Beiträge von myfxp

    Du hast ja recht. :)
    In deinem Screenshot steht ja der Coding Range (0-100% = 0-14V) eigentlich im völligen Wiederspruch zu den von dir konfigurierten Wert (100% = 64h). Somit kann man sich da auch nicht wirklich darauf verlassen. :wacko:
    Was steht denn bei dir beim Hex Wert wenn du 13,4V auswählst?


    Na, so wie's im Screenshot zu sehen ist (die Worte "meinem Screenshot" oben sind verlinkt, einfach draufklicken): 86h


    Wäre auch interessant zu wissen ob bei dir die LEDs bei 8C (nach ca. 30s) auch zu flackern beginnen. Falls du es machst, dann am besten nur auf einer Seite, dann hast du den direkten Vergleich.


    Ja, fände ich wie gesagt auch interessant (Mario meint aber wiederum, es würde uns hier nicht weiterbringen ?(). Werde aber heute nicht mehr dazu kommen bzw. die Energie dafür nicht mehr aufbringen, mich hat 'ne üble Erkältung erwischt und ich bin gerade einigermaßen platt.


    Danke nochmal für deine Hilfe!


    Danke-Button reicht. ;)

    Mein Bmw steht die ganze Woche über auf dem Firmen Parkplatz. Deswegen kann ich auch nicht einfach mal so schnell nachschauen...


    Mal eben Laptop anklemmen, fertig. ;)


    Und der Neueste ist es nicht, aber der vorletzte! Da hat sich prinzipiell nix geändert bis auf die Behebung von leichten Bugs wie das Performance Logo.


    Auch das ist ja anscheinend noch nicht "richtig" behoben. Ich meine, Okley hätte geschrieben, daß er jetzt das 550d-Logo auswählen muß, um das M-Performance zu sehen.


    Aber was anderes:


    Dieses Blinken/Flackern, von dem Du sprichst - hattest Du das schon immer oder erst seit dem letzten Update...?

    Machs lieber nicht! Das bringt uns hier nicht weiter.


    Doch, u.U. schon: Wenn es bei mir nämlich denselben Effekt hätte wie bei Radair, wüßten wir, daß 8Ch definitiv der falsche Wert ist.


    Ich hab auch noch nie von einer Codierung gehört, die in Abhängigkeit vom I-Level unterschiedlich vorzunehmen wäre.


    Stefan - in welcher Situation fangen sie denn an zu blitzen?


    Beim Einschalten, wie er hier schrieb (er nannte es allerdings "flackern"). Und irgendwann "blinken" sie wohl auch...

    Das Blinken in den NSW hatte ich auch schon bei mir.


    Das flackern beim Einschalten habe ich auch, und ich hab nen nagelneuen SW Stand drauf.


    Den mit dem falschen M-Performance-Logo? Dann ist es ja nicht der neueste (wie Du hier selbst sagst ;)), und er scheint dann auch noch andere Macken zu haben.


    Ich hatte ja mal nach Deinem I-Level gefragt, aber verraten haste ihn bisher nicht. ;) Will nur vermeiden, daß ich mir den Stand mal irrtümlich aufspielen lasse.

    Stimmt nicht! Ich hab ja neben dem HEX Wert immer auch nach dem Coding Range gefragt (steht im Parameterkommentar).
    Wenn ich den Coding Range auch bekomme weiß ich genau welche Spannung der LED NSW braucht.


    Versteif Dich nicht zu sehr auf diese "Coding Range" im Kommentar. Wie Du an meinem Screenshot sehen kannst, steht bei mir exakt derselbe Kommentar (auch mit "0-14V") wie bei Dir, obwohl ich die Auswahl 14V gar nicht habe. Insofern wird Dir ein Screenshot von 'nem 4er auch nicht unbedingt helfen, weil der aller Voraudsicht nach nicht anders aussehen wird als meiner (dennoch könnte Okley oder sonstwer ruhig mal einen posten).


    Und gleichwohl bin ich der Meinung, daß 8Ch (= 14V) der falsche Wert ist und mich würde nach wie vor interessieren, wie Falk das begründet.


    Überlege gerade, bei mir mal 8Ch einzugeben und zu schauen, was passiert...

    letzendlich weißt du doch gar nicht, was das Steuergerät macht, wenn du da irgendwelche HEX Werte eingibst und dann oben drüber "unbekannt" steht.


    Den Gedanken hatte ich allerdings auch schon. Rein theoretisch könnte eine Logik á la "if value==64 then send 220V to nebler" ;) o.ä. hinterlegt sein. Und es ist auch nicht ausgeschlossen, daß je nach I-Level eine andere Logik hinterlegt ist. Obwohl ich bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehe, daß das nicht der Fall ist. Zumindest ist 64h offenbar richtiger als 8Ch, denn damit gibt's jedenfalls kein Discolicht.


    Radair: Was ist eigentlich Dein I-Level?

    Und wie hat er begründet, daß bei mir und anderen 64h der richtige Wert ist, und bei Dir 8Ch...? Das ist doch unlogisch. Oder haste nicht gefragt? ;)


    Außerdem wäre ja auch mal interessant zu erfahren, warum überhaupt bei Dir die Auswahl 100% fehlt.

    Leider gabs bei mir die 100% im Drop Down Menü nicht. Deshalb hab ich 100% nach den "coding range" codiert, was 14V entspricht. Anscheinent passen die 14V den LEDs nicht so wirklich. :S


    Deshalb auch meine Frage nach einem Screenshot eines F32 mit coding range und hex Wert.


    Ich wundere mich gerade: Hatten wir nicht geklärt, daß 64h 100% entspricht und somit der richtige Wert ist? Warum jetzt wieder 14V bzw. was ist denn laut Falk der richtige Wert und warum?