Beiträge von BMWrazr

    Zwei "Hennen", die ein bißchen in der Stadt umherfahren und meinen ein Auto beurteilen zu können... ;)
    Warum war keine von denen auf einer Rennstrecke und/oder hat das Auto mal an seine Grenzen gebracht?!?!?! Man weiß es nicht...aber sicherlich, um diesem Klischee zu entsprechen

    Du hast aber auch zu allem ein klares Statement - ich seh schon.


    Dein zweites Video ist ja ebenfalls schon uralt - laaangweilig! :bluim:

    Ach ja, Katja....nur zur Info

    Danke für diese anschaulichen Infos! :D


    Hab für dich auch zwei Videos zum bestaunen gefunden. ;)



    BMW M4 2014 review | TELEGRAPH CARS
    The 2014 BMW M4 combines the practicality of a four-seater coupé with stunning performance thanks to its twin-turbocharged engine. The result is one of the f...
    www.youtube.com


    Behind the Wheel With Lindsay - 2015 BMW M4
    BMW's M4 is here, and it lives up to the M performance legend!
    www.youtube.com

    Der Start ist so ziemlich das härteste, was man einem Motor antuen kann. Angefangen vom Bordnetz (der Anlasser braucht viel Strom) bis hin zu Kolben, Laufbuchsen, Pleulen, Zündkerzen, etc....
    Die genauen Werte kenne ich nicht- aber besonders förderlich ist es für den Motor nicht ;)

    Und genau damit umschreibst du auch schon das "Problem", was ich mit diesem "gut gemeinten Gimmik" habe. Da ist der Motor noch nicht mal richtig warm, schon wird er runtergefahren...
    Bei meinem 130i (07/2007) gab es diesen Quatsch noch nicht, währrend die darunterliegenden Motorisierungen des gleichen Baujahres alle schon mit Start-Stopp ausgeliefert wurden - hatte mich richtig gefreut, dass ich beim 6-Zylinder davon verschont wurde. Mein 116i ist zu alt, um soetwas besitzen zu können (12/2005). Und jetzt bekomme ich dieses Zeug im M4 serviert... Naja, was solls. :rolleyes:

    insofern ist der F8x in diesem Sinne wieder eine Wohltat- einfach weil er zickig und garstig ist und eben nicht jeder damit am Limit fahren kann ;)

    Aber gleichzeitig auch brachiale Traktion an den Tag legen kann - wenn man sie denn will und alles eingeschaltet lässt. Ein Allrounder für jede Lebenslage. :dance2:

    Gerade als Frau sollte man doch immer den Klischees entsprechen und wenn Du Deinen M4 (mit DKG) nicht an jeder Ampel abwürgst, bringst Du Deine Geschlechtsgenossinen nachher noch Verruf :P


    Desweiteren fähst Du dann ja ein "3L-Öko-Auto" und da ist das "Abwürgen" schick, trendy und dem Öko-Image angemessen und angepasst :D

    Und gerade du solltest wissen, dass ich nicht die typische 0815-Autofahrerin darstelle, die man sonst so an der Ampel antrifft. :coffee:

    Wir haben in der Fahrschule noch Unter- und Übersteuern gelernt, den sanften Umgang mit Gas und Bremse, etc...


    Die heutigen Fahrschüler lernen höchstens noch, wie man spritsparend an die Ampel rollt oder der Umwelt zu Liebe die linke Spur der Autobahn ausbremst :D
    Wenn diese jungen Menschen ins reale Autofahrerleben entlassen werden und das erste Mal Gas geben, brauchen sie keine wirklichen Kenntnisse!
    Rutscht es beim Gasgeben- egal, regelt ASR ;) Rutscht es in der Kurve- egal, regelt ESP ;) Rutscht es beim Bremsen- egal, regelt ABS ;)
    Und übertreibt man es soweit, dass selbst die Elektronik versagt- egal, man hat ja Airbags ;)

    Wie recht du doch hast... Ich habe meinen Führerschein vor gut 7 Jahren gemacht und auch da ging es schon drum, dass man bloß sparsam schalten soll usw.


    Worauf ich hinaus will ist die Tatsache, dass elektronische Helferlein gut und richtig sind...aber es auch nicht schlecht wäre mal ohne diese Dinger zu fahren. Einfach um mal wieder zu lernen was Physik bedeutet und sich auch mal darüber im Klarem zu sein, dass es eben doch Grenzen gibt und diese auch mit viel Elektronik nicht verschwunden sind ;)


    Viele haben leider verlernt bewusst zu fahren und verlassen sich nur noch auf elektronische Helferlein. Wenn dann dabei noch der Übermut dazu kommt, wirds oft unschön.
    Gerade bei winterlichen Bedingungen kann man bei manchen Leuten gar nicht hinschauen... :cherna:



    Die meisten werden auch niemals dahin kommen, ein Fahrzeug jemals (bewusst!!!!) am Limit bewegen zu wollen...

    Jeder hat eben seinen persönlichen Grenzbereich. Und meiner ist so gesteckt, dass ich mich als (gelegentlich sportlich) ambitionierte Fahrerin mit dem M4 sehr wohl fühle und bei ordentlichen Geschwindikeiten nicht das Gefühl habe am Grenzbereich des Fahrzeugs zu kratzen. Schnell Fahren für Dummies quasi. Was stellen wir fest? Der neue M3/M4 ist ein richtig tolles Frauenauto! :haha: :grin:

    Außerdem verstehe ich die Botschaft der M-GmbH eher so, dass mit einem M3 auch jeder Nicht-Profi-Rennfahrer einigermaßen schnelle Runden on track absolvieren kann, eben "Rennsporttechnik in einem Straßenfahrzeug"

    Schöne Formulierung und absolut auf mich zutreffend!
    Genau darum habe ich nun beim M4 Coupe zugreifen müssen - nachdem ich den gefahren bin (und meine Fahrkünste haben nichts mit echtem Rennfahrer-Können zu tun) und mich bei gewissen Kurvengeschwindigkeiten immer noch so sicher gefühlt habe, war ich hin & weg. Dieses Gefühl hatte ich bei der Probefahrt im Vorgänger M3 Coupe damals so nicht. Natürlich kommt noch hinzu, dass mir der M4 optisch um Längen besser gefällt als der M3.
    Der Neue ist ein super angenehm händelbares Fahrzeug für meine Verhältnisse und dazu noch so spaßig zu manövrieren, dass es nie langweilig wird. :)