Beiträge von Klauzzy

    Hallo miteinander,


    ich hab ne Frage und zwar wollte ich mein Fahrzeug F32 xdrive Tieferlegen lassen.

    Was wäre da eure Empfehlung eher die H&R oder das Eibach pro kit Federn?

    Wir haben unseren f31 mit m sport dämpfern und eibach pro kit gekauft.

    Ich bin noch nie ein auto gefahren, dass nur mit tieferlegungsfedern gut gefahren ist. Man kommt immer wieder in Situationen, wo man auf den federwegsbegrenzer kommt. Habe vor 2 wochen dann die bilstein b8 dämpfer (mit kürzerer kolbenstange) umgebaut. Um Welten besser! Aber allgemein müssten die h&r Federn angenehmer sein, weil progressiv gewickelt. Die schlucken kleine unebenheiten einfach besser weg.

    Da das Serienbereifung ist und die Tieferlegung nur mit Federn nicht so wahnsinnig groß ist, sollte das eigentlich kein Problem sein.

    Aber eventuell fährt ja jemand diese (oder eine ähnliche Kombination) und kann die genaueres berichten.


    Falls du die M3-Lenker noch nicht gekauft hast, könntest du meine für einen guten Kurs haben, bevor Sie bei mir noch länger rumliegen.

    Ich plane seit knapp 3 Jahren die bei mir einzubauen, realistisch gesehen werde ich das in absehbarer Zeit aber zeitlich nicht schaffen ^^

    Was mir sorgen macht ist die 8,5 und die et30.

    Das rad ist schon etwas breiter und mit et30 dürfte das rad schon weiter aussen sein.


    Serie sollte 8J x 20 ET36 sein

    Hallo!


    Wir fahren einen bmw f31 mit Bilstein B8 Dämpfern und den Eibach Pro Kit Federn.
    Seit Wochen beschäftigt mich das Thema M3 Querlenker. Hier finde allerdings nichts konkretes, ob es mit meiner Rad/Reifen Kombination evt. schleifen könnte.
    Auf der VA sind im Sommer 8.5x20 ET 30 mit Michelin Pilot Sport 4s 225/35r20 montiert.


    Habt ihr mir hierzu Erfahrungen, oder eine Einschätzung, ob es damit problematisch werden könnte?