Beiträge von Cruegge991

    Wie kann das funktionieren? Der Eine hat 6, der andere 7 Rippen. Läuft der nicht über die Lichtmachine oder Klimakompressor? Dann muss dort ja auch umgebaut werden?

    Gut das du das sagst, ist mir gar nicht aufgefallen.
    Die neuere Riemenscheibe hat tatsächlich nur 5 Rippen (laut Hersteller), die alte 6 Rippen.
    Ich kauf mir einfach die neue Riemenscheibe und gut ist, keine Ahnung warum da so ein Heckmeck drum gemacht wird.
    Ist bestimmt sowas wie die Sache mit der neuen und alten Kurbelwelle.

    Ich will mir langsam mal die ganzen Teile besorgen um den Riementrieb bei meinem N57 (330d F31, BJ2018) zu tauschen.
    Thema Kurbelwellen-Riemenscheibe: Es wird ja Corteco empfohlen.
    Es gibt aber scheinbar 2 Varianten, einmal 6PK und 7PK.
    Die 7PK ist wohl für die ganzen Gen1 Motoren, die 6PK für die neueren, wie meinen (258PS).
    Der eine baut auch bei den neuen die Riemenscheibe für die alten ein und schwört drauf, der andere meint es ist egal.
    Jetzt stehe ich da so ein bisschen auf´m Schlauch, kann ich die 6PK Teilenummer 80001826) oder doch lieber die ältere (Teilenummer 80001419)?
    Preislich ist natürlich auch ein Unterschied da, die neuere ist um und bei 170-200€ günstiger.

    Da geb ich dir Recht, ich würde es auch nur ungern machen bzw wenns wirklich nicht anders gehen sollte.
    Ich frag die Tage mal diverse Händler ab, bei dem wo ich jetzt war sagte der Meister mir das er das jedenfalls nicht machen kann wenn er es nicht im Serviceauftrag drin hat.
    Vllt sind ein paar andere so gütig das für nen schmalen Taler nachzupflegen.

    Ist im Bordcomputer nicht auswählbar zum resetten. Ich meine für die Historie.
    Edit: Okay, ich hab soweit keine Software oder Apps.
    Das ganze wird ja sicherlich dann nicht mit den BMW Servern funktionieren oder?

    Wie sieht da eigl aus wenn ich das nachträglich noch mal bei meinem Händler wechseln lasse.
    Wird der Serviceeintrag (der ja jetzt ein oranges Ausrufezeichen hat) immer noch so sein oder ändert der sich auf grün OK?

    Ich war gerade beim Service, ich hatte den Mikrofilter und Motorluftfilter selber gewechselt und dementsprechend abgewählt. Nun hab ich da bei der Servicehistorie dieses Ausrufezeichen mit den Hinweis das die Filter seit 900km überfällig sind. Wie krieg ich das da raus? Noch mal zum Partner und wechseln lassen und dann kommt das grüne ok? Oder kann ich das selber resetten?

    Also klar ist es in gewisser Weise leben und leben lassen, ich finde aber das man nicht alles mitmachen muss.
    Mir ist das Scheckheft schon wichtig aber die Preise in letzter Zeit gehen echt arg durch die Decke, das hat nicht zwangsläufig was mit Premium und Premium bezahlen zu tun.
    Jeder weiß ja was die Händler beim Einkauf fürs Ölfass bezahlen, da ist es schon frech einfach 40€ den Liter zu nehmen wenn die vllt real 7-10€ den Liter (runtergerechnet) bezahlen.
    Klar sei jedem der Umsatz gegönnt, ich finds aber irgendwann nicht fair und dann noch verbieten das man eigenes Öl nicht mitbringen darf stinkt einfach nur nach Gier.
    Das hat ja nicht zwangsläufig was mit Sparsamkeit oder Geiz zu tun, ich mache es weil ich 5w-40 fahre und gerne selber aussuchen möchte was rein kommt.
    Ich zweifle auch ehrlich die Wertigkeit vom BMW Öl an und bin der Meinung das ich das hochwertigere Öl benutze, ist ja meine eigene Entscheidung.

