Beiträge von Z440i

    Jo, danke. Ich werde morgen erstmal die Batterie aufladen und gucken, ob danach die Probleme verschwinden. Dann kann ich ja ziemlich sicher sagen, dass es eine kaputte Batterie ist.

    Moin Leute, mal ein kurzes Update:


    Ich war gerade bei einem Bekannten in der Werkstatt und habe mit einem Hella/Gutmann Tester das Auto auslesen und den Fehlerspeicher löschen lassen.

    Ich hänge euch mal die Foto hier an.

    Bin dann vom Hof gefahren und 200m später kam dann das volle Programm an Fehlermeldungen: „Getriebestörung- Motor nicht abstellen und umgehen zum BMW Servicepartner fahren“, gefolgt von „Auffahrwarnung deaktiviert“, „DSC ausgefallen“ etc. Hab natürlich einen Schreck bekommen und bin sofort mit Warnblinker rechts ran gefahren.

    Die Fehlermeldungen sind auch alle wieder von selbst verschwunden und habe trotz der Warnung den Wagen kurz aus- und wieder angemacht. Bin jetzt die zwei Kilometer nach hause gefahren und er lief problemlos, als ob nichts wäre…

    Als ich bei Long-Tall-Ernie zum codieren war, wurde uns angezeigt, dass meine Batterielebensdauer sich dem Ende entgegen neigt. Das ist nur eine Vermutung meinerseits, aber könnten meine ganzen Probleme evtl. einfach nur mit einer defekten Batterie zusammenhängen? Das ist noch die erste Batterie und die ist mittlerweile fast 9 Jahre alt.

    Ich habe mal etwas gegoogelt und habe Beiträge gefunden, wo ähnliche Probleme mit einer defekten Batterie zusammenhingen (Getriebenotlauf etc.)

    Ansaugbrücke wurde bei 100tkm mit Walnussgranulat gereinigt inklusive der Einlasskanäle. Ich tanke zudem nur Ultimate Diesel, um der Verkokung etwas entgegenzuwirken.

    Ja, da hast du Recht. Ich werde auf jeden Fall so schnell wie möglich auslesen. Wenn das wirklich das Ventil sein sollte und das im Zuge des Rückrufs doch getauscht wurde, bin ich mal gespannt ob ich mit Kulanz seitens BMW rechnen kann.