Nur die Stoßstange sieht ****** aus Rest finde ich absolut gut ! Aber wie SR schon sagt man sollte den CSL, CSL sein lassen.
Beiträge von B33J4YY
-
-
Also ich habe mich für Mineralweiß entschieden. Und ich meine mal gelesen zu haben, dass die Farben, die beim 3er ohne M-Sportpaket angeboten werden 1.300€ Aufpreis kosten... Das wäre ja noch in Ordnung. Dennoch eine Frechheit!
335d aber Grundfarbe ? Bei dem Preis sind doch 1300€ völlig egal oder ? Stell mal dein Auto vor würde mich mal Interessieren wie er so aussieht und was alles drin ist
-
Bau doch einfach deine Leisten aus Bring sie zum Lackierer und fertig, kostet in Pianolack schwarz vlt 100-150€ sonst bestell dir Schwarze Folie bei eBay und Folier die dinger eben selber.
Denke das ein Folierer auch UNBEZAHLBAR ist. -
Als ich meine Sportlines gekauft hab war nicht vergleichbares von H&R verfügbar, was man hätte mit den adaptiven Dämpfern fahren dürfen und zudem habe ich leider in der Vegangenheit häufiger Probleme mit den H&R gehabt.
Einmal setzten Sie sich immer weiter, dann haben Sie mir an einem anderen Fahrzeug sehr schnell die Dämpfer gekilled, da die Federkraft in keinster Weise zu der Dämpferauslegung passte.
Genau, daher habe ich Kontakt mit H&R aufgenommen als ich meinen 3er gekauft habe und wir sind und einig geworden das ich mein Auto für testzwecke und Einbau sowie Abnahme der Federn für das Adaptive FW zur verfügung stelle ! Daher gibt es diese erst seit "kurzem" das Sie sich setzen siehst du vlt als negativ viele andere in der "Szene" sehen GRADE das als Positiv an, wie ich auch ! Wenn er eine Sportliche Tiefe haben will mit gutem Fahrkomfort kann ich aus meiner Erfahrung nur die H&R Empfehlen bzw. nen V2 oder V3 bzw Bilstein ! Geht auch ohne das ****** Dcc gut und besser ab als mit dem Serien Fahrwerk !
-
Dann werden es auf jeden Fall die Federn. Hat jemand zufällig Bilder mit den HR-Federn in Verbindung mit 19" Felgen?Auch das habe ich für dich
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/e1343e-1422960580.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/c3fad6-1422960579.jpg]
8,5J x 19 ET35 Rundum !
-
Das hört sich perfekt an! Dann werden es doch die Federn.
Ich hab HR angeschrieben welche für den 330d passen und als Antwort kam:
BMW F30, 330d, 2WD, inkl. adaptivem FW
Artikel: 28 877-2
Tieferlegung: 45mmDie sind auf der Seite von HR mit 45/45mm angegeben. Die Eibach haben eine Tieferlegung von 35/40mm. Welche wären besser?Im Grunde sind ja beide vergleichbar oder?
Ok dann werde ich die 45/45 drin haben, mir wurde von H&R gesagt das es 45/30 sind ! Egal ich kann die nur empfehlen kauf dir die von H&R und alles ist gut fährt sich gut und macht eine Top Optik ! Eibach naja, was ich bisher mit Eibach gefahren bin im Vergleich zu H&R fand ich es immer sehr schwammig und nicht straf genug ! Bin aber auch ein absoluter Gewindefahrwerkfan
Schön hart und direkt muss es sein !
-
Hallo,
danke für zahlreichen Antworten! Als mir geht hauptsächlich um die Optik, aber das Fahrverhalten sollte sich schon verbessern. Mir geht es aber um eine sportliche Optik, es soll also nicht sehr tief sein
Es geht um einen bündigen Übergang vom Rad zum Kotflügel (optisch).
Auf der Rennstrecke bin ich 3 mal im Jahr, also ist das eher zweitrangig.
So wie ich das sehe wären eher die Federn die bessere Lösung. Aber bleibt da noch ein gewisser Komfort im Comfort-Modus? Das war der eigentliche Grund wieso ich das KW in Betracht gezogen hab und nicht die Federn...
Hat da jemand Erfahrung bzgl. dem adaptiven Fahrwerk und HR oder Eibach Federn?@Nipf: Kannst du mir sagen ob im Comfort-Modus noch einigermaßen Komfort vorhanden ist mit den HR Federn?
LG
Kann sie dir nur empfehlen ! Comfort ist wie vorher ein Traum fast ein Fahrverhalten wie im 7er BMW
Sport fühlt sich auch sehr sportlich an, auto liegt besser auf der Straße und geht nicht mehr so schnell "quer" in kurven bei sportlichem Fahren, es sei denn, man möchte das natürlich, dann geht das nach wie vor traumhaft !So wie du es beschreibst würde ich dir auf jedenfall die H&R nah legen Tiefe ist so wie du es dir wünscht und rest passt auch
-
Da gebe ich dir durchaus recht. Aber gewünscht ist ein riesenspagat zwischen hin und wieder Rennstrecke und kein buckelhart.
Das allein schließt sich ja schon aus.
Ich persönlich Frage mich ob ich für zwei Tage im jahr das richtige setup fahr oder für die restlichen 363 Tage.
Für meine Bedürfnisse ist das Adaptive genau das richtige. Man könnte es höchstens nachwürzen mit den Schnitzerfedern.Schnitzer, naja kannst auch Ohne lassen !
-
Da ich meine Karre bei Matthes gekauft habe, könnte ich mir vorstellen, daß man dort aus reiner Kulanz, Sympathie und/oder Mitleid 'nen Wagen entweder umsonst oder zumindest sehr günstig geliehen bekäme. Nur wer zahlt dann die Abschleppkosten über 400 km von Düsseldorf nach Meiningen? Auch blöd...ADAC Premium Mitgliedssschaft
-
Sag uns doch mal genau was du möchtest, Rennstrecke ok, aber Tief oder eher weniger Tiefe ?
Ich habe die 45/30 Federn von H&R und bin vom Fahrgefühl sowie Straßenlage mehr als zufrieden ! Nur die Tiefe reicht mir leider nicht daher wird es ein Gewinde werden was einzieht !
Aber die Aktuelle Tiefe bei 45/30 wirst du mit einem KW DDC auch fahren nur das es wesentlich mehr Geld kostet !Bild zur Veranschaulichung 45/30 H&R mit 20" Felgen
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ce9ba0-1422606557.jpg]