Beiträge von myfxp
-
-
So eng wie die Franken es sehen, wenn man sie als Bayern bezeichnet. Oder die Badenser als Schwaben.
Sollte ich in absehbarer Zeit mal wieder Richtung Schweiz fahren, kann ich ja Bescheid geben - vielleicht läßt sich was arrangieren.
-
Es wird halt so codiert, daß die Warnung immer aktiv ist. Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, es abschalten zu können.
Wenn man es ab Werk bestellt, hat man einen Schalter (da, wo sonst das kleine Handschuh-/Zigaretten-/Schlüsselfach auf der Fahrerseite ist).
Ach so: Düsseldorf liegt nicht im Ruhrgebiet.
(Auch wenn der Pott nicht weit ist...)
-
Abgesehen davon, daß ich das hier nicht im Detail darlegen "darf" - nein, es geht wirklich nur um die Spurverlassenswarnung, nicht mehr. Für die Abbremsfunktion und auch die Fußgängererkennung (beides Bestandteile des "Driving Assistant") bräuchte man FSCs (= Freischaltcodes), die ich nicht habe - und wenn, dann wohl nur für mein Auto.
Das Codieren der Spurverlassenswarnung ist nicht ganz so trivial wie die meisten anderen Codierungen. Stichwort VO/FA-Codierung des Driving Assistant, und dann muß man gewisse Parameter wieder deaktivieren, um nicht ständig von Fehlermeldungen belästigt zu werden. Dazu, die einzigen für die Spurverlassenswarnung wirklich notwendigen Parameter "auszudiffen" (es gibt da ein ganz nützliches Tool), bin ich noch nicht gekommen. Jedenfalls ist es ein ganzer Set von Parametern, nicht nur 1-2 Einstellungen.
Wie ich Deiner Vorstellung entnehme, kommst Du aus dem Nürnberger Raum, das ist leider etwas weit weg von Düsseldorf. Zwar spielt die hiesige Fortuna am Montag abend beim FCN, aber ich gehöre nicht zu den Hardcore-Auswärtsfahrern, die sich für ein Fußballspiel 1-3 Tage freinehmen, sonst hätte man da ggf. was abmachen können.
Solltest Du aber mal hier in der Gegend unterwegs sein, kann ich das gerne mal bei Dir versuchen. Etwas Zeit sollte man aber dazu haben, das ist nicht in ein paar Minuten erledigt.
-
Zumindest bei meinem hab ich's gekonnt.
-
Das zwar nicht, aber falls Du die "Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige" (S08TH) haben solltest, dann könnte man die Spurverlassenswarnung nachcodieren und dem Vibrator somit Sinn und Funktion verleihen.
-
Das Leben ist schon schwer genug, da braucht man in einem Forum die leichte Nummer, ohne alles zu hinterfragen und zu beleuchten!
Das ist ja nun dem User überlassen, ob er das tut oder bleiben lässt.Und wenn es darum geht, ob die M-Doppelstege aus Taiwan mit dem originalen Chromrahmen kompatibel sind, welches Öl man in welchen Motor einfüllen sollte, welche Lackierung einem M-Paket-Heck besonders gut steht, welches Handy mit welcher Größe in den Universal-Snap-In passt oder eben auch "nur", welche Federn in welchem Fahrwerk welche Eigenschaften haben, dann sind das genau die Dinge, die in diesem Forum in Form des Austauschens von Erfahrungen hinterfragt und "beleuchtet" werden - und auch sollen. Denn nicht zuletzt das ist der Sinn eines Forums wie diesem.
Die von Dir so genannte "leichte Nummer" kann zu fatalen Fehlentscheidungen führen - die dann i.d.R. auch nicht gerade billig sind.
Zumal pauschal-vereinfachte Aussagen á la "Nimm Schnitzer", "Nimm Eibach", "Nimm H&R" ohne jegliche Begründung ohnehin wertlos sind und daher dem Fragesteller nicht wirklich helfen - nach welchen Kriterien sollte er sich richten? Zumal wenn sie von Leuten kommen, die keinerlei eigene Erfahrung mit dieser Fahrwerks-/Federnkombination haben.
Hätte ich dem User Schnitzer-Federn empfohlen, wäre er genau damit auf die Schnauze gefallen - wie er es jetzt nämlich offenbar ist. Das müßte doch eigentlich leicht zu verstehen sein.
Schönes Gegenbeispiel: Thomas' Anfrage zur Sammelbestellung von H&R-Spurplatten - das hatte Substanz!
-
Dann will ich das Update nicht.
Hab die Karre ja erst seit Februar d.J., und die Lenkradheizung daher noch nie benutzt (außer zum Testen beim Lenkradtausch). Bis ich sie in 2-3 Monaten wirklich mal brauchen könnte, wird ja wohl hoffentlich mal ein neues Update herausgekommen sein.
Gerade deshalb würde mich aber mal das I-Level dieses "kaputten" Updates interessieren, damit ich mir da nix falsches aufspielen lasse...
-
habe die Schnitzer Federn verbaut. ich muss sagen bei Bodenwellen schaukelt das Auto leider sehr stark. was könnte ich dagegen tun?
Zunächst mal klären, welches Auto Du hast.Laut Deinem Profil eine 335i Limousine (wie ich auch), laut Deinem Showroom und dem Titel dieses Threads aber eine 335i xDrive Limousine.
Ich hab auch die Schnitzer-Federn verbaut (adaptives Fahrwerk), und da "schaukelt" mal gar nix. Du hast aber vermutlich andere Federn, denn meine sind für Deinen nicht geeignet. Für den bräuchtest Du diese Schnitzer-Federn.
Und wie sich diese anderen Schnitzer-Federn bei einem anderen Auto mit anderem Fahrwerk verhalten, dazu traue ich mir überhaupt keine Aussage zu.
Aussagen wie "Eibach und alles ist gut" wären mir jedenfalls zu pauschal und zu simpel (sorry, Own ;)). Ich würde mich da lieber auf Erfahrungen von Leuten verlassen, die Deinen Fahrzeugtyp auch selber fahren und eigene Erfahrungen mit Federn (welchen auch immer) haben.
-
Ich habe den Eintrag auch, genauso wie den Eintrag "Scheinwerfer" unte rLicht. Dort soll man auf Rechts-/Linksverkehr einstellen können. Geht aber nur bei LED Scheinwerfern denke ich.
Und M-Tasten (dazu hattest Du nix gesagt, außer daß Du den Eintrag hast, aber nicht, ob da was geht)...?Wie auch immer, Codierungen (rein der Vervollständigung meiner Liste halber) für Parktafel, M-Tasten und Scheinwerfer - verschleiert hier oder in Klartext per PN - wären nett.