Beiträge von FourDirtyFive

    Sind unterschiedlich lange


    Ich steh ja schon seit Ewigkeiten mit der Aussage etwas auf dem Kriegsfuss...


    Eigentlich ist ja nur logisch, das die Außenfläche einer Haube mit Powerdome etwas länger ist das die der Haube ohne einen solchen.
    Das muss ja nicht unbedingt bedeuten das die Schaniere und Schlösser nicht passen.


    Hat denn jemand mal versucht die Haube zu verbauen?

    Hier schreiben auch einige das es mit ET 47 und 15mm Platten keine Probleme gibt , ich bin noch auf Nummer sicher gegangen und habe 12mm Platten drauf gemacht .
    Komisch , was kann man da noch machen ?
    Andere Platten würde ich sehr ungerne machen , dann stehen die Räder zu weit deine .


    Das kommt meiner Erfahrung nach auf gar keinen Fall von der Hinterachse.


    Vorne ist es aber gemäß meiner Rechnung zu knapp.
    Wenn du vorne eine 5mm Platte verbaust bin ich mir sehr sicher das das Schleifen aufhört.


    Ich würde jetzt an deiner Stelle als aller erstes die Platten vorne runter nehmen und gucken ob das Schleifen wirklich weg ist.
    Wenn dem so ist eine 5mm platte bestellen, diese dann einbauen und glücklich sein ;)

    Ich habe im Netz eine tolle Grafik gefunden die die unterschliedlichen Konfikurationen der Drivemodes und deren Auswirkungen auf Sound, Fahrwerk, Lenkung, Gaspedalkennlinie, Getriebe etc. erklärt.
    Sie ist zwar ursprünglich für einen N55 M135i gemacht, aber es dürfte sicherlich einige hier interessieren. :thumbup:


    Link: angehängte Datei in voller Auflösung


    Das hast du sehr schön dargestellt. Den Gedanken hatte ich auch bereits.


    Aber war es nicht damals beim Wechesel vom E90 M3 auf den F80 M3 genau so?
    Der E90M3 wurde mit dem E90 eingestellt. Der E92 (auch als M3) lief weiter bis der F32 kam.
    1 Jahr Später kam dann das erst das Release vom M3F80 / M4F82.


    Auch wenn "wir" den M3F80 lieber mögen als den M4, verkauft sich der M4 weitaus besser.