    SI hätte sich bei mir auch bezahlt gemacht, ich fahre aber anderes Öl und mache das Motoröl spätestens alle 15k neu. Ich weiß ja nicht ob das damit funktioniert oder ob es nur die 30k Intervalle abdeckt (wofür das ja eigl perfekt ist).
    Hat halt alles seine Vorteile und auch Nachteile.
    Verschleißteile mache ich schon immer selber, ich weiß gar nicht warum man das unbedingt in einer Vertragswerkstatt machen muss mit den sauteuren Originalteilen.
    Bremsen habe ich immer von ATE bezogen und konnte da nie irgendwelche Qualitätseinbußen feststellen im Gegensatz zu den Originalteilen diverser Hersteller.
    Bei meinem E92 335i lag ich für Bremsen rundherum beim letzten mal bei um und bei 360€ und hab´s in gemütlichen 2 Stunde Zuhause aufm Wagenheber selber gemacht ^^

    Ist aber echt heftig mit dem Thema Öl Wechsel, meiner verlangt für reinen Ölwechsel (Öl von BMW) und Ölfilter 220€ ink -20% (5 Jahre Alt), wenn ich selber Öl mitbringe, je nachdem welches Öl und wie viel es mich kostet zb Shell Helix 7L ca 50€, würde ich vllt 20€ sparen. Deshalb bringe ich kein eignes Öl mit😅.

    Ich hatte im August letzten Jahre nur rein das Öl wechseln lassen nach 15tkm und habe mit selbst gebrachten Öl knapp 200€ bezahlt.
    Die meinte sie müssen jetzt 40€ pro Liter berechnen, dadurch wird der Ölwechsel natürlich deutlich teurer.
    ich weiß natürlich nicht ob die weniger als 200€ berechnen würden wenn ich deren Öl nehme, ich gehe aber davon aus das ich weit über 300€ löhnen müsste.
    Kaufen tu ich immer Ravenol VMO 5W-40, meist wenn's rabattiert ist und bezahle irgendwo um und bei 65€ für 7Liter

    Ich hab seit Ostern ein nerviges Polter/Knacken in der Vorderachse.
    Aufgetreten ist es erstmal auf der Autobahn bei lästigem Stop and Go nach ca 250km.
    Jetzt kam es öfters, jedes mal wenn ich länger gefahren bin und alles schön warm war.
    Es tritt halt jedes mal bei geringeren Geschwindigkeiten auf sowie Lastwechseln.
    Ich bin jetzt soweit das es wohl die Spurstangenkopf + Axialgelenke sind (gibt wohl ne Puma dazu), ich hab beim Reifenwechsel den Rest durchgecheckt und konnte generell am Fahrwerk nichts feststellen.
    Wenn ich das Auto abstelle nachdem ich mit dem poltern gefahren bin und mittig auf den Schlossträger drücke kann ich das poltern defintiv reproduzieren.
    Ich bin auch fest der Meinung das es eher auf der linken Seite ist, hatte da eigl jemand schon mal sowas ähnliches und konnte es durch den Austausch des Axialgelenkes und dem Spurstangenkopf beseitgen?
    Wo liegt man da preislich ungefähr?

    Auto ist natürlich gerade aus der Gewährleistung, hat 140tkm gelaufen, da kann natürlich mal was flöten gehen.

    Gerade den KV fürn großen Service erhalten. Inspektion+Ölservice+Zündkerzen+Luftfilter+Pollenfilter = 904€ inklusive den 20% Rabatt wegen 5Jahre+. Ohne wären es 1090€. Wenn ich dem sagen würde, dass ich den für um die 200€ gemacht habe ^^

    Hätte bei meinem lokalen BMW Händler ( der erst vor kurzen von ner größeren Kette ausm Norden aufgekauft wurde) 850€ für große Inspektion, Motorölservice+ Kraftstofffilter (330d, Mikrofilter sowie Motorfilter mache ich generell selber) zahlen sollen.
    Konnte sonst immer mein eigenes Öl mitbringen, ist seit der Übernahme verboten worden. So gerne ich da war ist das für mich ein K.O. Kriterium.

    Beim beim nächsten Händler (vor den Toren Hamburgs) angerufen, Angebot mit deren Öl sind 750€.
    Ich kann aber mein eigenes Öl mitbringen und würde nur noch 500 zahlen, hab dann auch nen Termin gemacht.
    Klar ist das viel Geld aber besser als 850€ und ich fahre nur 19km weiter :D