Beiträge von myfxp

    Alsooooo, der Lachssilberne wurde zum 104x fachen des Kaufpreises verkauft :)


    Hmm, hmm...:


    Echt, für lau? 8| Das nenn ich Verhandlungsgeschick! :thumbsup:


    Ist 104 × Null nicht immer noch Null...? ;)


    Wie auch immer: Ich hab nicht so die Zeit und Gelegenheit, mich intensiv danach umzuschauen, aber sollte Dir mal ein gut erhaltener E30 325i VFL mit Chromstoßstangen vor die Flinte laufen, laß es mich bitte wissen. Ich hab da noch eine Schuld zu begleichen... ;(

    Ich habe gestern mal wieder ein Schlüsselerlebnis zu diesem Thema gehabt. Frau braucht ein neues Cabrio. Auf den Bildern sah der Wagen top aus. Das Telefonat mit dem Verkäufer verlief auch gut. Dann bin ich 160km hingefahren und finde eine mit gerade mal 67tkm völlig verranzte Karre vor, die mehr Innenraumspuren hatte, als unser alter Audi mit 172tkm.


    Wie jetzt, Audi...? ;)


    Aber man fragt sich wirklich, was manche Leute in und mit ihrem Auto veranstalten. Immer wenn ich bei Matthes war und mein Wagen zum Schluß gewaschen wurde, hat deren "Pflegekraft" es nie versäumt anzumerken, wie gepflegt doch mein Auto insgesamt und vor allem innen sei, und wie fürchterlich manche anderen Autos dagegen aussähen. Dabei mach ich da gar nix Besonderes, sondern eher nix. Ich fahre einfach nur, und gehe hin und wieder mal mit 'nem Staublappen über Display, Klimablende usw. (und klar, die Scheiben werden innen mal mit Glasreiniger geputzt, so alle paar Monate)...

    Bin selbst nicht so talentiert und hab auch keine Lust mir jedes Jahr nen Token zu kaufen für die Sachen die ich machen würde.


    Tokens sind (inzwischen) umsonst, soweit ich mitbekommen habe.


    US Blinker leuchten dauerhaft mit dem Standlicht gedimmt (5W) und Blinken dann beim einschalten des Blinkers (0W/12W). Problem dabei: manche TÜV Prüfer sagen es ist zulässig solang der Blinker beim blinken vollständig an und aus geht, andere sagen es ist nicht legal, weil sie gelb nach vorne abstrahlen. Ist also ne Kombination aus Blinker und Positionsleuchte.


    Verstanden. Da Du laut Deines Profils nicht gerade auf dem Dorf (sondern sogar in der Stadt des Herstellers) wohnst, würde ich das ohnehin lassen. Die TÜV-Prüfer dürften nicht die einzigen sein, die irgendwann mal darauf aufmerksam werden, ist ja nicht gerade unauffällig.


    Aber ist natürlich Deine Entscheidung...

    Was brauchst du denn jetzt genau für eine Ausstattung an den Spiegeln?
    - Kameras (Surroundview)
    - Shadowline?
    - Spurwechselwarnung (Dreieck)
    - abblendend/el. anklappar/beheizt/el. verstellbar


    So hab ich seine bisherigen Posts verstanden. ;) Wobei beheizt/elektr. verstellbar noch der Klärung bedürfen. Aber auf jeden Fall elektr. anklappbar und abblendend.

    Mal ne Frage zum allgemeinen Coding:
    Hat sich schonmal jemand hier mit den Handyapps zum codieren probiert? Habe letztens gelesen, dass die jetzt wohl auch für die F-Serien funktionieren und wäre besonders für so Kleinigkeiten wie "US Blinker" interessant, da ich dann zum Beispiel für TÜV o.ä. nicht jedes mal zu nem Coder fahren müsste...


    Ich hätte bei solchen HandyApps kein gutes Gefühl. Warum codierst Du nicht einfach selbst und "richtig"?


    BTW: Was machen US-Blinker anders als deutsche? (Sorry für die vielleicht blöde Frage, ich weiß es wirklich nicht.) Blinken die mehr/schneller/besser?

    Nur immer seltsam das der LCI heiß erwartet wird, später jedoch das VFL scheinbar beliebter ist, bestes Beispiel E30 oder die Qualität des E9X welche ja beim LCI dem Rotstift zum Opfer gefallen sein soll. Time will tell.


    Beim E30 haste meine ungeteilte Zustimmung, aber beim E9x waren Front wie Heck absolute Grütze (über die Gesamtqualität kann ich nix sagen).


    Beim F3x mach ich mir keinen Kopp, da ist auch der VFL mehr als hinreichend gelungen.


