Beiträge von myfxp

    Dutte330, compert:


    Danke für die Aufklärungen, aber das alles war gar nicht meine Frage (und ja, ich habe den Thread gelesen). ;) Daß es ein LL-01 werden soll, ist schon klar, genau aus diesem Grund hatte ich in meinem Beitrag ja eben das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 verlinkt.


    Mir ging es vielmehr darum, wie die Aussage von Andreas Matthes ("das Öl 5/W40 kannst du nicht verwenden, du brauchst ein 0/W40 oder ein 5/W30") im Zusammenhang mit den dazu widersprüchlichen Angaben auf der LM-Website (die ja gerade nicht das 0W-40, sondern das 5W-40 für den N55 empfiehlt, das ich aber laut Matthes nicht verwenden kann) zu bewerten ist.


    Laut S. 197 meiner BA sind folgende Viskositäten zulässig:


    0W-40
    0W-30
    5W-40
    5W-30


    Freigegebene Ölsorten für Benziner sind LL-01, LL-01 FE und LL-04.


    Heute schreibt Andreas hingegen nochmal per Mail, seitens BMW seien nur 0W-40 oder 5W-30 vorgegeben.


    Hä...? ?( ?(

    Auch wenn's hier vom Thema her ursprünglich um den 328i geht, habe ich die hilfreichen Hinweise speziell von Stefan, Dante77 und Okley aufmerksam und mit großem Interesse gelesen - insbesondere was LL01 vs. LL04 betrifft.


    Also hatte ich beschlossen: Tue Deinem Motor gutes und rede nicht darüber - also kipp das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 bei nächster Gelegenheit rein, weil das (genau wie beim 328i) auch beim 335i eines der Öle ist, die der Ölwegweiser von Liqui Moly für eben diesen Motor (N55) auswirft.


    Aber jezt bin ich verwirrt: Hab Matthes angekündigt, daß sie beim nächsten Termin bitte auch einen Ölwechsel einplanen sollen, ich das LM-Öl 5W-40 selber mitbringen werde, und erhalte darauf als Antwort von Andreas (Matthes):


    Zitat

    das Öl 5/W40 kannst du nicht verwenden, du brauchst ein 0/W40 oder ein 5/W30.


    Hä? ?( Auf meine Bitte um Aufklärung, warum der LM-Ölwegweiser mir dann das 0W-40 für diesen Motor nicht auswirft (sondern stattdessen das 5W-40, das ich angeblich nicht verwenden kann), hab ich noch keine Antwort.


    Was meinen die Experten hier zu diesen widersprüchlichen Aussagen...?

    Ja, ich habe das NBT, aber vielleicht hast Du mich nicht richtig verstanden:


    Mich irritiert nicht, daß das Italienisch der Sprecherin nicht perfekt ist (ich spreche sowieso nur Deutsch und Englisch).


    Sondern mich irritiert und stört, daß Ziffern und Zahlen überhaupt in einer anderen Sprache als Deutsch ausgegeben werden. Die haben immer in Deutsch ausgegeben zu werden, egal wo ich gerade herumfahre (ganz abgesehen davon, daß kurz hinter der Baseler Grenze auch noch gar nicht Italienisch gesprochen wird und es dort schon mal gar keinen Grund gibt, plötzlich die Sprache - und dann auch nur bei Zahlen ?( - zu wechseln).


    Daß sie nicht in Deutsch ausgegeben werden, kann ja nicht daran liegen, daß die entsprechenden deutschen "Phoneme" nicht vorhanden wären. Auf jeder deutschen Autobahn sind sie ja vorhanden, und sie gehen beim Grenzübertritt in die Schweiz sicher nicht plötzlich im Rechner verloren. Zumal sie dann ausgerechnet in Italien zumindest bei SS (Strada statale) wieder vorhanden sind...?!


    Nee, das Problem ist aus meiner Sicht ein ganz anderes. Nämlich die völlig unsinnige (und zudem schlecht und inkonsequent umgesetzte) Bemühung, sich automatisch der jeweils (vermeintlich) geltenden Landessprache anzupassen. Einfach abschalten, den Mist, dann wäre alles gut.

    Nein, ich mein die Sport-line leiste in der Schürze, nicht die Sport-Line Niere.


    Die großen grauen balken unten rechts und links


    Hab ich mir schon gedacht (die "Balken" sind BTW silber und nicht grau). Ich hab sogar schon schwarz lackierte hier seit längerem herumliegen, war ein "Abfallprodukt" von @Witschis M-Frontumbau bei Matthes.


    Abr ich mach erstmal nix an der Front, weil ich evtl. ein ganz anderes Projekt plane...

    Parktafel gibts beim F3x nicht. ;)
    Ist ein separtes Seuergerät das ich bis jetzt nur aus dem neuen X5 kenne.


    Ja, ich hatte auch vermutet, daß es beim F3x nicht gehen wird, war hier IIRC auch schon mal irgendwo Thema. Dennoch hat's "irgendwer" ;) bei Thorsten (und warum auch immer) soweit codiert, daß er das Menü im iDrive hat. Ich hatte unterstellt und gehofft, derjenige habe sich dabei was gedacht.


    Was ist mit den M-Tasten im Lenkrad (auch das Menü ist bei Thorsten codiert)...? Geht da was?

    Und wo sind die eingebaut mit chrom blende? ;)


    War nicht mein Anliegen - es ging nur um den Test, ob das Innenteil der Taiwan-Nieren in den Chromrahmen der OEM-Nieren paßt.


    Und dazu, nur zur Befriedigung von Forenusern die Chromnieren mit Doppelsteg ein- und anschließend wieder auszubauen, hatten weder ich noch Marcus Lust. Das können dann die machen, die sicher sind, den Chromrahmen auch wirklich verwenden zu wollen.

    Vielen Dank für die tollen Fotos der Chrome Blende ;)


    Ja, da war noch Tageslicht. Ich werde mir das jetzt erstmal 'ne Weile in schwarz anschauen, mir aber die Option offenhalten, doch wieder auf Chrom zurückzugehen (zum Glück hat Marcus die Dinger ja ohne Beschädigungen rausbekommen). Ich weiß nur nicht, ob er nochmal bereit wäre, an meinem Auto einen Wechsel vorzunehmen... :think:


    Meine "Klavierfinger" scheinen dafür jedenfalls ungeeignet zu sein.