Hi,
kleiner HInweis noch zu den HK USBs: die aus der 2er Serie haben 2 Ohm und die Gehäuse sind identisch. Ggf. kann da noch auch günstig rankommen.
Hi,
kleiner HInweis noch zu den HK USBs: die aus der 2er Serie haben 2 Ohm und die Gehäuse sind identisch. Ggf. kann da noch auch günstig rankommen.
Danke für Info ! Hatte ich auch grade bei Beitrag #26 gelesen. - Die Felge ist bei OZ online auch mit 11,9 kg angegeben. Bin gespannt was sie mir erzählen...
Die TN 25 sind auch schön anzusehen. Kann ich leider nicht fahren. Und ja, jedes Mal sich bald nen Bruch heben sehe ich auch nicht mehr.
Ok, es geht hier nicht um eine Felge. Das sollte nur als Bsp. dienen. Es betrifft viele OZ Felgen, wo 2-4 kg Abweichung vorhanden sind.
Werde der Sache auf den Grund gehen. Falls Interesse besteht, gebe ich hier gerne ne Rückmeldung dazu.
Kontakten wollte ich sie so oder so.
Da hier schon einige mit OZ Felgen unterwegs sind, hätte ich vermutet, dass vllt jmd mal nachgewogen hat und dann eine Aussage zum wirklichen Gewicht machen kann.
Hi in die Runde,
bin grade etwas verwirrt was das Gewicht einer OZ 19" Felge angeht:
Überall wird damit geworben, dass die Felgen leicht sind... Ok, sie sind bestimmt leichter als manche originale Felge, ABER warum sind dann online so unterschiedliche Gewichte aufgeführt ? Und welches stimmt nun ?
Bsp.: 8,5x19 ET35 Hyper GT HLT
"Onlineshop 1" sagt: 10kg
"Online OZ Homepage" sagt: 14,6kg allerdings "brutto" Und bei 14kg und mehr sehe ich jetzt kein Leichtgewicht.
Gehe eigentlich davon aus, dass diese "brutto" Angabe anders gewogen wird.
Ein Gebot gebe ich nicht, aber würde gerne wissen was Du Dir vorgestellt hast.
Gut. Dann sind die Scheiben doch keine "höhere Wissenschaft". Ein Glück.
Die sonstige Punkte, die beachtet werden müssen sind soweit klar. Und die Leute die mit 10 bar die Felgen festknallen gibt's hier auch.
Danke euch !
Ich plane sie nicht "falsch" zu behandeln. Es geht darauf zurück, dass ein Schrauber meinte, dass diese zweieiligen Scheiben mit viel mehr Vorsicht zu behandeln seien. Da ich noch keine Erfahrung mit dieser Art Scheibe besitze, bin auch erstmal davon ausgegangen, dass es stimmt.
Und ja, einteilige müssten schwerer sein als mehrteilige aus verschiedenen z.t. leichteren Materialien. Deshalb auch die Frage ob es wohl "Marketing" ist.
Danke schon mal für auf Aufklärung ! Eine blöde Frage noch: Es müssen auch keine Stufendrehmomente beim Befestigen der Felgen beachtet werden ? Also erst alle 30, 70 und dann 120 Nm ? Es geht hier um die Erstmontage neuer Scheiben.
Hi zusammen,
habe unter der Suche nichts genaues darüber finden können, daher die Frage:
Bei Gelegenheit sind an meinem 340i die Scheiben fällig.
Jetzt ist die Überlegung wieder 2-teilige OE Scheiben zu nehmen oder auf einteilige Tarox zu wechseln.
HIntergrund ist zu einem, dass die zweiteiligen ja genietet sind und somit bei grobe Falschbehandlung schlagen können, was auf die einteiligen nicht zutrifft.
Zum anderen hatte ich darüber gelesen, dass die einteiligen auch leichter sein sollen. Hat jemand mal die Scheiben wirklich gewogen um das zu bestätigen oder ist es eher "Marketing" ?
Beste Grüße
Hi,
könnte mir die Info inzwischen auch besorgen.
die Felgen haben eine Traglast an VA von 660 kg, an der HA 690 kg. - Wäre also voll im Rahmen.