Was wird nur teurer...?
Beiträge von myfxp
-
-
Laß dich nicht entmutigen Micha, das klappt schon noch - bei Andreas auf jeden Fall.
So, bin ja jetzt in Meiningen (auch bzw. vor allem wegen anderer Dinge) und bin mal gespannt, was morgen in Sachen Spurplatten auf mich zukommen wird.Wie ich nämlich im Vorfeld von Andreas erfahren habe, ist die Abnahme der Spurplatten wegen der bereits verbauten Schnitzer-Federn keine "19er"-Abnahme mehr, sondern eine "21er"-Abnahme (gemeint sind die §§ 19 und 21 der StVZO). Was immer das inhaltlich bedeutet, eigentlich muß doch nur geprüft werden, daß nix schleift...? Es geht wohl darum, daß es sich um Änderungen handelt, die sich gegenseitig beeinflussen bzw. abhängig voneinander sind (und hängt vielleicht auch mit den Erfahrungen zusammen, von denen Fazerfahrer berichtet hat, obwohl die Zahl drei in diesem Zusammenhang irrelevant wäre).
Es hat jedenfalls zur Folge, daß der Sachverständige der GTÜ, der bisher alle Abnahmen einzeln bescheinigt hat (Federn, M-PPK, Auspuffblenden), diese Abnahme nicht mehr durchführen kann - das kann in den FNBL nur die DEKRA. Und dann wird es - so nehme ich jedenfalls an - eine gemeinsame Bescheinigung für Federn und Spurplatten geben...?
Andreas ist es aber leider nicht möglich, vorab mit denen einen Termin zu vereinbaren, obwohl die nur ein paar Meter weiter bei Mercedes sitzen. D.h., ich weiß noch gar nicht, ob sich morgen überhaupt jemand von der DEKRA damit beschäftigen will und wird. Andreas kann nur anrufen und hoffen, daß jemand Zeit und Lust hat, bei ihm vorbeizukommen.
-
BMW hat doch bisher immer beim 3er mit dem Facelift auf LED Technik Rückleuchten umgerüstet. I
Nö, beim E46 (Limousine) nicht.Außer beim Coupe/Cabrio...? Und deren LED-Teile waren häßlich. Die beim E9x BTW auch, wie auf Deinen Bildern zu sehen.
-
Okley
yes this one did the trick.
Dann war das meiner PN-Anleitung...Zitat2. Airbag ausbauen. Dazu steckst Du einen Schraubendreher durch die Löcher an der Seite, spürst, daß Du auf einen Federwiderstand triffst, und drückst die Feder bis zum Anschlag. Dann "hüpft" der Airbag quasi auf der einen Seite schon raus, auf der anderen Seite machst Du dasselbe und hast den Airbag in der Hand. Im anhängenden Bild "Lenkrad Innenleben von vorne.jpg" kannst Du sowohl die Federn als auch die Führungen, durch die der Schraubendreher von schräg unten gesteckt wird, sehen (die nach links und rechts zeigenden roten Pfeile sind die Federn, die Führungen für den Schraubendreher unmittelbar darunter). Der Airbag selbst ist in die beiden kreisrunden Löcher in der Mitte des Lenkrads eingerastet. Kann sein, daß Du ein paar Mal "stochern" mußt, um die Federn richtig zu treffen.
(Zur Anzeige des oben erwähnten Bilds hier klicken.)
...wohl leider doch nicht ganz so eindeutig zu entnehmen, wie ich dachte und hoffte. Sorry.Die auf dem Bild sichtbaren "Führungen" sind jedenfalls die 90°, die Okley meinte...
Aber mich wundert gerade noch was anderes: Bei Dir ist nach dem Umbau auf der rechten Seite deutlich immer noch die blaue Steckverbindung (für die Paddles?) zu sehen. Bei mir wird sie noch durch eine andere schwarze Steckverbindung fast völlig von oben verdeckt.
Frage an die Experten: Ist die für die Vibration zuständig, die beim abgebildeten Lenkrad von 4bob möglicherweise nicht vorhanden ist...?
