ZitatNein (zumindest für die größeren Motorisierungen, wo die M-Sportbremse auch schon 370mm hat) - einziger Unterschied ist die Farbe, die Bremsbeläge und die Bremsscheiben (angelocht und genutet)
Danke für die Antwort Mario
ZitatNein (zumindest für die größeren Motorisierungen, wo die M-Sportbremse auch schon 370mm hat) - einziger Unterschied ist die Farbe, die Bremsbeläge und die Bremsscheiben (angelocht und genutet)
Danke für die Antwort Mario
Achja ein kleines Update gibt's auch
Hab nun das zu Hause schon bereit liegen
Auch wenns eigentlich garnicht so wirklich fest geplant war
[Blockierte Grafik: https://c1552172.ssl.cf0.rackcdn.com/523989_x800.jpg]
Oh Gott Franky.... das wird so gut auf dem schwarzen Wagen kommen
Ich bin gespannt
Ist die Bremsanlage eigentlich größer als die M Sportbremse?
Ich fahre einen 35i.
Dann tu mir doch bitte einen großen Gefallen und schick mir ein Bild von dem Parameter über das du sprichst per PN.
Ich weiß beim besten willen nicht was wie du das hinbekommen hast.
Wie kann man nur so scharf auf diesen Fakesound sein
Seidem ich ein Wochende den i8 Fahren durfte find ich den Fakesound relativ interessant.
Außerdem kennst du das doch... Man macht manchmal Sachen am Auto damit man was am Auto macht
Ja, ich habs drin.
Musste auch alle Steuergeräte absuchen, bis ichs gefunden hab.
Zusätzlich ist zu erwähnen, dass bei Stereo Anlagen ohne Verstärker, das Asd als Verstärker dient. Ab Hifi wird das Asd dann als externes Steuergerät an den richtigen Verstärker angeschlossen. Hier lassen sich auch andere Outputs wie M4 etc einstellen.
Ein bisschen Eigeninitiative und schon findest du im Internet ausreichend Infos dazu
Gesendet von Harald Töpfer's iPhone 7
Erstmal Danke für deine Antwort.
Gehe ich denn Richtig in der Annahme das du keinen 335i / 435i fährst, sondern deine Infos auf eine andere Motorisierung beziehst!?
Alle infos die ich nämlich bzgl. der 35i Motoren gefunden habe liefen auf die selbe Antwort hinaus.
Kein ASD vorhanden bzw. nur durch nachrüsten des Moduls machbar.
Das das ASD bei anderen Motorisierungen vorhanden ist steht ja ohnehin außer Frage.
Bei manchen Modellen ist die Funktion in der Head Unit integriert und kann nur aktiviert und deaktiviert werden. Um sich unterschiedliche Signale ausgeben zu lassen, braucht man das zusätzliche Modul.
Gesendet von Harald Töpfer's iPhone 7
Irgenwelche Beise die deine Aussage Untermauern?
Wie soll das denn ohne das Steuergerät funktionieren?!
Also irgendwie funktioniert das bei mir nicht oder ich hab was auf den Ohren
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bildschirmfoto2016-03pksrz.png]
Die verrät mir, dass ein ASD Modul verbaut sein muss. Daher nehme ich schwer an, dass dieses auch per Codierung angepasst werden kann!? Also ein anderes Soundprofil, z.B. M3/M4 o.ä. aktivieren.
EDIT: laut meinem schlauen Programm (Name darf nicht genannt werden) habe ich kein ASD Modul im Fzg.
Im 435i ist kein ASD verbaut.
Zumindest nicht in meinem - und in allen anderen leider auch nicht
Ansonsten müsste dir das "sagenumwobene Programm" zumindest das Steuergerät ASD anzeigen.
Du kannst aber auch einfach hinten Links um Kofferraum nach dem Steuergerät suchen. Wenn du kein hast dann hast du auch kein ASD.
Gibts eigentlich schon Infos bzgl. der OLED Rückleuchten vom F82 M4 GTS?
Ich möchte mal zum Denken anregen:
Ist es wirklich so, dass zu wenig Reifendruck den Grip erhöht?
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Gegenteil der Fall ist, weil der Reifen nicht exakt rundläuft, somit das Profil auf der Straße greifen kann und sich ungleichmäßig abfährt. Bei "viel" zu wenig Druck nimmt unter Umständen die Felge und die Aufhängung/ das Fahrwerk noch Schaden.
Nein, deine These stimmt nicht.
(Außer man würde den Reifendruck so weit herunter setzen, dass der Reifen zerfällt. - Aber das möchte ja keiner.)
Weniger Reifendruck führt zu mehr Aulagefläche beim Reifen, die wiederrum die Reibung zum Boden erhöht. - Und das ist ja der sog. Grip
Es ist auf jedenfall gängige Sache das man auf Rennstrecken mit 0,3-0,4 bar weniger im Reifen unterwegs ist da sich die Traktion dadurch deutlich verbessert.
Ich stimme eher der Theorie von FourDrityFive zu...
Wenn etwas weniger Druck auf den Rädern ist, berührt ja mehr Reifen die Straße... Wenn zu viel Druck auf den Räder ist, fängt der Reifen ja irgendwann an runder zu werden, sodass nur noch die Mitte des Reifens den Boden berührt oder nicht?![]()
Ganz Genau!
Dem stimme ich zu. Bin am Anfang im F31 mit den Werksangaben herumgefahren (>2,5 Bar meine ich). Fahrverhalten auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten war schlecht. Dann bin ich runter auf 2,1 Bar (alles mit runflat-Reifen übrigens). Fährt sich viel besser und stabiler in schnellen Kurven.
Bist du damit das ganze Jahr lang unterwegs?
Hallo zusammen,
ich würde mich gerne mal teifergehend mit der Materie des Reifendrucks auseinandersetzen.
Mit wieviel Bar fahrt ihr im Alltag?
Welche Erfahrungen habt ihr mir höheren bzw. niedrigenren Reifendrücken in Punkto Traktion und Performance gemacht?
Die Theorie besagt ja
- etwas mehr Reifendruck führ zu weniger Grip, Verbauch, Verschleiß
- etwas weniger Reifendruck zu mehr Grip, Verbaucht, Verscheiß und Hitzeentwicklung
Ich kenne aus der Porsche-Ecke die Aussage, dass die extrem hohe Werksangabe ist aus Performancesicht ohnehin suboptimal ist und sie generell nur der Sicherheit wegen so vorgegeben wurde.
Jetzt würde mich mal eure Meinung dazu interessieren
Ich finds mittlerweile echt beeindruckend was die Per4mance Jungs für Anlagen Bauen.
Hat die denn tatsächlich TÜV?
Unterm Strich ist man ja mit der Anlage - sobald die Klappe offen ist - ab dem MSD mit einem geraden Rohr unterwegs.