Ich habe das hier gefunden.
Ich verstehe allerdings nicht was Teil 5 und 13 sein sollen.
Beiträge von ZakMacracken
-
-
Hat mich auch gerade interessiert, meine werden auch leicht bläulich ...
Danke. Ich glaube man braucht noch den Mittelteil.
-
Hat jemand zufällig die Teilenummer für dieses Zierleisten? Sind die neuen Teile in schwarz oder müssen die noch lackiert werden?
-
Ich habe vor paar Monaten mal recherchiert, weil ich mein ID6 auch updaten wollte, bzw. prüfen wollte ob es Updates gibt. Soweit ich das sehen und recherchieren konnte, stellt BMW die Software nicht mehr zum Download zur Verfügung.
Scheinbar kann man nur noch remote updaten oder muss zum Händler fahren. -
Dann bist Du vermutlich im falschen Forum. Das ist ein G21 M340i, kein F31.
Bei Bj. 2022 wollte ich das auch gerade schreiben.
-
Suche Codierer für nachgerüstete AHK im Raum:
Göttingen - Kassel - Hannover
oder
Köln - Bonn - Düsseldorf
-
Nein, isser nicht.
Danke für die Info.
-
Der Vorbesitzer von meinem Fahrzeug hat dieses auch vor ca. 1 Jahr bei der ahg Autohandelsgesellschaft mbH erworben. Das Fahrzeug ist ist in einem Top Zustand und laut BMW Meistern besser (Zustand) als 90% der Fahrzeuge die er sonst so sieht.
Ich würde mich wegen der Fotos nicht verrückt machen. Die ahg Autohandelsgesellschaft mbH ist doch ein offizieller BMW Händler. -
Gerade gekommen:AHK original Westfalia Nr. 303 352 600 001
E-Satz original Westfalia Nr. 303 460 300 113EDIT: Oder Komplettsatz Nr. 303 352 900 113
Ist das identisch mit Deiner?
Moin zusammen, ist Michael hier im Forum noch aktiv? Weil ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich will genau diese Westfalia AHK "Komplettsatz Nr. 303 352 900 113" nachrüsten.
Falls Michael noch aktiv ist, Codierst du auch für Kölner? (die Frage versteht nur ein Kölner & Düsseldorfer) -
Moin zusammen,
ich möchte gerne an meinem 320d EDE eine abnehmbare Westfalia Anhängerkupplung nachrüsten (400W Lüfter vorhanden).
Mein Cousin ist Mechaniker und würde diese dann gerne mit Ihm selbst verbauen.
Es handelt sich um dieses Modell.
Scheinbar gibt es zu dem Elektrosatz ein Schalter, der die PDC Vorrichtung deaktivieren kann. Ich wurde das aber lieber Programmieren lassen, statt immer ein Schalter zu betätigen.So ein manueller Schalter gefällt mir überhaupt nicht, kann man diesen Schalter weglassen und es trotzdem programmieren. Wird bei dem AHK Programmieren noch andere Dinge Programmiert als PDC?
Ein weiteres Thema wäre die Komfort Öffnung (Smart Opener) der Heckklappe. wie verhält es sich damit? Kann man die dann doch nutzen?
Nachtrag: Unter einem Umbau YT Video schrieb jemand folgendes:
Die Aussage von XXX ist nicht korrekt. Komfortzugang inklusive Smart Opener Funktion der Heckklappe (Fußkick) ist definitiv mit der Originalen BMW Nachrüstungs AHK elektrisch schwenkbar möglich. Habe ich vor 2 Wochen selbst in meinem F31 LCI Baujahr 2016 mit S322A so verbaut und beim BMW Händler für 130€ codieren lassen. Weder die original Einbauanleitung noch BMW schließt also die AHK in Kombination mit Komfortzugang aus. Bei mir funktioniert auch beides fehlerfrei. Der Sensor für die Heckklappe und sein Steuergerät können auch garnicht im Weg sein, weil sie zwischen dem im Video bei 4:45 gezeigten weißen Bauteil und der eigentlichen Heckverkleidung stecken. Daher ist der Platz hinterhalb des weißen Bauteils immer der gleiche, ob der Smart Opener verbaut ist oder nicht. Hoffe das hilft dem ein oder anderen bei der Entscheidung.