Beiträge von master_p

    Ich hab Leder und finde es auf Grund unseres kleinen Rackers auch gut. Ohne Kind wäre Leder - zumindest im 3er - bei mir auch kein Pflicht-Extra.

    Bzgl Kompatibilität:


    Letztes Jahr hatte ich noch ein iPhone und hatte dies mit dem Snap-in gekoppelt. Bei längeren Fahrten könnte ich Audibel öffnen und dann wurde es im BMW angezeigt, inkl Bedienung darüber und Lesezeichen.


    Mittlerweile hab ich auf ein Xperia Z2 gewechselt und kann nur per BT koppeln und Audio übertragen. Die komfortable Bedienung per iDrive ist sehr abgespeckt.
    Kann man das so ändern, das im BMW Bildschirm wieder die App Audibel erscheint?


    Das die Apps im Bildschirm vorhanden sind geht nur mit der BMW Remote App und diese wiederum nur per Kabel, nicht per Bluetooth. Ob's die überhaupt unter Android gibt, keine Ahnung. Aber per Bluetooth ganz sicher nie.

    [...]weder SMS[...]


    Das geht bei mir mit meinem iPhone. Allerdings muss man dies in der Bluetooth-Verbindung explizit freigeben für den BMW und man muss die SMS auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen. Also die Benachrichtigung muss auch passieren, wenn die Sperre aktiv ist.


    Andere Benachrichtigungen gehen aber nicht und eine Antwort ist nur per Siri möglich - alles andere macht auch wirklich sonst keinen Sinn. Zudem werden gelesene SMS im Auto nicht als gelesen markiert, wenn außerhalb des CD-Menüs gelesen wurde. Könnte besser sein, mir reicht's aber. Ich möchte eh weder E-Mail-Kommunikation noch irgendeine andere Kommunikation im Auto während der Fahrt machen. Und wenn, dann mache ich das per Sprachkommando mit Siri, was mittlerweile wirklich gut funktioniert.

    [...]Was ist denn der regulär mögliche Rabatt, wenn jetzt, kurz vor LCI, noch ein Pre-LCI bestellt wird?[...]


    Ich würde mal schätzen, dass es aktuell überhaupt nicht möglich ist noch einen Pre-LCI zu bestellen. Wann sollen die noch produziert werden? Man könnte evtl. noch ein schon durch den Händler vorkonfiguriertes Fahrzeug erwischen, welches noch nicht in der finalen Phase ist, wo keine Änderung mehr möglich ist. Aber ansonsten gehe ich davon aus, dass sämtliche Bestellungen mittlerweile die LCI-Modelle umfassen.

    Ob sie wirklich längsdynamisch unterschiedlich schnell sind lässt sich ohne direkten Test vermutlich nicht vergleichen. Gefühlt kann das natürlich sein, weil der 3er (ebenfalls gefühlt) besser isoliert ist gegen die Motorgeräusche als der 4er. Zusätzlich ist bei dem 4er Deines Freundes das M-Sportfahrwerk verbaut, was das sportliche Gefühl natürlich erhöht - alternativ, weil Du es geschrieben hast, ist das Adaptive Fahrwerk verbaut, was aber ebenfalls tiefer liegt.


    Bisher konnte noch keiner wirklich handfeste Belege dafür bringen, dass die Sportautomatik wirklich schneller schaltet ist als die normale Automatik. Bisher steht eigentlich nur fest, dass die Sportautomatik den manuellen Modus hat. Das schnellere schalten bei der Sportautomatik was von einigen hier beschrieben wurde, war bisher ebenfalls immer "gefühlt" und nicht wirklich bewiesen.


    Fahrt doch auf der Autobahn mal nebeneinander beide im Sport-Modus (meinetwegen auch Sport+) und Automatik im S-Modus und tretet beide möglichst zeitgleich auf den Stempel. Eventuell ist bei Deinem Fahrzeug ja auch etwas kaputt, weshalb er nicht die volle Leistung abruft.

    [...]Durch den Knopf geht der Lüfter nicht an. Der Lüfter ist an der Platine angeschlossen und wird irgendwie anderweitig durch die Elektronik angesteuert.[...]


    Also wenn mein iPhone6-Snapin in der Mittelkonsole ist (ohne Telefon) und ich drücke den Knopf herunter, geht der Lüfter an. Lasse ich den Knopf los, geht der Lüfter aus. Dazu muss weder ein Telefon drin stecken, noch wäre das durch Zufall zu erklären. Eventuell gab es hier eine Änderung ggü. früheren Snapins.