Beiträge von Style_F

    naja, oder die "light-version" von den h&r.. sind glaub ich angegeben mit 35/20 od. 30/20 und gehen aber immer mindestens 1cm tiefer...
    denn die h&r sind einfach "knackiger" zum fahren - was mich beim neuen m-fahrwerk nicht stören würde...
    freund von mir hat in seinem E93 die h&r drinnen, nicht schlecht vom fahrverhalten her muss ich sagen...


    edit:


    theoretisch müssten ja sogar die federn (sportline) von meinem E90 lci passen - gewicht hat sich ja nicht groß verändert...
    wäre mal zum schauen...

    hello ;)


    das glaub ich dir dass du das nicht machst ja ;) hab grad mit meinem vater drüber gesprochen - dem wird wahrscheinlich auch keiner was tun...
    bei mir ist es aber die frage... dass bei sportline nichts in berührung kommt ist klar ja. vielleicht sollt ich es riskieren... lg

    die werden sich sicher noch setzen! Oh ok, dann wirds mit M-Paket eng werden... Vorgeschrieben sind am Tag der Eintragung übrigens 11cm!! Seit letzten Juli oder so wurde nur das Gesetz leicht abgeändert,
    dass ein setzen bis zu 9cm "gedulded" wird. Bei der Eintragung selbst musst du allerdings die 11cm schaffen.


    mein E90 u. mein lci sind locker die 50 runter gegangen mit den sportline... Doch hab die Bilder gesehen, aber über Bilder kann ich keine genauen cm erahnen ;)


    Nicht härter - gefällt mir nicht, hab ich aber befürchtet... Ich finde nämlich beim F30 das Fahrwerk zu weich... Obwohl ich M-Fahrwerk habe. Aber wurde mir auch von BMW bestätigt dass sie das
    M-Fahrwerk beim F30 weicher ausfallen lassen haben als bei den Vorgängern... Aufgrund komischer Kunden (in meinen Augen) - wo ich halt finde, wenn man es weicher haben will soll man einfach das M-Fahrwerk
    nicht nehmen und punkt... und die die Performance haben wollen, die sollten auch Perfromance kriegen... Aber das ist eine andere Geschichte...


    Guten Morgen!


    Wenn du diese haben willst: http://www.sportfahrwerk-billi…ne/index_72506_14701.html
    Ich habe einen völlig NEUEN Satz dieser Federn zu Hause liegen!
    Kannst etwas billiger haben!
    LG Helmut


    Hab mir die Federn gerade angesehen - auf der Eibach Website steht 45-50mm Tieferlegung... Also ich glaub dass das für österreichische Verhältnisse zu tief ist...
    Weißt Du rein zufällig wie viel Bodenfreiheit Du beim tiefsten Punkt hast??


    Und was ganz anderes, wie ist jetzt eigentlich das Fahrverhalten von deinem Baby??

    stimmt kruemel - in wahrheit fahr ich schon seit juli einen F80 :D


    ne im ernst - in österreich bist du mit dem 20d schon fast übermotorisiert und schiebst alles andere vor dich her - am liebsten schieb
    ich übrigens zwiebelringe vor mich hin :D

    danke sixflag ;)


    kruemel will einfach nicht akzeptieren dass ich nen 20d hab - auch beim auspuff musste ich dreimal sagen dass ich keinen
    pp-esd habe, sondern nur die m-performance endrohre für den 4-zylinder diesel :D

    @sixflags


    deine fragen sind wirklich gut!


    ich sag mal so - ich will eine intelligente lösung! es kann schon schnee auf den straßen liegen bei uns, ABER das sind wenns ganz hoch her geht 20 tage von einem halben
    jahr wo man die reifen drauf hat... ich möchte einfach die ideale mischung... was halbwegs performance hat, aber auch gut auf schnee - trocken - nass ist... lange rede kurzer sinn - eine mischung...


    Dustyy


    bei der größe vom auto? biegt es dich in der kurve nicht wie einen wurm?
    frage ist - ob es ein unterschied ist wenn man m-fahrwerk fährt??


    ich sags euch - ich war noch nie so unentschlossen... kenn ich so gar nicht von mir...

    hey jungs ich dreh durch mit diesem winterreifendschungel...


    was meinst ihr - 205/60/16 od. 225/55/16 od. 225/50/17???


    heeeeeeeeelft mir...


    ich hab einfach bedenken, dass bei den 205er mit 60er querschnitt ein schwammiges fahrverhältnis zusammen kommt...
    kann das sein? na egal, möchte einfach wissen was ihr am "besten" findet...