Beiträge von myfxp

    ich hab nach 23000km [...]


    Sach ma' - fahrt Ihr Eure Autos eigentlich auch...? 8|


    Irgendwer schrieb hier doch letztens irgendwo, Du seist einer der ersten F30-Besitzer in diesem Forum - und dann nur 23k Kilometer? 8|


    Ich bin in den knapp 7 Monaten seit Übernahme am 13./14.02.2014 (Stand 3.510 km) schon rund 15.500 km gefahren, und bin wahrlich kein Vielfahrer á la M-Power. Wie macht Ihr das...? Oder fahrt Ihr heimlich 'n ganz anderes Auto? ;)

    habe jetzt mein 4er GC fast zwei Monate und knapp 3000km auf der Uhr und bin mehr als zufrieden. Das einzige was mir bisher nicht ganz so gut gefällt ist, dass die Sitzfläche des Fahrersitzes bereits sehr wellig ist. Ich bin jetzt wahrlich kein Schwergewicht (68kg) [...]


    8| Wie alt und groß bist Du? Das Gewicht hatte ich bis weit in die '90er auch, aber dann ging's los... Jetzt sind's um die 90 kg bei 1,90m, geht also noch. ;)


    Frage - schaut dies bei Euch auch so aus, oder ist das ein Grund mal beim :) vorbeizuschauen und das zu reklamieren?


    Leicht wellig ist's bei mir auch (nach knapp 19.000 km), aber nicht so, daß es mich stört. Wenn's wieder hell ist, mach ich mal 'n Foto.

    Ich hatte mir nach dem begeisterten Bericht von @Dante77 auch die Teile von Profi Mats (mit roter Naht) bestellt, und war offengestanden etwas enttäuscht. Bisher liegen sie unbenutzt herum. Leichtes Material, mittelmäßige Verarbeitung, wirken irgendwie "billig" (aber das muß keine Kritik sein, schließlich sind sie ja auch billig). Ok, die rote Naht kommt optisch natürlich gut bei 'ner Sportline. Ob sie paßgenau sind, kann ich mangels Praxistest (noch) nicht beurteilen.


    Der nicht ganz so positive Eindruck mag jetzt in meinem speziellen Fall aber auch dem Umstand geschuldet sein, daß ich von Anfang an besseres gewohnt war: Schon vor Auslieferung des F30 wollte ich mir die grob gewirkten "Country-Matten" (oder so ähnlich) bestellen, die ich schon im E46 hatte (die nur den Nachteil hatten, daß sich kleine Steinchen, Tannennadeln etc. so im groben Gewebe verfingen, daß sie kaum noch herauszubekommen waren). Die gibt's aber für den F30 anscheinend nicht, also hat Matthes mir die Luxury-Matten "aufs Auge gedrückt", und ich muß sagen: Die sind zu meinem eigenen Erstaunen perfekt! Hochwertige Anmutung, strapazierfähig, dichtes Gewebe, dick, sehen gut aus (obwohl keine rote Naht, aber 'ne weiße), und richtig schwere Ware. Gefühlt wiegt alleine die vordere Matte für die Fahrerseite ungefähr soviel wie alle vier Profi-Mats-Matten zusammen.


    Bisher (also nach rund 7 Monaten) kann ich so gut wie keine Abnutzungsspuren feststellen - außer daß die Gummifläche, auf der der Absatz des Gasfußes steht, natürlich nicht mehr so pechschwarz ist wie im Neuzustand. Es kann also bei BMW doch noch richtige Qualität im Interieur geben, und wenn's nur die Fußmatten sind... :whistling:


    So sehen die aus (Fahrerseite, Foto aus dem Leebmann-Katalog):


    [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/5/1/51472339143_1.jpg]


    Teilenummer vorne (Linkslenker): 51472339142
    Teilenummer hinten: 51472347717


    Tip: Es könnte bei Matthes etwas günstiger sein als bei Leebmann ;) (reich macht einen die Ersparnis aber nicht...).

    Danke! Der "aggressive look" steht der Farbe und dem Auto insgesamt nicht. Trotz der Shadowline (die aber eher elegant als aggressiv rüberkommt).


    Nachdem ich jetzt selbst noch mehrmals die Bilder in meinem Post direkt verglichen habe, ist mir klar geworden, warum es mit Chromrahmen besser aussieht als mit dem schwarzen Rahmen:


    Mit dem Chromrahmen wirken die Nieren niedriger/flacher/gedrungener, kommen der Linie des Autos mehr entgegen und sehen damit fast schon M3/4er-mäßig aus (da deren Nieren ja von Hause aus niedriger sind). Mit den schwarzen Rahmen entstehen zu große/hohe "schwarze Löcher", dadurch wirkt es nicht mehr harmonisch.


    Ich würde mich inzwischen fast zu der Aussage versteigen, daß auch weißen, roten und den meisten anderen F30 ein Chromrahmen (oder einer in Wagenfarbe?) besser zu Gesicht stehen könnte (ok, bei einem schwarzen Auto ist's wurscht). Mir ist bewußt, daß ich damit den massiven Widerspruch der M-Performance-Jünger auf mich ziehen werde - aber so ist nun mal mein ästhetisches Empfinden.


    Ist doch so, oder:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/141011/ysmori9h.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/141011/5bif2q5o.jpg]

    myfxp: Also erstmal muss ich sagen, dass deine Doppelsteg mit Chromrand echt hammer ausschauen! :thumbsup:


    Danke!

    Und um das von den Bildern mal in Worte zu fassen: der Teil, an dem die Stege sind, ist nicht passend für den Rahmen verarbeitet, sodass sich Wölbungen gebildet haben (zusehen in den roten Kreisen). Hab das ganze auch schon ein versucht ein wenig zu korrigieren, jedoch leider ohne Erfolg


    Ich werd jetzt einfach morgen nochmal mein Glück versuchen, vielleicht war ich heute einfach zu ungeduldig :D


    Jetzt glaube ich zu verstehen, was Du meinst. Aber: Sind diese Wölbungen nur im eingebauten Zustand zu sehen, oder auch im ausgebauten (wobei - bei den Fotos waren sie ja ausgebaut)? Wenn ersteres, dann könnten sie verschwinden, wenn die Clips erstmal richtig eingerastet sind. Wenn letzteres, ist das so nicht zu akzeptieren und muß reklamiert werden.


    War gerade extra nochmal mit der Handy-Taschenlampe am Auto: Bei mir sind im eingebauten Zustand keinerlei Wölbungen zu sehen. Dafür hab ich auf beiden Seiten am jeweils zweiten Steg von außen an exakt derselben Stelle gesehen, daß da was nicht 100%ig entgratet zu sein scheint. Da es aber auf beiden Seiten exakt dieselbe Stelle ist, kann das auch produktionsbedingte "Absicht" sein (für einen Grat sind die hervorstehenden Teile eigentlich zu massiv). Ich werde die Tage mal versuchen, das im Foto festzuhalten - sonderlich störend ist es aber nicht.