Beiträge von myfxp

    Ich habe das jetzt noch nicht ausprobiert, aber ich vermute, dass hier mit "Konto-ID" eben Dein Benutzername gemeint ist. Der wird ja sonst nicht mehr abgefragt, insoweit ist das wahrscheinlich nur ein anderer Name für dieselbe Sache. Oder hast Du das schon probiert?


    Nee, hab ich nicht probiert. Aber das Beispiel (siehe Anhang) sieht nicht so aus, als wäre nur der Benutzername ausreichend - zumindest gibt's bei Nissan schon mal zwei Eingabefelder.

    Wie " Alles richtig so"...?! Es kann doch z.B. nicht richtig sein, daß FF mir eine Funktion anbietet, die aber nicht funktioniert?


    Mit "BMW Remote App" u.ä. hab ich mich noch nie beschäftigt - ich sitze am Laptop und will von dort ein Ziel ans Auto senden, mehr nicht.

    Kennt sich hier jemand mit "send to car" aus?


    Mein Status:

    • Funktioniert in Google Maps Classic mit IE10 problemlos, ohne daß man sich bei Google anmelden muß. Sehr praktisch, wenn man unterwegs ist und eine(n) Kollegen/Kollegin bittet, ein Ziel ausfindig zu machen und ans Auto zu senden. (Blöderweise erscheint bei der Nutzung der Funktion schon seit Ewigkeiten der Text: ""An Auto senden" wird in Kürze geändert. Melden Sie sich an und speichern Sie Ihr Gerät in Ihrem Google-Konto, damit Sie auch weiterhin auf "An Auto senden" zugreifen können."


    • Funktioniert in Google Maps Classic mit Firefox 33.1 (und schon seit 28.0) gar nicht (mehr). Die Funktion wird zwar angeboten und man kann auch alles eingeben, aber es passiert nix. :( Hab das Problem schon vor längerem mal an Bugzilla gemeldet, scheint aber nix gebracht zu haben. Ist jemand hier, der "send to car" mit FF und Google Maps Classic verwenden kann?


    • Im "neuen" Google Maps finde ich die Funktion gar nicht mehr. Um sie überhaupt finden zu können, muß man sich offenbar erst bei Google anmelden, vorher aber sein Auto und vor allem eine "Konto-ID" hinterlegt haben, die man angeblich vom Hersteller erhält (guckt Ihr hier). Isch 'abe aber gar keine "Konto-ID" vom Hersteller mitgeteilt bekommen - was soll das auch? Es soll ja jeder, der meinen BMW-Usernamen kennt, mir auch ohne Google-Login und "Konto-ID" ein Ziel ans Auto senden können.


    Ist das alles so richtig und gewollt, oder wer baut hier Mist...? :base:

    Eben ausprobiert,Details der Gebäude gehen ganz normal bis 10m Maßstab. Also wie immer


    Kannste mal 'n Screenshot posten?


    Mit "Details" meine ich genauer gesagt "Texturen", also echte Fassaden, Dächer etc. Und die konnte ich in der 2014-2 IMO bis Maßstab 50m sehen (kann man die zum Vergleichstest eigentlich nochmal zurückspielen?). Mit der 2015-1 sehe ich im Maßstab 10-50m zwar schon Gebäude, aber die bestehen eben nur aus grau/weißen Bauklötzen (von besonders exponierten Gebäuden mal abgesehen).

    Die detaillierte Darstellung von ganz normalen (Wohn-)Gebäuden in den Zentren größerer Städte bis zum Maßstab 50 Meter, die erst mit 02-2014 eingeführt wurde, scheint mit 01-2015 wieder abgeschafft worden zu sein. Kann das jemand bestätigen?


    Ist nicht wichtig, würde nur gerne wissen, ob's nur bei mir so ist (und mit meinen Daten evtl. was nicht stimmt).

    In insgesamt 7 Jahren 1erforum hatte ich seltsamerweise kein einziges Problem mit der Bilderthematik.


    Du sowieso nicht, aber die User, die erstmal 80 MB ziehen müssen, sobald sie Deinen Thread aufrufen. Außerdem hast Du im 1er-Forum ja vielleicht auch noch nie so viele Bilder und eine derart große Datenmenge in nur zwei Posts untergebracht?


    Dort laden die Seiten aber irgendwie allgemein schneller, als hier. :|


    Du verstehst nicht. Es geht nicht nur und primär um die Geschwindigkeit (die hängt ja nun mal auch von der jeweiligen Verbindung ab), sondern auch und vor allem um die Datenmenge. Dir ist schon bekannt, daß viele einen volumenbasierten Handyvertrag haben und nicht ohne Mehrkosten Daten ohne Ende ziehen können...?


    Trotzdem danke für die Aufklärung an myfxp.


    Der ja leider keine Einsicht folgte und die daher völlig folgenlos blieb. :thumbdown:


    Danke nicht erforderlich (Button hätte außerdem gereicht).

    In meinem Schein stehen auch 250kW und nicht 240, obwohl ich definitiv (weil BJ 09/12) die 240kW Variante habe.


    Eben - Du weißt, welche Variante Du hast, ich weiß es nicht. Alles spricht im Moment eigentlich für 250 kW (u.a. weil EU6), nur die Aussage von Matthes nicht.


    Die Versicherung weiss das mit den 250kW und hat nicht mehr verlangt als vorher. Deshalb werden die sie wohl auch die realen 240kW nicht interessieren... Probleme wird man wohl bekommen, wenn man die Kiste verkauft. Aber das ist ja auch recht leicht geklärt.


    In meinem Fall leider nicht. Deshalb versuche ich das ja gerade zu klären.


    Geht mir ja nicht nur um die Papiere, ich will's natürlich auch einfach für mich wissen.