Beiträge von myfxp

    Klassenabstufung, ganz einfach....


    Stimmt ja nicht, inzwischen hat's jeder 3er (auch mit Tempomat). Nachdem BMW wohl eingesehen und verstanden hat, daß etwas, was man im 5er und darüber für sinnvoll hält, im 3er nicht "kompletter Schwachsinn" (© Okley) sein kann.

    Aso, ja Geschmack Sache wieder Chrom oder der schwarze Rahmen.


    Rüschtüüüsch... Vermutlich hast Du den Satz "Zumal ein Chromrahmen mit Doppelstegen die weit seltenere/individuellere Variante sein wird" überlesen, mit dem sich Deine Frage eigentlich schon erledigt hatte. ;)

    Ist Standard, Micha.


    Wat et all jibt... Wirklich, ist mir noch nie aufgefallen, obwohl ich nun jeden Abend in der Tiefgarage rückwärts einparke (dabei aber natürlich primär nach hinten bzw. in den Navi-Screen schaue). Was ist denn der Sinn...? Lieber wäre mir, die Ausleuchtung nach hinten wäre etwas kräftiger statt nach vorne.


    Und das faden beim Willkommenslicht über die Nebler und beim Abbiegen auch.


    Wie gesagt, bei mir fadet beim Willkommenslicht nix. Mag aber daran liegen, daß ich diverse Einstellungen á la ..._P.A.R.T_O.F_W.L auf "hard_on" stehen habe. Glaube, das entsprang mal einem PN-Thread mit crazyiven, in dem wir gemeinsam der Meinung waren, daß das für LEDs die richtige Einstellung sein müsse.


    Beim Abbiegelicht weiß ich nicht, ob es fadet oder nicht...

    Was Du vermutlich meinst, ist, daß die LEDs der Türen beim Rückwärtsfahren leuchten. Ja, das hab ich (natürlich) auch codiert.


    Aber daß die NSW beim Einlegen des R-Gangs angehen? Wußte ich nicht, ist mir bisher auch nicht aufgefallen, hab's aber gerade von jemandem beobachten lassen: Ja, ist tatsächlich so!


    Aber warum? Und ist das Standard...? Bewußt codiert hab ich's jedenfalls nicht...

    Nee, mach Dir keine Hoffnungen. Die Doppelstege werde ich auf jeden Fall behalten, es geht (wie gesagt) nur darum, ob ich sie im schwarzen Rahmen lasse oder (wie gestern gezeigt) in den Chromrahmen verpflanze.


    Oder hättest Du etwa an einem "nackten" Rahmen in hochglanz-schwarz Interesse...?

    Es dauerte keine 5 Min (wie sonst immer) UND es packten sofort alle Nasen ... beim Micha gestern brauchen wir ca. 20 Minuten [...]


    Für Aus-und Einbau haben wir sicher locker mehr als 'ne Stunde gebraucht, oder?


    [...] und auf beiden Seiten mussten wir paar Nasen korrigieren bzw. händisch helfen damit sie packten. Entweder gibts nen paar höhere Fehlertoleranzen bei der Fertigung (was das nachbiegen der Nasen erklären würde) oder aber an Michas Auto ist was nicht ok ;)


    Meine Karre ist halt nur noch nicht so ausgeleiert, da sitzt eben alles noch fest. ;)


    Noch bin ich dabei, mich an den schwarzen Rahmen zu gewöhnen. Sollte bei Shadowline und schwarzen Rückspiegeln ja eigentlich stimmig aussehen, aber an der Front, irgendwie ... weiß nicht. Im Moment denke ich, daß ich wieder auf den Chromrahmen zurückwechseln werde, will mir aber noch ein paar Tage Zeit lassen. Zumal ein Chromrahmen mit Doppelstegen die weit seltenere/individuellere Variante sein wird. ;)

    Hast du das 5W40 denn schon gekauft?


    Nee, hab ich (zum Glück) noch nicht.


    Ansonsten kauf dir 0W40 und bring das mit.


    Es gibt (zumindest von Liqui Moly) aber kein 0W-40 der "Sorte" LL-01. ?( Siehe Anhang.


    Oder schau mal selbst unter der LM-Produktsuche, ob Du da mehr findest als ich.


    Bei mir im Handbuch steht mein ich gar keine viskosität sondern nur die LL-Norm als Pflicht.
    Der Matthes wird aber einfach in seinen Computer gucken und dir dann das vorlesen.


    In meiner BA stehen die zugelassenen Viskositäten aber nun mal. Und wenn sie da stehen, dann haben sie auch zu stimmen. Und die bei Liqui Moly sind ja auch keine Idioten, geben in ihrem Ölwegweiser nach Eingabe des Fahrzeugtyps sowohl die Motorbezeichnung (N55 B30) als auch die Füllmenge (6,5 l) korrekt an, die haben sich doch offenbar intensiv mit dem Thema beschäftigt.


    Manchmal muss man das nicht verstehen, auch wenns keinen Sinn macht.


    In diesem Fall muß ich das aber, schon weil's die von Dir vorgeschlagene Viskosität als LL-01 bei LM offenbar gar nicht gibt.