Beiträge von Radair

    Danke für die zahlreichen Antworten!


    chronologisch geordnet:


    11/2011 F30 mit Luxury Line --> mit Abdeckung (janwolfer)
    04/2012 F30 mit Sportline --> mit Abdeckung (radair2)
    01/2013 F31 mit M-Paket --> ohne Abdeckung (srracer)
    04/2013 F31 mit M-Paket --> ohne Abdeckung (radair)
    05/2013 F31 mit M-Paket --> ohne Abdeckung (ExOne)


    Hmmm, Ich sehe hier jetzt 3 Möglichkeiten.


    1) Fahrzeuge mit M-Paket haben keinen Unterboden
    2) Fahrzeuge ab BJ 2013 haben keinen Unterboden mehr
    3) Nur F31 haben keinen Unterboden


    Wäre gut wenn noch ein paar weitere Forumsmitglieder ein Feedback geben würden um die Möglichkeiten eingrenzen zu können.


    Danke & LG
    Roland

    Sehr interessant. Möglicherweise hat man dann ab einem bestimmten Baujahr dann darauf verzichtet. Der F30 eines Freundes ist ein 2012er und der hat die Abdeckung.
    Möglicherweise hat es aber auch was mit der Line zu tun. Mein Freund hat Sportline.
    Was habt ihr für ein BJ?


    soviel ist schon mal bekannt:
    04/2013 F31 mit M-Paket --> ohne Abdeckung
    04/2012 F30 mit Sportline --> mit Abdeckung


    Danke Lg
    Roland

    @ Staati: Danke fürs Nachsehen. Warum kann ich dir kein "Danke" geben? Da ist kein Button.


    Bin jetzt echt baff. Der F30 eines Freundes hat aber definitiv eine Abdeckung!


    Ich stell mir grad vor wie sich im Winter hier unten schön die Salzsuppe an der ganzen Karrosserie, Fahrwerk und Auspuff verteilt. 8|


    Kann das noch jemand mit einem F31 bestätigen? Eventuell mit Foto?


    Danke & LG
    Roland

    Hi Leute,


    Ich brauche unbedingt euren Rat bevor ich zum Freundlichen gehe.


    Ich habe seit einigen Monaten einen BMW Werksdienstwagen vom Händler und bin heute zum ersten Mal unter dem Auto gewesen.
    Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass hinten am Heck anscheinend die Unterbodenabdeckung fehlt! (Siehe Bilder)
    BMW 318d
    BJ: 04/2013


    Daraufhin bin ich gleich ins ETK und hab nachgesehen wie diese aussehen soll und was sie kostet. Da gabs dann die nächste Überraschung. Im Bild ist die Abdeckung zu sehen (NR.21), jedoch in der Liste darunter ist das Teil nicht zu finden.


    ETK: http://www.etk.cc/bmw/EN/searc…/BMW+318d/ECE/51/51_8667/


    Jetzt bin ich unsicher ob da wirklich was fehlt oder nicht. Falls hier was fehlt wäre ich für die Teilenummer sehr dankbar.


    Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
    Vielen Dank vorab!


    LG
    Roland

    Stop: Es gibt serienmäßige LED-Blinker von BMW (vorne wie hinten)?


    Wenn ja: Warum baut man sich dann hier die Philips Silver Vision o.ä. ein...?


    Ich denke da muss man dann den gesamten Scheiwerfer tauschen. Die Blinker und der Hauptscheinwerfer sind ja ein Bauteil. Da bist du dann locker bei 1000€ pro Seite.


    (Link: http://www.etk.cc/bmw/EN/searc…/BMW+420d/ECE/63/63_1465/ )


    Das zahlt sich meiner Meinung nach nicht wirklich aus.


    LG
    Roland

    Hi Leute,


    Ich dachte alle 4er haben die LED NSW serienmäßig, habe aber heute ein 4er Cabrio gesehen das die normalen Halogen NSW hatte. 8|


    Was sind den die Voraussetzungen für LED NSW beim 4er? Motorisierung? Ausstattung?


    Lg
    Roland

    Hallo zusammen :)
    Ich habe das "Alpine Nachrüstsatz" einbauen lassen.
    Kann mir jemand das Blaugrüne Kabel erklären warum es nicht angeschlossen ist? Bzw ob ich da noch was anschlißen kann?
    Vielen Dank für die Antworten im Voraus.

    Das passt so. Ich hab die Alpine selbst eingebaut. Laut der Anleitung hat dieses Kabel keinen Zweck. Eventuell war es mal geplant für einen zusätzlichen Mitteltöner hinter dem Display? Ist aber nur eine Vermutung.


    Lg
    Roland