Beiträge von myfxp

    Also wie ich das verstanden habe, benötigt der Schwingungserzeuger des M Lenkrads zusätzlich ein Steuergerät. Vielleicht ist das Steuergerät beim Normalen Lenkrad direkt im Schwingungserzeuger verbaut? Der "normale" ist ja auch viel größer als der von dem "M".


    Nee, mein M3/4-Lenkrad brauchte kein zusätzliches Steuergerät. Wie Falk schon schrieb, handelt es sich hier offenbar um eine Inkompatibilität zwischen dem Baustand Deines Autos und dem Baustand Deines Lenkrads. Jedenfalls verstehe ich das so.

    Kann ja mal einer testen wenn ihm danach ist :D


    Klick mich


    Diesen Post übersehen? In dem von Dir verlinkten Post werden wortwörtlich die Parameter mitsamt Erläuterungen zitiert, auf die ich dort hingewiesen und in diesem Post auf Bimmerfest längst veröffentlicht hatte (allerdings ohne daß er die Quelle dieser Einstellungen nennt).


    Daß man das Ganze natürlich auch mit einer FA-Codierung erreichen kann, ist ja nix Neues und stand auch in meinem Bimmerfest-Post.

    Du brauchst zu dem Vibrationsmotor noch das passende Steuergerät. Davon habe ich hier noch welche hier rum liegen.


    Sorry, wenn ich mich aus reinem Interesse mal kurz einmische:


    Er schreibt, daß Spurwechselwarnung, Spurverlassenswarnung und Auffahrwarnung bereits ab Werk verbaut sind. Mehr geht ja nicht, welches Steuergerät sollte er dann warum noch benötigen müssen? ?(

    Nunja...da ich ja in München der Hauptstadt der BMWs wohne und da ja auch die Entwicklung mit Werkswagen (auch US Modellen) rumfährt, sollte das von der Rennleitung her ok sein...fällt da dann eh nicht weiter auf! Brauch nur halt auch die Möglichkeit das selbst raus zu machen, sollte es mal Probleme beim TÜV oder so geben.


    Das halte ich für ausgesprochen blauäugig. Bei 'ner knappen halben Million Autos auf Münchens Straßen dürften die wenigen US-Werkstestwagen von BMW doch sehr deutlich in der Minderheit sein und kaum zu einer "Gewöhnung" der Rennleitung an ein US-Standlicht geführt haben...


    Wenn die Token mittlerweile kostenlos sind, dann könnte mir ja vielleicht jemand die aktuellen Versionen von benötigter Software mal sagen (PM) und vielleicht auch die passenden Bezugsquellen dazu? Die Hardware ist ja nicht der riesen Kostenfaktor...


    Wenn Dich lediglich die bisher (geringen) Kosten des Tokens davon abgehalten haben (zumal es auch immer schon - andere - kostenlose Lösungen gab), Dich mit Codierung zu beschäftigen und Du zudem selbst sagst, "selbst nicht so talentiert" zu sein (was ich ja vorher nicht wußte), glaub ich nicht, daß das eine gute Alternative ist. Dann doch lieber jemanden fragen, der sich etwas auskennt.