Was ist nun richtig? Was steht bei dir beim coding range? Kannst du mal bitte einen Screenshot davon machen?
So, war deswegen gerade nochmal im Auto und hab alle Screenshots zu einem zusammengefaßt, siehe Anhang. Daraus sind alle bei mir vorhandenen Auswahlmöglichkeiten, deren Hex-Werte und die "coding range" zu ersehen.
Ich muß allerdings dazusagen, daß ich noch mit Programmversion three.twentythree.four und Datenstand 105/2 arbeite (obwohl ich den neuesten bereits auf der Platte liegen habe). Es kann also sein, daß eine neuere Programmversion und/oder ein neuerer Datenstand auch zu einer anderen Auswahl (nämlich der, die Du hast) führt. 14V habe ich als Auswahl jedenfalls gar nicht, dafür aber 100% (= 64h).
Ich bin aber ziemlich zuversichtlich, daß der Wert 64h stimmt - insbesondere weil es sich bei den diskutierten Parametern (MAPPING PWM_LEVEL) um welche handelt, die bei den meisten, die auf LED umgerüstet hatten, erst im zweiten Anlauf codiert wurden, weil sie anfänglich gar nicht bekannt waren. Es handelt sich nach den mir vorliegenden Informationen um die Parameter, die verhindern sollen, daß die LED-NSW flackern, wenn sie dauerhaft aktiv sind bzw. wenn sie als Abbiegelicht fungieren und längere Zeit der Rückwärtsgang eingelegt ist. Und die Werte wird man sich, wie ich hossi einschätze, nicht aus den Fingern gesogen haben.
Was spricht denn Okley (wenn er spricht)...?