-
Zum
muss ich damit nicht gehen-ich bin dann wieder der erste der sowas hat-ist bei den seltenen Fällen ja immer so.
Der erste zu sein, ist ja prinzipiell nichts Falsches oder Schlechtes.Aber Du hast wenigstens die Chance, es live beim
zu demonstrieren (andere Schweizer natürlich auch). Unsereins müßte dafür 530+ km fahren... Das Problem läßt sich ja leider nicht nach Hause "mitnehmen".
-
Garantie Verlust myfxp
Abgesehen davon, daß mir in fast 35 Jahren noch nie 'n Tacho kaputtgegangen ist und ich ihn auf Garantie austauschen lassen mußte: Dann bezahle ich ihn im Falle eines Defekts erst dann, wenn er wirklich defekt ist. Lege ich mir den originalen in den Keller, muß ich schon einen Tacho bezahlen, obwohl er noch gar nicht defekt ist.und beim Verkaufen könnte der Käufer ein komisches Gefühl haben zwecks km Manipulation
Sieht doch keiner. Wer baut schon den Tacho aus und schaut nach dem Siegel, wenn er ein Auto kauft...?Außerdem: Ist der km-Stand denn wirklich im Tacho selbst gespeichert, oder in irgend 'nem Steuergerät? Und gerade wenn er im Tacho selbst gespeichert sein sollte: Dann müßte man beim Verkauf und Rückrüstung auf den originalen Tacho diesem den tatsächlichen km-Stand ja erstmal wieder "beibringen". Dazu muß man ihn dann ebenfalls öffnen, und dann ist er tatsächlich und erst recht manipuliert.
-
Am Tag leuchtet noch nix will ich auch noch hinbekommen (glaube aber nicht daran da m4 unbeleuchtet ist am tag
"Einfach" irgendwas auf der Platine umlöten, so daß immer Spannung anliegt? -
War im Tunnel aber manchmal funkt da immer noch was rein
Bitte krieg das noch weg.Aus Interesse: Wie wird diese (unerwünschte) Farbumschaltung eigentlich technisch realisiert? Unterschiedliche Spannungen?
Übrigens m4 Tacho ist by Nacht weiß
Und am Tag? Leuchtet er da auch, oder ist er "dunkel"?[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/09/25/u8yqeje3.jpg]
Nur HUD wird rot aber dagegen gibt es ja schon eine Codierung
Heute bisjen mit m4 Stage 2 gespielt
Sacht mir jetzt nix, "Stage 2"...Warum zweit Tacho
weil man es kann (-: und der werk versiegelt bleibt
Meiner ist (nach Umlöten) nicht mehr versiegelt - welchen Nachteil könnte ich dadurch haben? -
Ich wohne ja in der Schweiz.
Du Ärmster.(Ich hab schon seit Tagen 'n Radar-"Knöllchen" vom Kanton Uri (hatte den Pass statt des Gotthard-Tunnels genommen), hab mich noch nicht getraut, es zu öffnen, wird sicher wieder teuer...)
Bin von Egerkingen Richtung Basel unterwegs gewesen, aber ab der Grenze, in DE war alles wider super IO.
Ok, das bestätigt meine Beobachtung. Ab der Grenze spricht die Kiste Kauderwelsch (bzw. Deutsch, je nach Fahrtrichtung). Egerkingen ist BTW häufig mein Tankstop an so 'ner kleinen SB-Tankstelle, deutlich günstiger als Pratteln direkt an der AB...Also entweder haben nur Du, ahp71 und ich 'ne ganz schräge Software an Bord, oder die übrigen Teilnehmer dieses Forums fahren nie in die Schweiz.
-
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/09/23/adu7abe4.jpg]
Ich hab paar Codierungen gefunden aber manchmal macht er immernoch rot
Wann genau ist dieses "manchmal"? Tunnel, Dämmerung, Nacht...?[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/09/23/8u7u4adu.jpg]
So denn zweit Tacho umgeleitet und denn originalen in den Keller verfrachtet
Sieht gut aus, nur die Zeiger müßten noch rot werden.Aber warum eigentlich einen Zweittacho?