und ist finde ich nicht wirklich gut. bei meinen 1000 Telefonbucheinträgen, wird städig was falsches gewählt.
Dann solltest Du z.B. mal die Sprachsteuerung der Giulia testen, dann weißt Du erst, was "nicht wirklich gut" ist. 
Abgesehen davon, dass der BMW ja sowieso nicht einfach blind drauflos wählt, sondern man den Gesprächspartner erst noch bewusst auswählen muss (es also auch an einem selber liegt, wenn ein falscher Kontakt angerufen wird):
Ich finde die Sprachsteuerung ziemlich perfekt. Allerdings habe ich derzeit auch "nur" 761 Einträge, die meisten davon allerdings mit mehreren Nummern (Festnetz, Mobil, Fax etc.). Das einzige Problem, das ich aufgrund meines Berufes habe, ist, dass viele der Firmen, mit denen ich zu tun habe, englische Namen haben. Die muss man dann betont falsch (nämlich deutsch) aussprechen, aber dann werden auch die gefunden.
Also statt "Dschörmen" (für "German") und "Dschett" (für "Jet") oder "Aviäischen" (für "Aviation") muss man es dann wirklich wie "German" (wie geschrieben), "Jett" (wie in "jetzt") und "Aviazion" (wie geschrieben) aussprechen, dann klappt das. 
Ansonsten kann ich mich nicht beklagen.