    P.S.: Fällt mir auch an mir selbst immer wieder auf: Wenn erstmal 20-40 Jahre vergangen sind, will sowieso jeder das Modell "je älter und klassischer, desto besser". Ob Brezel-Käfer, Karmann-Ghia, Triumph Spitfire mit den kleinen roten Knubbel-Heckleuchten oder Alfa Spider (Auswahl rein zufällig und willkürlich). Je größer und "moderner" die Lampen wurden, desto häßlicher wurden die Autos.

    Also an den genrellen Verbindungoptionen sollte es nicht liegen da ich VCM auslesen kann und alle anderen SG#s auch bearnbeiten kann!!
    So jetzt die Frage, hoffentlich nerve ich euch nicht...
    DAs I-Level hab ich glaube gefunden...


    Wobei man mir mal erklärt hat, daß das an dieser Stelle angezeigte I-Level nicht zwingend das richtige und ausgelesene sei. Ob und warum sich das eine von dem anderen unterscheiden könnte, hat mir bisher aber auch noch niemand plausibel erklären können/wollen, bei mir waren die eh immer identisch.


    Auslesen geht über Button VCM, Tab "Master" anwählen und dann auf den Button "lesen" unter "I-Stufen" klicken.

    P2.50.4


    Er meinte den Datenstand seiner Bearbeitungssoftware (also die PxyzData), nicht den Softwarestand seines Autos (der ist P2.50.4). ;)


    Bimmer1984: Eine direkte Möglichkeit, den aktuellen Datenstand Deiner Software anzuzeigen, gibt es m.W. nicht. Das Datum der Dateien im entsprechenden Verzeichnis könnte aber Aufschluß geben. Welches ist das...?


    P.S.: Normalerweise bekommt man die Daten in gepackter Form ja "irgendwo" her, der Dateiname des Pakets bezeichnet gleichzeitig den Datenstand.

    Da wär ich mir nicht sicher, ob das sich nicht nur auf die Ketten bezieht, die Bmw verkauft.
    Auf der Thule Homepage wird für 255/40 R18 auf f30 zum Beispiel die THULE CK-7 104 empfohlen. Thule Kaufhilfe


    Interessanter Hinweis, danke. Leider funktioniert der Thule-Link bei mir nicht, siehe Anhang (und nein, Cookies sind hier weder deaktiviert noch werden sie abgelehnt).


    Sollte sich der Hinweis von BMW nur auf deren hauseigene Schneeketten beziehen, dann müßten sie das aber auch so deutlich sagen/schreiben. So jedenfalls ist diese Aussage absolut.


    Hinzu kommt bei mir, daß bei der Kombi Felgen/Räder, Federn und Spurplatten schon laut Eintragung keine Schneeketten mehr zulässig sind. Das könnte sich natürlich anders verhalten, wenn eine der Komponenten - z.B. Spurplatten - wegfällt.


    Aber andererseits: Ich bin kein Wintersportler, fahre seit ca. 35 Jahren Auto, und hab mir vor ca. 5/6 Jahren erstmals Schneeketten gekauft, als sich abzeichnete, daß ich wohl öfter an den Lago Maggiore fahren würde. Da kann's schon mal steil bergauf gehen, und heftig schneien auch. Nur passiert ist es nie (jedenfalls nicht, wenn ich dort war), Fazit also: Ich hab in meinem ganzen Autofahrerleben noch nie Schneeketten benötigt.


    Wahrscheinlich wird's mir jetzt und genau dann, wo ich keine mehr aufziehen kann, widerfahren... ;)

    Ja, fahr mal ein paar Tage auf Comfort oder ECOpro und wechsle danach wieder auf Sport. Vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten möchte ich die leichtgängige Lenkung nicht mehr missen (dagegen ist die Sport-Lenkung der reinste Kraftakt, auch wenn sie mir bei hohen Geschwindigkeiten gut gefällt)


    Mir ist die Lenkung eher in allen Modi zu leichtgängig, wenn man schon was kritisieren möchte. Aber zu schwergängig auf keinen Fall, und von "Kraftakt" kann mal überhaupt keine Rede sein.


    Leider konnte ich in Deinem Profil Dein Alter nicht erkennen. Seit wann fährst Du Auto...? :whistling: Fahr 'mal 'nen Kleinwagen wie Ford Fiesta o.ä. aus den 90ern ohne Servounterstützung, dann weißte, was ein Kraftakt ist.


    Nein, beim Navi Business gibt es in den ECOpro-Optionen keinen Punkt dafür. Bist du dir sicher, dass das im Navi Pro möglich ist? Wir reden hier ja von der blauen Anzeige im BC, die erscheint, wenn man in den ECOpro wechselt (oder direkt darin startet)


    Ich sehe auch im Navi Pro (NBT) keine entsprechende Option. Siehe auch den Post von @crazyiven (wobei der m.W. 'nen CIC hat, spielt aber dafür keine Rolle).