Beiträge von myfxp

    Jetzt stellt sich mir die Frage, da X5 und X6 bei ID5/ID6 auch ein Touch Display bekommen, ob dieses beim ID4 NBT EVO zu verbauen geht?


    Das wird zu diesem Zeitpunkt mangels Erfahrung kaum jemand sicher beantworten können. Vielleicht wird man es verbauen können, aber die Touch-Funktion wird sicher nicht funktionieren. Und ob das Gehäuse für den F3x passend gemacht werden kann, ist dann noch eine zweite Frage.


    Unabhängig davon halte ich einen Touchscreen im Auto für untauglich - speziell beim Einbauort in 'nem F3x.

    Der Mann weiß es einfach, drüber diskutieren wir nicht, gell!? :D


    Nicht nur der. Das ist mittlerweile eigentlich ein alter Hut und allgemein bekannt.


    Hatte ich bereits vor fast zwei Jahren => hier und => hier gepostet:


    Bei mir sind die LED-Module inzwischen verbaut und ich kann bestätigen, daß es ein deutlicher Unterschied im Sinne einer Verbesserung ist. Leider ist meine Handy-Kamera zu schlecht, um das so gut wiedergeben zu können wie hier.


    Nachtrag: Hab eben erst nach dem Software-Update meine ganzen Codierungen wieder eingespielt und dabei eben auch die Ambiente-Helligkeit vom Kombi entkoppelt. Und jetzt kommt der Effekt erst richtig zum Tragen - hab's eben sowohl in dunkleren Nebenstraßen als auch unter Großstadt-Beleuchtung getestet: Die Ambiente-Beleuchtung in den Türen ist nicht doppelt so hell, wie @spassacab schrieb, sondern mindestens viermal so hell wie vorher (und ich verwende die weiße Sport- statt der Classic-Variante!).


    Und war damit nicht einmal der erste. Die Credits gebühren dem User spassacab, der das als erster erwähnt hat, und der hat sich (siehe oben) mittlerweile ja ebenfalls dazu geäußert. :thumbup:

    Bedeutet?! DME hat die zum Standardfahrzeug identische Software mit Codierung oder kriegt eine individuelle M-PPSK / X4M 4.0 Software?!
    Gab's nach 03/2017 hierfür relevante Versionsänderungen im I-Level (nicht Baustand, Version 50x)?


    Die Software ist PPK-spezifisch.


    I.d.R. werden Codierungen bei einem Update nicht verändert, ausschließen kann man das aber nicht. Aber auch das ließe sich feststellen, indem man die Codierdaten vorher/nachher miteinander vergleicht.

    Denke die Softwarestände bzw. Codierungen der DME wären interessant zu vergleichen, wobei das für mich noch nicht ganz klar ist wo man die Softwarestände auslesen kann wenn Steuergeräte auch unabhängig des i-Levels geflashed werden können.


    Auch wenn der Softwarestand eines Steuergeräts von dem des übrigen Fahrzeugs abweicht, lässt sich dieser Stand ermitteln.


    Da gibt's 'nen Button, der u.a. das letzte Wort des letzten Satzes enthält. ;)