um die Mittellage hatten bis jetzt alle 3er der F-Serie die ich gefahren bin, Spiel bzw. das Lenkrad bewegt sich um die Mittellage hin und her ohne Auswirkung und das macht es meiner Meinung nach so ungewohnt.
Beiträge von dieselfreak89
-
-
Ich habe genau dasselbe unsichere Fahrgefühl in meinem 335d xDrive. Ein KW V3 hat etwas geholfen aber wie bereits erwähnt, fühlen sich andere Fahrzeuge deutlich sicherer und einfacher, schnell zu fahren. Der GLC meiner Frau fährt man einhändig bei 220 km/h auf ner Autobahnkurve.
Liegt es nicht am fehlenden Sturz an der Vorderachse?
-
Soeben von der BMW Niederlassung zurückgekommen. War ohne Voranmeldung dort, Wagen wurde sofort entgegengenommen, Kaffee serviert und nach 20 Minuten fuhr ich mit neuem Airbag davon.
-
ich habe mir das buch nun bestellt und werde es lesen. ich bin gespannt, ob es laiengerecht ist und man am schluss wirklich versteht, wie man selber das fahrwerk auf seine bedürfnisse einstellen muss. danke euch für den hinweis
-
produktionsdatum ende 2023.
an der hinterachse ist das verstellrad der zugstufe oben angebracht wie an der vorderachse sprich, ohne radverstellung wie bei dir auf dem bild. dasselbe bild erscheint bei mir im kw konfigurator auch wenn ich das fahrzeug wähle aber nach dem motto "bild entspricht nicht dem tatsächlichen produkt".
im eingebauten zustand ist beim f30/31 die zugstufe an der hinterachse nicht einstellbar
-
die Druckstufe vorne und hinten 2 klicks mehr zu öffnen habe ich bereits versucht aber keinen "signifikanten" unterschied bemerkt. die Zugstufe zu verstellen ist vorne schwierig da man die "klicks" kaum spührt/hört und hinten muss man immer das komplette federbein ausbauen. damit immer zur werkstatt fahren und dies mehrmals ein und ausbauen ist oberdämlich aber wohl die einzige möglichkeit die mir bleibt...
von wegen fahrwerk voll einstellbar trifft für mich nur bedingt zu...
-
Nochmal:
ich habe mir das V3 geholt weil überall gesagt wird, es sei komfortabler einzustellen als das adaptive M-Sport Fahrwerk. Das wird auch hier behauptet aber Einstellungswerte konnte mir bis jetzt noch niemand mitteilen. So wie es von KW ab Werk eingestellt ist, ist es definitiv nicht komfortabler als das adaptive M-Sport Fahrwerk auf der Comfort Stufe.
-
Was fahrt ihr alle denn so für einstellungen? Bei euch allen scheint es ja komfortabel zu sein?
-
Fahrdynamik in Perfektion?
-
eingestellt ist es wie in der Einstellanleitung beschrieben:
Vorderachse ZS 9 Klicks offen, DS 7 Klicks offen
Hinterachse ZS 9 Klicks offen, DS 6 Klicks offen
Wie bereits erwähnt, ist die ZS-Einstellung an der Vorderachse suboptimal da man die Klicks praktisch nicht oder nur sehr schwach wahrnimmt und an der Hinterachse ist es meiner Meinung nach völlig inakzeptabel für ein Fahrwerk dieser Preislage.
Was fahrt ihr den so für Einstellungen wenn es bei Euch so viel komfortabler ist?