meine, dass du Dauerplus auch im Kabelstrang von der Tür hast.
Ein Stromlaufplan bietet da Aufschlüsse, woher du die Pläne bekommst, kann ich nicht sagen. Komme eigentlich aus der G4/Bora Plattform
Vielleicht gibt es bei BMW auch so eine Art Datenbank, bei der gegen Entgelt Stromlaufpläne zur Verfügung gestellt werden
-
Ein ähnliches Kit hat ein Kollege in seinem A3 verbaut gehabt. War okay, nur der Travo hatte extrem laut durch die Spannungsversorgung gesummt - deswegen flog es nach kurzer Zeit wieder heraus.
Kannst doch eine Leitung überall hinziehen, wohin du möchtest
Oder steh ich gerade auf der Leitung?😵💫
-
Dann bleiben wohl nur zwei Möglichkeiten:
a) du lebst damit
b) du rüstetest auf OEM zurück