Beiträge von myfxp

    Diese Ladekante ist schon sehr dreck- und somit auch kratzempfindlich (nach Regenfällen ist das Auto fast sauber, nur auf dieser Kante sammelt sich permanent der Dreck :thumbdown: ). Bin nächste Woche eh nochmal in Meiningen wegen mysteriösen Kamerafehlern ;(, vielleicht können sie da die Folie gegen eine transparente tauschen.


    Irgendwie weiß ich noch nicht so recht, was an dieser schwarzen Folie so falsch ist, ich finde sie auch optisch immer noch nicht so mißraten.


    Zumal ich gestern zufällig über diesen Post gestolpert bin, der wiederum auf diesen AutoBild-Artikel verweist, in dem dann eine fast identische schwarze Folie auf der Ladekante als eine von mehreren Tuning-Maßnahmen an einem Schnitzer-4er erwähnt und abgebildet wird:


    [Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/1…x800-b0704634747cfa34.jpg]


    Zumindest scheine ich damit eine Art Vorreiter zu sein. ;)


    Edit: Erwähnen möchte ich auch noch, daß ich gar nicht gesagt habe, daß ich eine schwarze Folie haben will - das hat Matthes einfach so entschieden (ich selbst war wie selbstverständlich von einer transparenten ausgegangen).

    Michael hat ja ohnehin einen Schaden an der Front, daher würde der Stoßfänger vermutlich komplett demontiert, abgeschliffen und neu lackiert werden. Kostet auch nicht die Welt, vor allem nicht, wenn man so gute Verbindungen zu Andreas Matthes hat. Ich meine, für diese Arbeit standen mal 270 bis 300 € im Raum.


    Die Zahl kam aber nicht von mir... ;)


    Es muß schon einiges demontiert und wieder montiert werden, so ganz unaufwendig wird das nicht werden. Und ich wäre auch gar nicht auf so eine Idee gekommen, wenn nicht wegen des Schadens ohnehin was gemacht werden müßte.


    Würde ich auch nicht bei Matthes machen lassen, weil Fahrt zu weit und ich das Auto sicher zwei Tage entbehren müßte - hieße also Urlaub, Hotel usw., auch diese Kosten läppern sich. Bin zwar nächste Woche eh mal wieder in Meiningen, aber wegen anderer Dinge (Reklamationen), da kann nicht gleichzeitig lackiert werden.


    Hab hier durch meinen Stammgriechen Kontakt zu 'nem Lackierer in Bochum, der keinen schlechten Eindruck macht, mal auf die Schnelle ca. 550 € für die ganze Aktion in den Raum und mir einen kostenlosen Leihwagen in Aussicht gestellt hat:


    Lackiererei und Karosseriebetrieb CAR-TOP Zentrum Bochum - CAR-TOP Zentrum Bochum Unfallreparatur-, Lackier- & Hagelschadenzentrum


    Klar, wie üblich viel Werbesprech, aber das spezielle an dem Kontakt ist: Der Typ, den ich hier (fast) allabendlich persönlich sehe und der mit der Enkelin des Besitzers dieses Restaurants (oder so) verbandelt ist, ist der, der in Bochum auch persönlich Hand an die Autos anlegt. Wenn da was nicht paßt, schick ich ihn wieder zurück nach Bochum und er soll es richten. :)

    Nee original ist am besten, sonst wirkts zu zerküftet


    Interessante Auffassung, danke (meine ich ernst).


    Ich hingegen finde gerade das Original durch den "Schlenker" zu zerklüftet. Ziel ist ja gerade, die NSW-Einsätze und den Bereich in der Mitte optisch klarer voneinander abzugrenzen, ähnlich wie beim M-Paket.


    Es wird sicher auch darauf ankommen, aus welchem Winkel man die Front betrachtet. Wenn man direkt vor der Motorhaube steht und senkrecht nach unten schaut, wird man von der ehemals schwarzen und jetzt silbernen "Lippe" wenig sehen, weil die leicht nach hinten versetzt ist. Frontal und etwas aus der Ferne wird es besser aussehen (hoffe ich jedenfalls). Den "besten" Eindruck gewinnt man möglicherweise tatsächlich bei meinem laienhaften Versuch mit dem Bild aus dem BMW-Konfigurator (erstes Bild).


    Man könnte auch die silberne Linie oberhalb der Whisker fortsetzen, um diese Abgrenzung noch zu verstärken.


    Klar, ein gewisses Risiko ist immer dabei, und eine Entscheidung ist auch noch nicht gefallen...

    Vielleicht ist mein Bildschirm im Macbook Pro ja zu schlecht, aber ich sehe keinen Unterschied zwischen Variante 1-3 ?( Ist es der Farbton?


    Nee... Ist mit Worten schwer zu erklären, schau nochmal genauer hin. Anderenfalls werde ich mal die entsprechenden Ausschnitte direkt nebeneinander stellen und die Unterschiede mit roten Pfeilen kennzeichnen.

    Es wird sicherlich nicht ganz trivial für den Lackierer, weil die NSW Umrandung ein Einsatz ist, wenn ich mich nicht täusche. D.h. der Übergang wird einen Spalt haben.


    Richtig, hab ich auch schon drüber nachgedacht. Eine weitere Variante wäre, den vorderen Rand der Nebler-Einsätze komplett (rundherum) zu lackieren, was die Einsätze optisch verkleinern würde.

    Ich hab ja diesen Lackschaden, der immer noch nicht behoben ist.


    Da ich da also lacktechnisch ohnehin noch was machen muß, kam mir die Idee, die Sportline bei der Gelegenheit optisch etwas zu optimieren/verbessern. M-Front mag und will ich ja nicht, aber an der Sportline "stört" mich etwas, daß die Linie zur Mitte hin mit einem "Schlenker" nach oben gezogen ist.


    Im BMW-Konfigurator hab ich mich mit Paint laienhaft mal selbst daran versucht, wie das besser aussehen könnte (siehe erstes Bild). Leider hab ich immer noch keine qualitativ hochwertigen und hochauflösenden Fotos von meiner Karre, aber durch puren Zufall existiert ein einziges hochauflösendes Bild meiner originalen Front aus frühen Tagen (noch mit Matthes-Emblem in der Niere und ohne M-Nieren, siehe zweites Bild).


    Auf dessen Basis war mike87 (danke dafür an dieser Stelle! :thumbsup: ) so nett, nach meinen Vorgaben mit Photoshop drei etwas realistischer aussehende Varianten zu kreieren (siehe Bilder drei bis fünf). Im wesentlichen geht es darum, den "Schlenker" optisch zu begradigen. Man muß sich dabei aber bewußt sein, daß der untere schwarze Teil (der dann in Silber lackiert würde) leicht nach hinten versetzt ist und sich daher vermutlich permanent im Schatten des darüberliegenden Teils befinden wird, so daß das Silber in diesem Bereich evtl. nicht ganz so hell rüberkommen wird.


    Meinungen und Kommentare (positive wie negative) erbeten. :)

    Diese Ladekante ist schon sehr dreck- und somit auch kratzempfindlich (nach Regenfällen ist das Auto fast sauber, nur auf dieser Kante sammelt sich permanent der Dreck :thumbdown: ). Bin nächste Woche eh nochmal in Meiningen wegen mysteriösen Kamerafehlern ;(, vielleicht können sie da die Folie gegen eine transparente tauschen.